0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Jun 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
13. Jul 2020

„Die Vision der Zukunft heißt Orale Medizin“

Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin erschienen

Auch die Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin greift in zwei wichtigen Beiträgen das Thema Corona-Pandemie auf. Grundlegende Ausführungen zum Infektionsrisiko in der Zahnarztpraxis von Dr. Dr....

13. Jul 2020

„Learn from the best“ mit dem Dental Campus – Curriculum Implantology

Mit dem neuen DVD-Kompendium fortbilden und einfach von zu Hause aus CME-Punkte erwerben

Sie wollen von Grund auf alles über die dentale Implantatbehandlung lernen? Von den besten Experten ihres Fachs, einfach zu Hause und bei flexibler Zeiteinteilung? Dann bietet das...

10. Jul 2020

Blutstillungsmittel – Fluch oder Segen für die Adhäsivtechnik?

Ein häufiges Problem des zahnärztlichen Praxisalltags, wissenschaftlich beleuchtet

Phoebe Dieckmann Um einen optimalen Haftverbund zwischen adhäsiven Restaurationen und der Zahnhartsubstanz zu gewährleisten, ist eine Kontamination der Kavität mit Blut zu vermeiden. Allerdings...

10. Jul 2020

Unsinnige und aberwitzige Therapien der Zahnschmerzen

Kulturgeschichte des Zahnschmerzes – Teil 3

Prof. Cengiz Koçkapan Seit Urzeiten haben Zahnschmerzen die Menschen furchtbar geplagt und gequält. Die mangelhaften Kenntnisse über die Ursache der Zahnschmerzen sowie die sehr...

10. Jul 2020

Unzulässiges Erfolgsversprechen durch Werbung mit „perfekten Zähnen“

OLG Frankfurt: Andere Erwartungen der Menschen an Werbegehalt bei Aussagen von Ärzten

Ein unzulässiges Erfolgsversprechen im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) kann auch dann vorliegen, wenn die beworbene Wirkung (hier: perfekte Zähne) zwar nicht vollständig objektivierbar...

7. Jul 2020

Fallpräsentation von Mahdi Abdel Maksoud gewinnt ersten Preis

Wettbewerb für Studierende und Assistenten – nationaler Preisträger ist für den Global Clinical Case Contest qualifiziert

Der Global Clinical Case Contest ist ein weltweiter Wettbewerb für Zahnmedizinstudierende und junge Assistentinnen und Assistenten, bei dem Fälle mit außergewöhnlichen klinischen Ergebnissen...

7. Jul 2020

Spektrum der implantologischen Problemfelder erfasst

30. Gutachterkonferenz Implantologie trotzt Krise – Veranstaltung für zahnärztliche Sachverständige fand auch 2020 statt

Trotz Corona-Pandemie als Präsenzveranstaltung: Die 30. Gutachterkonferenz des BDIZ EDI im Auftrag der Konsensuskonferenz Implantologie fand in Hamburg statt –  mit 40 hochzufriedenen...

7. Jul 2020

Jetzt schon den Termin 2021 vormerken

24. Prothetik Symposium wird am 27. November 2021 in Berlin stattfinden

In diesem Jahr wird es keine Ausgabe des Prothetik-Symposiums in Berlin geben. Aber: Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben. Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie und der gegebenen Situation am...

3. Jul 2020

LKG-Spalten: vollständig digitaler Workflow für die Gaumenplatte bei Säuglingen

Die Herstellung von prächirurgischen kieferorthopädischen Gaumenplatten – aktueller Stand und Ausblick

Prof. Karl-Friedrich Krey In den meisten Fällen wird nach unserem Behandlungskonzept bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten eine prächirurgische kieferorthopädische Behandlung (POT)...

3. Jul 2020

Informieren und inspirieren

Im Fokus der neuen Online-Ausgabe der Qdent 02/20: Kraniomandibuläre Dysfunktion

Die aktuelle Ausgabe des Magazins für Zahnmedizinstudierende, die Qdent 2/2020, geht gleich mehrfach neue Wege: Thematischer Schwerpunkt ist die Kraniomandibuläre Dysfunktion (CMD), beleuchtet wird...

3. Jul 2020

MIH: Routine-Untersuchungen für Kinder unbedingt nutzen

Barmer und KZV Hessen informieren Öffentlichkeit zur „großen Unbekannten“ – frühzeitiges Erkennen und Behandeln wichtig

Es gibt Erkrankungen, die Ärzten und Wissenschaftlern Rätsel aufgeben. Zu diesen Krankheitsbildern zählen die sogenannten „Kreidezähne“, medizinisch...

2. Jul 2020

„Fast jedes zweite Implantat weist entzündliche Veränderungen auf“

Ausgabe 2/2020 der „Implantologie“ stellt die periimplantäre Infektion in den Fokus

Periimplantäre Infektionen sind eine der großen Herausforderungen in der modernen Zahnmedizin, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Die Zeitschrift „Implantologie“ widmet diesem Thema...

1. Jul 2020

Intraoralscanner im Praxisalltag – Bringen Sie ihr Wissen auf den neuesten Stand!

Quintessencial Webinar mit Dr. Andreas Kurbad am 1. Juli 2020 exklusiv via Zoom

„Der konventionelle Abdruck hat ausgedient, ob Sie es jetzt glauben wollen oder nicht.“ Davon ist jedenfalls Dr. Andreas Kurbad überzeugt. Am 1. Juli 2020 gibt er in einem kompakten Webinar...

1. Jul 2020

MIH, Trauma, Covid-19 – Kinderzahnmedizin-Kongress goes digital

15. EAPD-Kongress findet am 3. und 4. Juli 2020 virtuell statt – Vorträge können für zwei Wochen abgerufen werden

Eigentlich wollten sich die europäischen Experten der Kinderzahnheilkunde am 3. und 4. Juli 2020 zum 15. Kongress der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD) in Hamburg treffen, doch die...

30. Jun 2020

Über Wechselwirkung von Parodontitis und Diabetes aufgeklärt

Parodontologietag-Kampagne der DG Paro lief seit April – Informationen weiter verfügbar

Jedes Jahr nutzt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. den Parodontologietag am 12. Mai dazu, die breite Öffentlichkeit über Themen rund um das Krankheitsbild Parodontitis...

30. Jun 2020

Ein ganzer Nachmittag für den neuen Praxisalltag

Erster digitaler Kongress von Dentsply Sirona am 24. Juli 2020

Dentsply Sirona informiert: Einen ganzen Nachmittag unter dem Motto: „Sicher in den neuen Praxisalltag“ gibt es am 24. Juli 2020. Dann lädt Dentsply Sirona zum ersten vollkommen digitalen...

29. Jun 2020

ADT Live-Talk „Gemeinsam aus der Krise“

Online-Meeting statt Präsenz-Veranstaltung: ADT diskutiert digital mit Experten und zeigt Wege aus der Krise

Viele traditionelle Veranstaltungen finden in diesem Jahr wegen der Covid-19-Pandemie nicht statt. Auch die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) hat ihre 40-jährige Tradition der...

29. Jun 2020

Vollautomatischer Endomotor findet immer mehr Fans

Coltene bietet kostenlose Webinare zu CanalPro Jeni an – auch für Allgemeinzahnärzte interessant

Coltene informiert: Dank des quasi selbstfahrenden Endomotors CanalPro Jeni wächst das Interesse an der vollautomatischen Navigation durch den Wurzelkanal kontinuierlich. Das Gerät kommt zunehmend...

26. Jun 2020

Adhäsive Gesamtrehabilitation bei stark abgenutzten Zähnen

CAD/CAM-basierte Chairside-Komposittechnik ist in Kombination mit direkten Kompositrestaurationen auch für komplexe klinische Situationen geeignet

Seit Einführung des Cerec-Systems (Sirona) Anfang der 1980er-Jahre hat sich die Anwendung der CAD/CAM-Technik in der modernen adhäsiven Zahnmedizin weit verbreitet. Dank dieser innovativen Technik...

26. Jun 2020

Eine Chance, den Diskurs mitzugestalten

Neue Plattform von CP Gaba für Mundgesundheits-Experten im Juni gestartet

CP Gaba informiert: Im Juni startet CP Gaba die neue Plattform „Beratungsgruppe für Zahngesundheit“ . Ihr Ziel ist es, Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Hygiene- und...

25. Jun 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2020

VDZI-Corona-Themenseite: Infos zur Liquiditätssicherung Der VDZI bietet auf seiner Internetpräsenz eine ständig aktualisierte Corona-Themenseite mit Informationen für gewerbliche zahntechnische...

24. Jun 2020

Fortbildung im Karl-Häupl-Institut startet wieder

Neues Hygienekonzept nach Vorgaben des Landes NRW erfolgreich getestet

Das Karl-Häupl-Institut der Zahnärztekammer Nordrhein hat den Kursbetrieb wieder aufgenommen. „Wir sind wieder da“, freut sich Vorstandsreferent für die Fortbildung ZFA Dr. Hans-Jürgen...

23. Jun 2020

Mit chinesischen Pickles gegen Karies

Laktobazillen in chinesischen Essiggurken reduzieren kariogene Bakterien

Essiggurken sind ein fester Bestandteil der Ernährung im Südwesten Chinas. Wenn Obst und Gemüse fermentiert werden, bauen Bakterien den natürlichen Zucker ab. Diese Bakterien sind auch als...

23. Jun 2020

Eine saubere Sache – auch interdental

TePe Good Sortiment für nachhaltige Mundhygiene wird um Mini Flosser erweitert

Nach wie vor gelten Interdentalbürsten als wirksamstes Hilfsmittel zur gründlichen mechanischen Reinigung der Zahnzwischenräume. Alternativ oder ergänzend zu Interdentalbürsten unterstützt...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.