0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2659 Views

TAD Wissen: International Orthodontic Workshop von Dentaurum im Oktober 2019 in Antalya

Dentaurum informiert: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in Istanbul veranstaltet das Unternehmen aus Ispringen im Herbst 2019 erneut einen International Orthodontic Workshop in der Türkei. Neuer Veranstaltungsort ist die idyllische Hafenstadt Antalya. Vom 18. bis 19. Oktober 2019 werden vier internationale Referenten in Theorie und Praxis ihr Wissen über skelettal verankerte Apparaturen für die Distalisation sowie die Gaumennahterweiterung vermitteln.

Experten aus Japan, USA, Saudi Arabien und Griechenland

Die vier Referenten werden ihr Expertenwissen vereinen und die Teilnehmer intensiv betreuen. Dr. Sebastian Baumgärtel ist in seiner eigenen kieferorthopädischen Fachpraxis in Cleveland, USA tätig. An der Case Western Reserve University in Cleveland fungiert er als Direktor der Klinik für skelettale Verankerung und Lehrbeauftragter für kieferorthopädische Biomechanik. Auch Dr. Kazuto Kuroe ist Direktor in der Kuroe Orthodontic Clinic in Kagoshima, Japan. Im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere lehrte und forschte er an der Kagoshima University Dental School. Der dritte Referent ist Professor Fahad Alsulaimani aus Jeddah, Saudi-Arabien. Er ist Leiter der KFO-Abteilung der Zahnmedizinischen Fakultät an der King Abdulaziz University in Jeddah. Außerdem konnte Professor Dr. Moschos A. Papadopoulos aus Thessaloniki, Griechenland, als Referent gewonnen werden. Er ist Leiter der KFO-Abteilung der Zahnmedizinischen Schule an der Aristotle University von Thessaloniki.

Die TAD (temporary anchorage devices) Themenvielfalt


Schema der Distalisationsapparatur Amda (Dentaurum). Bild: Dentaurum

Die vier TAD-Experten werden unter anderem über ihre Erfahrungen mit skelettal verankerten Apparaturen, zum Beispiel für die Distalisation und die Gaumennahterweiterung sprechen. Eine Rolle spielen dabei auch die entsprechenden Produkte dafür, wie das Tomas-System, die Distalisationsapparatur Amda sowie die bekannten Hyrax Dehnschrauben. Anhand von Fallbeispielen werden Effizienz und Vorteile der jeweiligen Behandlung aufgezeigt. Außerdem wird erklärt, wie das chirurgische Vorgehen bei orthognatischen Fällen aussieht. Hands-on-Workshops im Anschluss an die Vorträge helfen, das angeeignete theoretische Wissen gleich in die Praxis umzusetzen. Damit alle Fragen eingehend beantwortet werden können, arbeiten die Teilnehmer in kleinen Gruppen. Die Kurssprache ist Englisch.

Tagungsort wie aus 1.001 Nacht

Von den meisten Zimmern aus kann man direkt aufs Mittelmeer sehen: Mit dem Akra Barut 5-Sterne-Hotel wurde eine exklusive Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeit gewählt. Abseits der Fortbildung lädt der hoteleigene Spa- und Wellnessbereich zu einer wohlverdienten Ruhepause ein. Einzigartige Sehenswürdigkeiten wie das Hadrianstor oder der Düden-Wasserfall sind vom Hotel aus mit dem Auto in einer Viertelstunde erreichbar. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.dentaurum.de/stat/IOW_antalya_2019.

Titelbild: shutterstock.com/Boris Stroujko
Reference: Dentaurum Kieferorthopädie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
Neun kleine helle Holzquadrate bilden zusammen ein neues Quadrat. Darauf ist eine Glühbirne zu erkennen, rechts davon steht die Nummer 18. Links oben befindet sich ein roter Kreis mit weißem Kern, dem Logo der Daisy Akademie + Verlag
12. Aug 2025

Ja ... nein ... ja ... nein ... ja

Warum die Berechnung eines festsitzenden Retainers so kontrovers diskutiert wird (1)
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern
11. Jul 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
16. Jun 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung