0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1624 Views

Prof. Dr. Stefan Zimmer präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Prävention

CP GABA informiert: In Deutschland leben derzeit 2,9 Millionen Menschen mit Pflegebedarf. Bei den pflegebedürftigen 70-Jährigen sind durchschnittlich nur noch etwa fünf eigene Zähne vorhanden, bei den gleichaltrigen Nicht-Pflegebedürftigen dagegen mehr als 17. Die zahnmedizinische Prävention darf daher nicht erst mit der Einweisung ins Pflegeheim beginnen, sondern sollte wesentlich früher ansetzen.


Prof. Dr. Stefan Zimmer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (Bild: privat).

Am 30. November 2018 präsentiert von 16 bis 17 Uhr Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), in einem exklusiven Webinar für CP GABA aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Prävention bei Pflegebedürftigen. Anhand von praktischen Beispielen diskutiert er die Ausbildung der Pflegenden und zeigt geeignete Mittel für die schwierige Vorsorge bei Pflegebedürftigen auf. Des Weiteren gibt der Experte einen Ausblick darauf, wie die Mundgesundheit der Pflegebedürftigen in Zukunft verbessert werden kann. Das kostenfreie Webinar findet gemeinsam mit der DGPZM statt und wird mit einem Fortbildungspunkt bewertet.

Anmeldung und weitere Informationen unter https://bit.ly/2Q4LYzm

Titelbild: pixabay (CC0 Creative Commons)
Reference: CP GABA Prävention und Prophylaxe Praxis Zahnmedizin Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung