0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
Praxisführung

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Zufriedenheit vor allem der Frauen und Studierenden sinkt
4. Feb 2020

Zufriedenheit vor allem der Frauen und Studierenden sinkt

Studie Inside Heilberuf: Wunsch nach weniger Bürokratie und mehr Zeit für den Patienten

Wer heute Medizin, Zahnmedizin oder Pharmakologie studiert, blickt skeptischer auf seine berufliche Zukunft als noch vor einigen Jahren. Bei den bereits selbstständig oder angestellt tätigen...

Implantatverlust – neue Absicherung für Patient, Zahnarzt und Zahntechniker
3. Feb 2020

Implantatverlust – neue Absicherung für Patient, Zahnarzt und Zahntechniker

Camlog stellt Garantieerweiterung „Patient28PRO“ vor – Ausblick zu Progressive Line und NovoMatrix

Geht ein Implantat verloren und muss unter Umständen die gesamte Prothetik neu angefertigt werden, ist dies für den Patienten, aber auch für den Chirurgen, den Zahnarzt und den Zahntechniker sehr...

Kurz und knapp
31. Jan 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2020

Diabetes-Strategie: Wer braucht Werbung für ungesunde Produkte? Zum drohenden Scheitern der Nationalen Diabetes-Strategie kommentiert die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten DANK:...

Approbation weg nach Verurteilung wegen Versicherungsbetrug
28. Jan 2020

Approbation weg nach Verurteilung wegen Versicherungsbetrug

Verhalten außerhalb der (zahn-)ärztlichen Tätigkeit immer häufiger ein Entzugsgrund

Der Entzug der Approbation, also der Erlaubnis zur Ausübung des (zahn-)ärztlichen Berufs, ist für den Betroffenen eine sehr harte, wirtschaftlich existenzbedrohende Sanktion. Sie bedeutet nichts...

Praxis und Labor – was in der Ausbildung seit 1. Januar 2020 neu ist
23. Jan 2020

Praxis und Labor – was in der Ausbildung seit 1. Januar 2020 neu ist

Vergütung, Lehrmittel, Freistellung – Änderungen durch das neue BBiG und das geplante Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)

Zum 1. Januar 2020 ist das novellierte Berufsbildungsgesetz (BBiG) in Kraft getreten und bringt ab sofort Neuerungen für die Ausbildung auch in Zahnarztpraxen und Dentallaboren. Voraussichtlich ab...

Glucocorticoid-Spray gehört zur vertragszahnärztlichen Versorgung
22. Jan 2020

Glucocorticoid-Spray gehört zur vertragszahnärztlichen Versorgung

Bei entsprechender Indikation auch von Zahnärzten zu verordnen – Beschwerdeausschuss entscheidet

Ein Oralchirurg hatte im Rahmen seiner rein oralchirurgischen Tätigkeit unter anderem ein Glucocorticoid-Nasenspray verordnet. Auf Antrag der Krankenkasse hatte zunächst die Prüfungsstelle in...

Moderne Produkte für die Haut- und Materialpflege
15. Jan 2020

Moderne Produkte für die Haut- und Materialpflege

SteriCum-Serie von Cumdente für den Bereich „Personal Care“

Cumdente informiert: Mit neu entwickelten Desinfektionsmitteln erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio. „Cumdente steht für eine effektive Keimkontrolle als Schlüssel zum Therapieerfolg:...

Gewerbliche Aligner-Anbieter scheitern mit Unterlassungsanträgen
13. Jan 2020

Gewerbliche Aligner-Anbieter scheitern mit Unterlassungsanträgen

Kammer und BDK hatten gewarnt – BDK-Vorsitzenden Köning: „Kieferorthopädie gehört in die Hand des Spezialisten“

Die gewerblichen Anbieter von Aligner-Behandlungen, PlusDental (ehemals Sunshine Smile) und  DrSmile, sind vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, Warnungen vor ihren Geschäftsmodellen verbieten...

Grober Behandlungsfehler, weil sich Behandlungsfehler häuften
7. Jan 2020

Grober Behandlungsfehler, weil sich Behandlungsfehler häuften

Interessantes Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) – grober Behandlungsfehler führt zu Beweislastumkehr

In der Regel muss der Patient nachweisen, dass ein Arzt oder Zahnarzt einen Behandlungsfehler begangen hat, der ursächlich für seine Probleme ist. Erst bei einem groben Behandlungsfehler setzt die...

Analyse des dynamischen Bewegungsverhaltens des Unterkiefers
3. Jan 2020

Analyse des dynamischen Bewegungsverhaltens des Unterkiefers

Funktionsdiagnostische Leistungen und ihre Berechnung – Praxistipp von Dr. Alexander Raff

Das Kapitel zur Funktionsdiagnostik und -therapie ist bei der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte 2012 kaum verändert worden. Das Berechnen dieser Leistungen wirft daher in der Praxis...

Kurz und knapp
27. Dec 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Dezember 2019

Chaos Computer Club deckt Schwachstellen in der TI auf Die Gematik hat die Ausgabe aller Praxis- und Heilberufeausweise für die Nutzung der Telematikinfrastruktur am 27. Dezember 2019 gestoppt....

