0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2310 Views

Aktualisiertes Faltblatt für den Mutterpass gibt Tipps zu Mundpflege und Ernährung

Schon ab der 6. Schwangerschaftswoche entwickeln sich die Milchzähne eines Kindes. Indem werdende Mütter auf die eigene Mundgesundheit achten, schaffen sie bereits in der Schwangerschaft eine wichtige Grundlage für die Mundgesundheit ihres Kindes. Noch ist Karies im Milchgebiss jedoch die häufigste chronische Erkrankung bei Klein- und Kindergartenkindern. Um frühkindliche Karies zu verhindern und noch mehr Kindern ein Aufwachsen mit kariesfreien Zähnen zu ermöglichen, sollte die Vorsorge bereits in der Schwangerschaft beginnen.

Kooperationsprojekt

Mit dem aktualisierten Faltblatt „Zahnärztliche Beratung und Begleitung in der Schwangerschaft“ möchte die hessische Zahnärzteschaft werdende Eltern auf die Bedeutung der frühen Vorsorge für die (Mund-)Gesundheit ihres Kindes aufmerksam machen. Das handliche Faltblatt behandelt auf vier Seiten alle wichtigen Aspekte: Die Mundpflege noch vor dem Durchbruch des ersten Zahns, die Bedeutung des Stillens, die Wahl des richtigen Saugers und die Frage nach dem Zeitpunkt für den ersten Besuch in der Zahnarztpraxis. Das Format des Faltblatts wurde so gewählt, dass es sich gut in den Mutterpass einlegen lässt. Um möglichst viele Eltern zu erreichen, kooperieren bei diesem Projekt der Landesverband Hessen des Berufsverbands der Frauenärzte e. V. (BVF), die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH), die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZV Hessen).

Auch Download möglich

In diesen Tagen erhalten die gynäkologischen Praxen in Hessen auf dem Postweg ein Kontingent von jeweils 80 Exemplaren des Faltblatts, um es an schwangere Patientinnen weiterzugeben. Bei Bedarf können hessische Frauenärztinnen und Frauenärzte weitere Faltblätter kostenfrei über die Poststelle der KZV Hessen beziehen. Die Publikation ist zudem auf der Website der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen unter der Rubrik „Patientenberatung/Broschüren“ als PDF-Datei zum Download verfügbar unter https://www.kzvh.de/patienten/patientenberatung/Broschueren/index.html.

Titelbild: Anna Cathrina Wilker, KZV Hessen
Reference: KZVH Team Praxis Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
31. Mar 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich