0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1728 Views

TrioClear Case-Report zeigt die Behandlung einer komplexen Fehlstellung

(c) TrioClear/Permadental

Permadental informiert: 54 Wochen Behandlungszeit, 18 Sets, 3 interproximale Schmelzreduktionen (IPR), 4 Attachments, 100 Prozent Ästhetik und eine glückliche Patientin – das sind die Fakten zu einem spannenden Patientenfall aus Belgien. Statt der Extraktion von vier Prämolaren konnten die Engstände im Ober- und Unterkiefer mit dem Aligner-System TrioClear behandelt werden.

Die Aufgabenstellung – herausfordernd

„Die 36-jährige Patientin kam eigentlich für eine Zweitmeinung in unsere Praxis. Ihr Wunsch: Die extremen Engstände im OK und UK sollten behoben werden“, erinnert sich Dr. Thomas Mortier. Was sie keinesfalls wollte, war auch sofort klar: die von ihrem Erstbehandler vorgeschlagene Extraktion von vier gesunden Prämolaren. Der Befund des erfahrenen Aligner-Anwenders zeigte, dass „die Planung und Behandlung der ausgeprägten Engstände in beiden Zahnbögen und des Kreuzbisses durchaus eine Herausforderung sein würde“. Der belgische Zahnarzt und seine hoch motivierte Patientin gingen es gemeinsam mit dem Alignersystem TrioClear an.

Die Lösung – jetzt online

Als Anbieter für zahntechnische Lösungen stellt Permadental diesen bemerkenswerten Fall jetzt nach abgeschlossener Behandlung für interessierte Praxisteams online zur Verfügung. „Er zeigt, dass erfahrenere TrioClear-Anwender schnell auch aufwendige Fälle lösen können“, so Frank Rolf, Zahntechnikermeister und Produktmanager Aligner bei Permadental. Dieser Case Report mache deutlich, dass mit dem dreistufigen Aligner-System komplexe Fehlstellungen sanft und zuverlässig reguliert werden können. „Nicht ohne Grund ist TrioClear eines der weltweit beliebtesten Aligner-Systeme geworden. Mit erstaunlich günstigen Paketpreisen wird die effektive Umsetzung von Patientenwünschen häufig erst möglich. Und wir beliefern ausschließlich Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner, Kieferorthopäden und Kieferorthopädinnen“, so der Aligner-Experte Rolf. 

Das Ergebnis – überzeugend

Mit TrioClear bieten die Modern Dental Group und Permadental zahnmedizinischen Praxen ein überzeugendes Behandlungstool für maßgeschneiderte Therapien. Den perfekten Einsatz von Scans, CAD und 3D-Druck schätzt auch Dr. Mortier, der seit zwei Jahren im digitalen Workflow voll engagiert ist. „Ohne jegliche Extraktion konnten wir diese anspruchsvolle Behandlung so bewältigen, dass selbst ein Refinement nicht notwendig war“. Die Freude ihres Zahnarztes und den Stolz über das Behandlungsergebnis teilt Patientin Daisy Beatens: „Ich bin absolut zufrieden mit der gesamten Behandlung und vor allem mit dem wunderschönen Ergebnis. Es war nie unangenehm und es ging vor allem erstaunlich schnell. Ich kann die Behandlung mit fast unsichtbaren Schienen jedem empfehlen – besonders auch Erwachsenen.“. Hier geht’s zum TrioClear Case-Report.

Reference: Kieferorthopädie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern
11. Jul 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
16. Jun 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte