0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3432 Views

Studie bestätigt höhere Sensitivität als Bissflügelradiographie

Im Rahmen der Studie wurden bei 100 Patienten in fünf Zahnarztpraxen in Deutschland und Kanada mit dem iTero Element 5D Bildgebungssystem intraorale Scans durchgeführt.

(c) Align Technology

Eine im Journal of Dentistry veröffentlichte Studie bestätigt, dass das iTero Element 5D Bildgebungssystem* mit NIRI-Technologie (Near Infra-Red Imaging) bei der Unterstützung der Früherkennung von Schmelzläsionen eine höhere Sensitivität aufweist als die Bissflügelradiographie. Zudem zeigt es bei der Unterstützung der Erkennung von Dentinläsionen eine vergleichbare Sensitivität.

Align Technology, Inc. („Align“) gab Anfang des Jahres 2022 die Ergebnisse einer multizentrischen klinischen Studie bekannt, die mit dem Titel „Reflected near-infrared light versus bite-wing radiography for the detection of proximal caries: a multicenter prospective clinical study conducted in private practices“ nach Peer Review im Journal of Dentistry (Stand: 24. Oktober 2021) veröffentlicht wurde. Die Studie bestätigt und veranschaulicht die signifikanten Vorteile des iTero Element 5D Bildgebungssystems als Instrument, das dabei unterstützt, interproximale Kariesläsionen oberhalb der Gingiva ohne schädliche Strahlung zu erkennen und zu überwachen.

Hohe Genauigkeit bei der Früherkennung von Läsionen

Gemäß Studiendesign wurde ein Vergleich von Nahinfrarottechnologie (NIRI) und Bissflügelradiographie (eine Röntgenaufnahme, die die Zahnkronen von oberem und unterem Backenzahn zeigt) bei der Erkennung von interproximaler Karies durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten eine hohe Genauigkeit (p < 0,0001) bei der Früherkennung von Schmelzläsionen (88,6 Prozent) und von kariösen Läsionen an der Schmelz-Dentin-Grenze (96,9 Prozent)[Daten bei Align Technology gespeichert, Stand: Februar 2021].

Darüber hinaus wurden in der Studie NIRI-Technologie und Bissflügelradiographie mit dem visuellen Débridement von Karies (klinische Entfernung von Karies) verglichen. Hier wies die NIRI-Technologie des iTero-Element-5-D-Bildgebungssystems bei der Unterstützung der klinischen Beurteilung von während der Kariesentfernung festgestellten posterioren proximalen Läsionen eine um 66 Prozent höhere Sensitivität als die Bissflügelradiographie auf und erreichte bei der Erkennung von posterioren interproximalen Läsionen eine Sensitivität von 96,6 Prozent [Daten bei Align Technology gespeichert, Stand: September 2021].

„Wir freuen uns, dass auch die klinischen Untersuchungsergebnisse die Erfahrungen von Ärzten und Patienten bestätigen. Die Visualisierungsfunktionen des iTero Element 5D Bildgebungssystems helfen – ohne Röntgenstrahlung – bei der Früherkennung von Kavitäten“, so Senior Vice und Managing Director President Yuval Shaked. „Diese Studie unterstreicht, wie wertvoll das iTero 5D Bildgebungssystem mit NIRI-Technologie für Ärzte und Fachpersonal bei der zahnärztlichen Beurteilung von Patienten, der gesamten Mundgesundheit und der Therapiewahl bereits ist. Die Kombination aus einfacher Bedienung und hohem Komfort für eine breite Gruppe von Patienten macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Arztpraxis.“

NIRI-Technologie scannt die innere Struktur des Zahnes in Echtzeit

Im Rahmen der Studie wurden bei 100 Patienten in fünf Zahnarztpraxen in Deutschland und Kanada mit dem iTero Element 5D intraorale Scans durchgeführt. Mithilfe der NIRI-Technologie ist es möglich, die innere Struktur eines Zahns (Zahnschmelz und Dentin) in Echtzeit zu scannen und gleichzeitig 3-D-Farbbilder des Gebisses zu erstellen, wodurch die Karieserkennung unterstützt wird. Zur Erkennung von interproximaler Karies wurden reflektierte Nahinfrarotlichtbilder der Seitenzähne (im hinteren Teil des Mundes) verwendet. Die Ergebnisse wurden dann mit radiographischen Bissflügelaufnahmen verglichen. NIRI wies bei der Unterstützung der Früherkennung von Schmelzläsionen eine höhere Sensitivität als die Bissflügelradiographie auf, und bei der Erkennung von Dentinläsionen eine vergleichbare Sensitivität.

Der Hauptautor der Studie, Dr. Zvi Metzger, Professor für Oralbiologie und Endodontologie der Goldschleger School of Dental Medicine an der Universität von Tel Aviv, kommentierte die Ergebnisse der Studie wie folgt: „Reflektierte Nahinfrarotlichtbilder, die gleichzeitig während des 3-D-Scannens von Zahnbögen mit dem iTero Element 5D erzeugt werden, sind ein zuverlässiges Instrument zur Erkennungshilfe, zum Screening und zur Überwachung von Approximalkaries. Diese Methode zur Karieserkennung hat das Potenzial, die Zahl von herkömmlichen Untersuchungen mit ionisierender Strahlung zu minimieren.“

Jeder Scan kann gleichzeitig auf kariöse Läsionen geprüft werden

Dr. Ingo Baresel, Zahnarzt und Präsident der Deutschen Gesellschaft für digitale orale Abformung, der das Bildgebungssystem in seiner Praxis nutzt, berichtet: „Als einer der ersten Anwender der Kariesdiagnostik im iTero Element 5D Intraoralscanner war ich sehr schnell der Meinung, dass gerade frühe Karies in den Approximalbereichen viel eher sichtbar wurde als in klassischen Bissflügelaufnahmen. Durch die Teilnahme an der Studie konnte dieser subjektive Eindruck auch objektiv bestätigt werden. Durch seine einfache Bedienung kann ich nun ohne den Einsatz schädlicher Röntgenstrahlung eine bessere Frühdiagnose schnell und sicher durchführen. Dazu benötige ich keinen Wechsel der Scanspitze sondern kann jeden durchgeführten Scan auf kariöse Läsionen untersuchen.“

Weitere Informationen zum Invisalign System oder einen Invisalign Anwender in Ihrer Nähe gibt es auf www.invisalign.de. Informationen zum iTero Digital-Scansystem finden Sie auf www.itero.com und Informationen zu den dentalen CAD/CAM-Angeboten von exocad sowie eine Liste der exocad Handelspartner finden Sie unter www.exocad.com. Die beschriebene Studie wurde von Align Technology gesponsert.

Reference: Prävention und Prophylaxe Digitale Zahnmedizin Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden