0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1223 Views

LZK Thüringen stellen beim Tag der Berufe die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten online vor

(c) LZKTh

Alljährlich zeigt der Tag der Berufe am 17. März unzählige Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche. In diesem Jahr jedoch müssen sie auf lebensechte Einblicke in Betriebe und Unternehmen verzichten. Den besonders abwechslungsreichen Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) stellt die Landeszahnärztekammer Thüringen deshalb in Online-Videokonferenzen vor – nicht nur am Aktionstag (17. März), sondern an allen fünf Tagen dieser Woche.

Landeszahnärztekammer Thüringen (LZKTh)
Die Landeszahnärztekammer Thüringen ist die Berufsvertretung der Thüringer Zahnärztinnen und Zahnärzte. Sie setzt sich für die gesundheits- und standespolitischen Interessen ihrer mehr als 2.700 Pflichtmitglieder ein. Die Kammer überwacht die zahnärztlichen Berufspflichten, regelt und betreibt die Aus- und Fortbildung der Zahnärzte und des Assistenzpersonals und unterstützt den öffentlichen Gesundheitsdienst. Zusätzlich berät die Landeszahnärztekammer die allgemeine Öffentlichkeit in ihrer Patientenberatung mit wissenschaftlich gesicherten Informationen und nützlichen Tipps zur Mundgesundheit. Weitere Informationen unter www.lzkth.de.

„Auch wir Zahnärzte trotzen Corona und machen was geht!“, nimmt Dr. Christian Junge das Motto des diesjährigen Tages der Berufe auf. Der Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde, Bekannte und Lehrer ein, sich ein Bild vom vielseitigen Ausbildungsberuf der Zahnmedizinischen Fachangestellten zu machen: „In fünf Internet-Veranstaltungen blicken wir hinter die Kulissen einer Zahnarztpraxis und geben viele Hinweise zum Berufsbild, zur Ausbildung und zu späteren Aufstiegschancen.“

Kostenfreie Vermittlung von Ausbildungsplätzen

„Außerdem kennt die Landeszahnärztekammer alle Zahnarztpraxen in Thüringen und hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in Wohnortnähe“, beschriebt der 55-jährige Zahnmediziner aus Friedrichroda einen weiteren kostenfreien Service der Zahnärzteschaft. Zugleich spricht Junge damit einen großen Pluspunkt an: ZFA-Azubis können im heimischen Umfeld bei Freunden und Familie bleiben, sie müssen ihre Hobbys, ihren Sportverein und anderes nicht aufgeben. In einer der mehr als 1.300 Thüringer Zahnarztpraxen und in einer der fünf Berufsschulen in Gera, Jena, Nordhausen, Meiningen und Erfurt erlernen sie alle Fähigkeiten für ihren späteren Beruf.

Oft Übernahme nach der Ausbildung

Sehr gut sind die Aussichten für Zahnmedizinische Fachangestellte, nach der Ausbildung auch in eine feste Beschäftigung übernommen zu werden. „Der Beruf ist krisenfest, bietet Sicherheit und bringt planbare Arbeitszeiten mit dem Privatleben in Einklang“, so Junge. „Wenn jemand gern im Team arbeitet, etwas Sinnvolles tun möchte, Menschen helfen will und nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen mag, dann ist eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ganz gewiss einen Blick wert.“

Live-Video-Stream direkt aus der Zahnarztpraxis

Erste Eindrücke des vielfältigen Berufes mit Biss bietet die Landeszahnärztekammer Thüringen mit ihren täglichen Live-Video-Streams zu unterschiedlichen Uhrzeiten auf www.beruf-mit-biss.de, aktuell noch an folgenden Tagen:
• Mittwoch, 17. März 2021, 16 Uhr
• Donnerstag, 18. März 2021, 15 Uhr
• Freitag, 19. März 2021, 14 Uhr
Auf der Internet-Seite sowie auf den entsprechenden Auftritten bei Instagram und Facebook erhalten Jugendliche und Eltern viele weitere Informationen zu Gehalt und Aufstiegsmöglichkeiten, können eine Auszubildende im Film begleiten, ihre eigenen beruflichen Interessen testen und vieles andere mehr.

Reference: Team Praxis Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“