0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2532 Views

Neue App von Dentaurum zur Gestaltung von herausnehmbaren Zahnspangen

Dentaurum informiert: Mit der neuen App „Build-a-Brace“ bringt Dentaurum den Nachfolger des „Zahnspangenkonfigurators“ in die Praxis – noch bunter, noch vielfältiger und noch moderner für die individuelle Patientenberatung per Smartphone und Tablet. Dem Nutzer stehen alle Farben der Dentaurum KFO-Kunststoffe Orthocryl und dem lichthärtenden Pendant Orthocryl LC zur Verfügung. Zusätzlich kann zwischen sechs Glitzereffekten und aus mehr als 30 Einlegemotiven gewählt werden. So kann sich der Patient eine Zahnspange ganz nach seinen Wünschen designen.

Farben, Glitzer, Einlegemotive

Doch „Build-a-Brace“ ist nicht nur eine App für die Patientenberatung, sondern bietet zusätzliche Funktionen mit Mehrwert: Die designten Zahnspangen können gespeichert, mit Freunden in den sozialen Netzwerken geteilt oder vom Behandler direkt an die Zahntechniker im Dentallabor weitergeleitet werden. Dort kann die Zahnspange dank automatisch erzeugter Materialliste ganz nach Patientenwunsch angefertigt werden. Nebenbei hält die App auch eine inspirierende Bildergalerie, Tipps zur Zahnspangenpflege und vieles mehr bereit.

Kostenlos für Smartphones & Tablets – für iOS & Android

Die neue Zahnspangen-App von Dentaurum erschien zur DGKFO 2018 und ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Weitere Sprachen folgen in Kürze. Die App kann ab Oktober bei Google Play kostenlos heruntergeladen werden.

Reference: Dentaurum Kieferorthopädie Zahnmedizin Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
Neun kleine helle Holzquadrate bilden zusammen ein neues Quadrat. Darauf ist eine Glühbirne zu erkennen, rechts davon steht die Nummer 18. Links oben befindet sich ein roter Kreis mit weißem Kern, dem Logo der Daisy Akademie + Verlag
12. Aug 2025

Ja ... nein ... ja ... nein ... ja

Warum die Berechnung eines festsitzenden Retainers so kontrovers diskutiert wird (1)
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern
11. Jul 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
16. Jun 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung