0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1174 Views

Aktion Zahnfreundlich e.V. richtet sich vor allem an die Prophylaxeteams

(c) Julia Baumgart für AZeV

Der Siegeszug der Podcasts hält an. Es gibt kaum noch eine Frage, die nicht per Podcast thematisiert wird: Von Ratgebern und Analysen über Gesundheit und Freizeit bis hin zu Wissenschaft und Zuhause reicht das Repertoire. Warum jetzt noch ein Zahnfreundlich-Podcast? Ganz einfach: Das Thema „zahnfreundlich“ war eine der wenigen Lücken im Podcast-Dschungel.

Sichtbar und hörbar

Das will die Aktion Zahnfreundlich e. V. (AZeV) jetzt ändern. „Das Medium Podcast ist spannend und präsentiert die Aktion Zahnfreundlich als Verein, der mit der Zeit und neue Wege geht, um zu sagen, was wichtig ist – für das Prophylaxeteam in der Zahnarztpraxis und die Ernährungsberatung“, so Prof. Dr. Stefan Zimmer, 1. Vorsitzender der AZeV. „Die Hörbeiträge sind eine Ergänzung unserer Online-Strategie. Sie sind nicht nur über spotify und andere Plattformen abrufbar, sondern werden auch auf unserer Website eingesetzt, sowie über unsere Zahnfreundlich-Accounts bei Instagram und Facebook angeteasert.“

In kurzweiligen Zehn-Minuten-Interviews beantwortet Prof. Zimmer, Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), seinem Podcast-Gesprächspartner Lars Kroupa Fragen rund um das Thema zahnfreundlich. „Im dentalen Bereich kennt jeder das Zahnmännchen“, so der Kommunikationsfachmann und Inhaber der Berliner Agentur „WHITE & WHITE“, „aber kaum jemand weiß, wer dahintersteckt, warum es die Aktion Zahnfreundlich gibt und was sie macht“. Diese Lücke schließt der Verein mit dem ersten Podcast, der jetzt online ist.

Argumente gegen Fakes und Fehlinformationen

Mit ihren Podcasts will der gemeinnützig arbeitende Verein vor allem den Prophylaxeteams in Zahnarztpraxen Fakten vermitteln, die auch gegen Fakes und Fehlinformationen wirken – gerade wenn es um zahnfreundliche Ernährung und die „richtige“ Zahnpflege geht. Geplant ist eine Veröffentlichung im Vier-Wochen-Rhythmus. „Im nächsten Podcast Anfang September wird es übrigens um Kompetenzgewinn mithilfe der Zahnfreundlich-App gehen, unserem Fortbildungs-Tool, das nicht nur einzeln Spaß macht, sondern sich auch für ein Lunch-and-Learn-Konzept in der Praxis eignet, zur Ergänzung von Aufstiegsfortbildungen und für die Berufsfachschule“, so die AZeV.

Reference: Team Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Kurz und knapp
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner