0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


122 Autoren/Referenten

  
Dr. Domingo Martin M.D.,D.D.S. Master Orthodontics

Dr. Domingo Martin M.D.,D.D.S. Master Orthodontics

Spanien, San Sebastian

Dr Domingo Martin holds a BA from the University of Southern California, an MD and DDS from the University of Bilbao and an MS in Orthodontics from the University of Valencia. He has a Diploma For Functional Occlusion – Roth Williams Center (1991-1993) San Francisco, California and a Diploma Foundation for Bioesthetic Dentistry (2004-2006) Portland, Oregon. Dr. Martin was awarded the Juan Carol Prize for Best First Presentation at the Spanish Society of Orthodontics (SEDO) in 1991 and the Juan Canut Prize for Best Clinical Case in 2019. He was President of the S.E.D.O. Meeting (Spanish Society of Orthodontics) in 2000 and is an Active Member of the Angle Society of Europe and held the role of President from 2014 to 2016. He has been a Diplomate of the European Society of Orthodontics (EBO) since 2008 and a Member and Diplomate of the European Aligner Society (EAS) since 2025.

Dr. Martin is a Visiting Professor in the Department of Orthodontics at the University of Barcelona, Spain and University Complutense of Madrid, Spain. He is the creator of the FACE Aligner System, and has lectured in more than 75 countries worldwide.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Conchita Martín DDS, PhD

Prof. Dr. Conchita Martín DDS, PhD

Spanien, Madrid

Dr. Martín ist Professorin für Kieferorthopädie und Forschungsmethodik an der Universidad Complutense in Madrid (UCM) - Fakultät für Zahnmedizin. Sie bekleidet seit 1996 die Position einer klinischen Lehrerin im postgradualen Programm für Kieferorthopädie. Dr. Martín ist eine Fachärztin für Kieferorthopädie und hat ein dreijähriges postgraduales Programm an der Universidad Complutense in Madrid absolviert, sowie ergänzende postgraduale Studien an der UCLA. Sie ist eine Spezialistin für Statistik und experimentelles Design und hat einen Masterabschluss an der Universität Autonoma in Barcelona erlangt. Sie hat den Doktortitel in Zahnmedizin (Dr. Odont) erworben, indem sie ihre Promotion an der Universidad Complutense in Madrid abgeschlossen hat. Sie ist auch im Herausgebergremium des European Journal of Orthodontics tätig.

Weitere Informationen
Mark T. Marunick DDS, MS

Mark T. Marunick DDS, MS

Vereinigte Staaten von Amerika

Professor, Department of Otolaryngology
Director, Maxillofacial Prosthetics
Karmanos Cancer Institute
Wayne State University School of Medicine
Chief, Dental Service, Detroit Medical Center
Detroit, Michigan

Diplomate, American Board of Prosthodontics

Weitere Informationen
Robert E. Marx DDS, FACS

Robert E. Marx DDS, FACS

Vereinigte Staaten von Amerika

Robert E. Marx, Leiter der Abteilung Oral and Maxillofacial Surgery der Miller School of Medicine, University of Miami, ist ein anerkannter Kliniker, Wissenschaftler und Lehrer. Er bereitete den Weg für neue Konzepte und Behandlungsmethoden in der Pathologie des Mund-Kiefer-Gesichtsbereiches und für neue Techniken insbesondere in der rekonstruktiven Chirurgie. Er lieferte wertvolle Beiträge hinsichtlich der Anwendung hyperbaren Sauerstoffs nach Strahlentherapie, der Entwicklung von platelet-rich Plasma und der Begründung des Zusammenhangs zwischen Rauchen und Kanzerogenese. In den vergangenen 30 Jahren unterrichtete er eine große Zahl von Assistenzärzten und Nachwuchswissenschaftlern, von denen viele inzwischen eine eigene erfolgreiche Karriere eingeschlagen haben. Er veröffentlichte eine eindrucksvolle Anzahl von Beiträgen in Büchern und Fachzeitschriften; ein Lehrwerk (mit Diane Stern), Oral and Maxillofacial Pathology: A Rationale for Diagnosis and Treatment (Quintessence, 2003), das 2003 den Award for Best Medical Book von der American Medical Writers Association erhielt; eine Monografie (mit Arun Garg), Dental and Craniofacial Applications of Platelet-Rich Plasma (Quintessence, 2005) und einen Atlas (mit Mark R. Stevens), Atlas of Oral and Extraoral Bone Harvesting (Quintessence, 2009). Im Verlauf seiner herausragenden Karriere erhielt er zahlreiche bedeutende Preise, einschließlich des Harry S. Archer Award, des William J. Gies Award, des Paul Bert Award und des Donald B. Osbon Award, alles Zeugnisse seines Engagements und Einsatzes auf dem Gebiet der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Weitere Informationen
Dr. Henrike März

Dr. Henrike März

Deutschland, Markt Rettenbach
1. Okt. 1995-11. Dez. 2000: Studium der Ernährungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 1. Nov. 2000-31. Aug. 2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Jena im Forschungslabor der Konservierenden Zahnheilkunde. 1. Feb. 2001-4. Okt. 2005: Promotionsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 1. Nov. 2005-30. Sep. 2009: Dozentin für die Ausbildung von Diätassistenten/-innen im Deutschen Erwachsenen Bildungswerk in Weimar. 21. Dez. 2009-31. Dez. 2012: Pädagogische Mitarbeiterin an der Ländlichen Heimvolkshochschule in Donndorf. Seit 1. Jan. 2013: Freie Fachautorin für Ernährung, Gesundheit und Natur.
Weitere Informationen
William E.  Mason DDS, MS

William E. Mason DDS, MS

Vereinigte Staaten von Amerika

William E. Mason, DDS, MS, received his DDS and MS from the University of Michigan School of Dentistry in 1981 and 1984, respectively, and has since managed a private practice specializing in periodontics and dental implants. Since 1991, he has placed over 5,000 dental implants. Dr Mason teaches periodontal residents as a member of the Dean’s Faculty in the Graduate Periodontics Clinic at the University of Michigan School of Dentistry and regularly demonstrates surgery to the dental hygiene students at Delta College. Dr Mason has presented lectures to numerous dental societies throughout Michigan and has published articles in several professional journals. He has also developed three dental instruments and patented one of these—the Palatal Anesthesia Device (PAD)—to help alleviate the pain of palatal injections. He markets all three instruments on masterdentalonline.com.

Weitere Informationen
Dr. Domenico Massironi

Dr. Domenico Massironi

Italien, Melegnano Milano

He is Active Member of the European Academy of Esthetic Dentistry, Member of American Academy Restorative Dentistry, Active Member of the American Academy of Microscopy and Diplomate of the International Congress of Oral Implantologists; he’s  Member Emeritus of Amici di Brugg  and Active Member of Digital Dentistry Society. He wrote “Precision in prosthetic restoration” with A. Battistelli and R. Pascetta (Quintessence) and “Precision in dental aesthetics” with R. Pascetta and G. Romeo (Quintessence) and translated in seven languages. He uses the stereomicroscope since 1988.

Weitere Informationen
Dr. Frank Georg Mathers

Dr. Frank Georg Mathers

Deutschland, Köln

1959 in Kingston, Pennsylvania, USA geboren. Medizinstudium an der University of Maryland, University of Illinois in Chicago, Ludwig-Maximilians-Universität München, Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn. Staatsexamen und Promotion zum Dr. med. 1986. Weiterbildung in der Anästhesiologie an der Universitätsklinik Bonn und Prüfung zum Facharzt 1990 bei der Ärztekammer Nordrhein in Düsseldorf. Nach seiner mehr als zehnjährigen Tätigkeit als Chefarzt am Krankenhaus Linz eröffnete Dr. Mathers im Jahr 2001 seine eigene Praxis. Seit 2006 wird die Praxis als Praxisgemeinschaft mit 2 Ärzten und 5 Mitarbeitern geführt. Dr. Mathers ist seit 2003 Prüfarzt bei der Ärztekammer Nordrhein und Autor einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen sowie Fach- und Lehrbücher zum Thema dentale Sedierung. Zu seinen Spezialgebieten zählen die Schmerztherapie und die Anästhesiologie. Seit 2009 leitet Dr. Mathers das zahnärztliche Fortbildungsinstitut "Institut für dentale Sedierung" und bildet Zahnärzte in der Lachgas-, oralen und kombinierten Sedierung aus (siehe www.sedierung.com).

Weitere Informationen
STS Martin Matz

STS Martin Matz

Deutschland
Christa Maurer

Christa Maurer

Deutschland, Lindau Bodensee

Christa Maurer ist Zahnarzthelferin, Betriebswirtin, Dipl.-Trainerin und Trägerin der Trainerpreise 2005 und 2012. In ihrer langjährigen Berufserfahrung im Geschäftsfeld "Dental" erhielt sie von der Zahnarztpraxis über den Dentalhandel bis in die höheren Ebenen der Dentalindustrie umfangreichen Einblick in sämtliche Geschäftsbereiche. Seit 2004 unterstützt sie Zahnarztpraxen in allen Bereichen der Praxisführung, angefangen von der Kommunikation mit Patienten und im Team, Praxismarketing, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung bis hin zum gekonnten Umgang mit Reklamationen. Sie hält zahlreiche Vorträge, ist freie Dozentin an der Dualen Hochschule Ravensburg und Autorin vieler Beiträge für zahnmedizinische Fachzeitschriften. Zudem veröffentlichte sie Bücher zu den Themen Praxismarketing, erfolgreiche Beratung und Mitarbeiterführung.

Weitere Informationen
Karl H. Mausini

Karl H. Mausini

Deutschland
Monika Maxerath

Monika Maxerath

Deutschland, Bonn-Bad Godesberg
Geschäftsführerin DFZÄ, 12 Jahre Chefin von Praxen mit Teamgrößen zwischen 3 und 22 Mitarbeiter/innen. Ausbildung: Rechtsanwältin; Mediatorin; NLP-Practitioner; Wingwave-Coach; Berufliche Stationen außerhalb der Zahnmedizin (u.a.): Vorstandsassistentin des Personalvorstands bei der Deutschen Telekom AG/Bonn; Senior-Consultant in PR-Agentur (Text, Konzeption, Präsentation)/Königswinter-Berlin; Wahlkreisbüroleiterin bei Staatssekretär des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Bonn; Tätigkeit in diversen Anwaltskanzleien/Bonn; freie Journalistin für Bonner General-Anzeiger u.a. Berufliche Stationen innerhalb der Zahnmedizin: 12 Jahre Chefin von zahnärztlichen Praxen zwischen drei und 22 Mitarbeiter/innen (u.a. Aufbau einer der ersten Spezialpraxen für Kinder- und Jugendzahnmedizin in Deutschland); Unternehmensberaterin für Zahnarztpraxen; Aktuelle Tätigkeit innerhalb der Zahnmedizin: Referentin (Industrie und Zahnärztekammern); Geschäftsführerin des Deutschen Fortbildungsinstituts für Zahnärztinnen & ihre Teams (www.DFZÄ.de).
Weitere Informationen
Dr. Claudio  Mazzotti

Dr. Claudio Mazzotti

Italien

Graduated in 2005 with a degree in dentistry. In the year 2010, he obtained a master’s degree in periodontology from the University of Siena. Active member of the Italian Society of Periodontology (SIdP) since 2011. Coordinator of the “young SIdP” group for the 2020–2021 period. Co-author of the chapter “Root Coverage Techniques for Treating Multiple Recessions“ in the Atlas of Periodontology and Implant Therapy of the SIdP (Quintessence Publishing Italia). Collaborates in research and clinical activities with Prof G. Zucchelli at the Department of Periodontology of the University of Bologna. Tutor and faculty member for the master’s degree program in periodontology and clinical implantology and tutor in the international master’s program for soft tissue management around teeth and implants at the University of Bologna. Committee member of the Board of Dentistry of the State Medical Board of Ravenna (from 2018 to date). Author of scientific publications in Italian and international journals and speaker at courses and conferences.

Weitere Informationen
Dr. Pamela K. McClain DDS

Dr. Pamela K. McClain DDS

Vereinigte Staaten von Amerika, Aurora

Pamela K. McClain, DDS, betreibt eine Privatpraxis, die sich ausschließlich auf Parodontologie spezialisiert hat, und ist außerordentliche klinische Professorin am Department für Chirurgische Zahnmedizin der University of Colorado School of Dental Medicine am Anschutz Medical Campus. Dr. McClain ist Diplomatin des American Board of Periodontology und ehemalige Präsidentin der American Academy of Periodontology sowie der American Academy of Periodontology Foundation. Sie hat eine Reihe renommierter Auszeichnungen für ihre Forschung erhalten, hält Vorträge zu verschiedenen Themen in den USA und im Ausland und hat 26 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Büchern.

Weitere Informationen
Scott B. McClanahan DDS, MS

Scott B. McClanahan DDS, MS

Vereinigte Staaten von Amerika

Dr. Scott McClanahan erwarb 1981 seinen DDS an der University of North Carolina in Chapel Hill und diente 25 Jahre lang in der United States Navy. Während seiner Zeit in der Navy arbeitete er sechs Jahre lang als Allgemeinzahnarzt, bevor er eine Weiterbildung in Endodontie an der Northwestern University School of Dentistry absolvierte. Dr. McClanahan trat 2005 der University of Minnesota School of Dentistry bei und war dort als Direktor der Abteilung für Endodontie und als Direktor des Graduiertenprogramms für Endodontie tätig. Seit seinem Ausscheiden aus dem akademischen Bereich im Jahr 2020 bietet er weiterhin Gastvorlesungen an und arbeitet mit der Abteilung für Endodontie der University of Minnesota sowie dem Endodontieprogramm der US-Marine in Bethesda, Maryland, zusammen. Er lebt mit seiner Frau und drei Hunden in Virginia.

Weitere Informationen