0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
13729 Views

TePe-Umfrage stellte die Mundhygiene der Deutschen auf dem Prüfstand

Wie halten es die Deutschen mit der Mund- und Zahnpflege? Danach fragte im Sommer 2019 der schwedische Mundhygienespezialist TePe und legt nun einschlägige Fakten zum bundesdeutschen Verhalten und Wissen über Zahnpflege, Zahnbürsten, Professionelle Zahnreinigung und Zahnzwischenraumreinigung vor. Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland, an der 2.056 Personen vom 5. bis 7 Juni 2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Mit 97 Prozent messen nahezu alle Teilnehmer der von TePe beauftragten YouGov-Umfrage gepflegten Zähnen und einem angenehmen Atem eine wichtige oder sehr wichtige Bedeutung zu. 80 Prozent aller Befragten stimmen darin überein, dass sich Zahnvorsorge durch Zahnarzt und tägliche Zahnhygiene auszahlt gegenüber Kosten, die durch akute Bedarfs- oder gar Notfälle entstehen. Dass das beliebteste Hilfsmittel bei der täglichen Mund-und Zahnpflege – die Zahnbürste – nur etwa 60 Prozent aller Zahnoberflächen inklusive der Zahnzwischenräume erreicht, ist allerdings nur einem Viertel aller Befragten bekannt.

Unterschätzt: Gründliche Zahnzwischenraumpflege und Effektivität von Interdentalbürsten

65 Prozent aller Befragten verzichten auf eine tägliche Zahnzwischenraumpflege. Während sie von beinahe einem Drittel der Teilnehmer schlicht vergessen wird, entscheiden sich 40 Prozent bewusst gegen die Reinigung der Zahnzwischenräume. 35 Prozent geben an, dass es ihnen auch ohne Interdentalpflege gut geht. Einmal für die gründliche Zahnzwischenraumhygiene sensibilisiert, ist lediglich 29 Prozent aller Befragten bekannt, dass Interdentalbürsten als effektivstes Instrument hierfür gelten.

Gefragt: PZR und KK- Zusatzleistungen

Mit 54 Prozent entscheiden sich mehr als die Hälfte aller Befragten mindestens einmal im Jahr für eine Professionelle Zahnreinigung. Allerdings greift beinahe ein Drittel überhaupt nicht auf entsprechende Angebote der Zahnärzte zurück. 73 Prozent von ihnen würden allerdings Prophylaxe-Leistungen wie PZR in Anspruch nehmen, wenn die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden würden. Die Befragten schätzen also die Vorzüge professioneller Zahnvorsorge, die auch die Zahnzwischenräume umfasst. Mit gezielter Aufklärung zur Mundgesundheit kann es gelingen, dieses Bewusstsein noch stärker auf die individuelle, tägliche, insbesondere interdentale Zahnpflege zu übertragen.

Reference: TePe Prävention und Prophylaxe Nachrichten Zahnmedizin Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung