0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2219 Views

ÖGKFO verleiht wissenschaftlichen Förderpreis an Dr. Herwig Köstenberger

Dentaurum überreichte dem Preisträger Dr. Herwig Köstenberger (zweiter von links) die Auszeichnung und das Preisgeld. Gemeinsam mit dem Präsidenten der ÖGKFO, Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani (links), gratulierten ihm im Namen der Dentaurum-Geschäftsleitung Andrea Pocherdorfer (Medizinprodukteberaterin Österreich) und Oliver Semmler (Verkauf Digital).

(c) Dentaurum

Vom 5. bis 12. März 2022 fand in Kitzbühel die 50. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung der Österreichischen Gesellschaft für Kieferorthopädie (ÖGKFO) statt. In Gedenken an den langjährigen Präsidenten der ÖGKFO, Prof. Dr. Hans-Peter Bantleon, der 2021 verstorben ist, wurde der Wissenschaftliche Förderpreis der ÖGKFO umbenannt in „Hans-Peter Bantleon Förderpreis“.

Auswirkungen der Distraktionsosteogenese des Unterkieferkörpers

Am 9. März 2022 wurde der Hans-Peter Bantleon Förderpreis an Dr. Herwig Köstenberger verliehen. Er belegte den ersten Platz mit seiner wissenschaftlichen Untersuchung zu den kurz- und langfristigen Auswirkungen der Distraktionsosteogenese des Unterkieferkörpers. Retrospektiv wurden mittels CBCT die skelettale Stabilität, die Rezidivneigung und die Veränderungen des oberen Atemwegsraums bei 47 erwachsenen Patienten untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass diese Therapievariante bei Retrognathie eine äußerst stabile Methode zur Vorverlegung des Unterkiefers darstellt und zu einer dauerhaften Vergrößerung des pharyngealen Luftweges führt.
Dentaurum, Stifter des in Höhe von 3.000 Euro dotierten Preises, überreichte dem Preisträger Dr. Herwig Köstenberger (zweiter von links) die Auszeichnung und das Preisgeld. Die Vergabe des Hans-Peter Bantleon Förderpreises erfolgt durch ein Kuratorium der ÖGFKO, um Forscherinnen und Forscher in der Kieferorthopädie zu würdigen und zu fördern. Auch im nächsten Jahr wird der Preis wieder ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind alle in Österreich praktisch tätigen Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden.

Einreichkriterien: Jede wissenschaftliche Arbeit, die dem Themenkreis Kieferorthopädie zugeordnet werden kann und die zwischen März 2022 und Januar 2023

  • beendet, noch nicht veröffentlicht und an die Vergabekommission eingereicht wird oder
  • an eine wissenschaftliche Zeitschrift eingereicht und von dieser angenommen wurde (Bestätigung der Zeitschrift notwendig).

Weitere Informationen gibt es bei der Österreichischen Gesellschaft für Kieferorthopädie oder bei Dentaurum.

Reference: Kieferorthopädie Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
17. Mar 2025

Patente und wie sie die Welt der Kieferorthopädie verändert haben

Patentanwalt Dr. rer nat. Dipl. Biol. Ulrich Storz über die Patent-Story und den Siegeszug der Aligner
13. Mar 2025

3D-Retainer: Präzision in jeder Dimension

Neues vom maßgeschneiderten „prime4me RETAIN3R“ von Dentaurum