Einfachere Regelung für Krankenfahrten zum Zahnarzt
23. Dec 2019

Einfachere Regelung für Krankenfahrten zum Zahnarzt

KZBV-Forderung umgesetzt – G-BA beschließt erhebliche Erleichterung für Krankenbeförderung zur (zahn)ärztlichen Behandlung für Pflegebedürftige

Im letzten Plenum des Jahres 2019 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 19. Dezember die Krankenbeförderung zur ambulanten ärztlichen und zahnärztlichen Behandlung für...

DICOM ist ab 2020 Standard für medizinische Bilddaten
23. Dec 2019

DICOM ist ab 2020 Standard für medizinische Bilddaten

Dürr Dental Imaging Software entspricht bereits neuen Anforderungen

Am 1. Januar 2020 tritt die DIN 6862-2 in Kraft. Als einheitliches Format für medizinische Bilddaten dient ab diesem Stichtag der DICOM-Standard (Digital Imaging and Communications in...

Gewerbesteuerpflicht – Stolperfallen in der Praxis
20. Dec 2019

Gewerbesteuerpflicht – Stolperfallen in der Praxis

Prof. Johannes G. Bischoff mit Tipps und Hinweisen, worauf Betriebsprüfer in der Zahnarztpraxis achten

Neben der Umsatzsteuer und den Praxiseinnahmen ist die mögliche Gewerbesteuerpflicht ein neuer Schwerpunkt der Betriebsprüfer. Wann diese greift, was dazu in der Zahnarztpraxis zu beachten ist und...

„Es gilt mehr denn je, den Patienten als Ganzes zu sehen“
19. Dec 2019

„Es gilt mehr denn je, den Patienten als Ganzes zu sehen“

Martin Nokaj, Geschäftsführer der BFS health finance, im Gespräch über Trends und Entwicklungen in der Zahnarztpraxis

„Meine Praxis – meine Zukunft“ hieß das Thema des Wissenschaftlichen Kongresses des Deutschen Zahnärztetags Anfang November in Frankfurt. Wie stellen sich Zahnarztpraxen heute erfolgreich...

Operation oder Eingriff? – eine Klarstellung
17. Dec 2019

Operation oder Eingriff? – eine Klarstellung

Experten erarbeiten risikobasierte Einteilung von Eingriffen und Operationen in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Eingriff oder Operation? Zahnärztliches Behandlungszimmer, ambulanter OP oder Klinik? Das ist im Hinblick auf Ausstattung, organisatorische Anforderungen und Hygiene eine wichtige Frage. Klarheit...

Von Füllung bis Z-MVZ – Versorgung in Zahlen
16. Dec 2019

Von Füllung bis Z-MVZ – Versorgung in Zahlen

Dank ZäPP aussagekräftigere Daten für die Praxis – KZBV-Jahrbuch 2019 ist da

1,7 Prozent weniger Füllungen, mehr als 900 Z-MVZ, 2.210 neu approbierte Zahnärzte – diese und mehr Daten zur vertragszahnärztlichen Versorgung und zur Kostenentwicklung in den Zahnarztpraxen...

Mehr Geld für Zahnmedizinische Fachangestellte
16. Dec 2019

Mehr Geld für Zahnmedizinische Fachangestellte

Neuer Tarifvertrag für Hamburg, Hessen, Saarland und Westfalen-Lippe tritt zum 1. Januar 2020 in Kraft

Ab Januar 2020 erhöhen sich die Tarifgehälter für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe. Die Tarifpartner haben sich auf einen neuen...

Gute Zahnmedizin braucht Zeit
16. Dec 2019

Gute Zahnmedizin braucht Zeit

Internationale Initiative SlowDentistry – Voco ist exklusiver Sponsor

Eine gute Zahnmedizin braucht Zeit. Davon sind die Initiatoren der in der Schweiz ansässigen internationalen Vereinigung „SlowDentistry“ überzeugt. Am 23. November 2019 fand die...

Eigenkapital einsetzen oder finanzieren?
12. Dec 2019

Eigenkapital einsetzen oder finanzieren?

Um Anschaffungen in der Zahnarztpraxis zu realisieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten

Die Ausstattung der Zahnarztpraxis ist kostspielig. Das fängt bei teuren Geräten an und geht bis zum Mobiliar. Heute ist aber eigentlich alles auch finanzierbar. Zahnärzte sollten bei der...

Jede zweite Praxis von einer Frau gegründet
12. Dec 2019

Jede zweite Praxis von einer Frau gegründet

Kosten für neue Einzelpraxis erstmals über 500.000 Euro – Existenzgründung Zahnärzte 2018

Der Anteil der Frauen an den zahnärztlichen Existenzgründungen steigt. 2018 erfolgte jede zweite Niederlassung durch eine Zahnärztin. Trotz der seit Jahren hohen Frauenanteile unter den...

Händehygiene: Tipps für die (Neu-)Ausstattung der Praxis
9. Dec 2019

Händehygiene: Tipps für die (Neu-)Ausstattung der Praxis

Moderne Spendersysteme sind nicht nur praktisch, sondern auch Teil des Praxisdesigns

Um für Mitarbeiter und Patienten die Einhaltung optimaler Hygienestandards zu gewährleisten und der Ansteckung von Infektionskrankheiten entgegenzuwirken, ist eine dafür geeignete...

„Machen Sie aus der Pflicht eine Kür zu Ihrem eigenen Nutzen“
6. Dec 2019

„Machen Sie aus der Pflicht eine Kür zu Ihrem eigenen Nutzen“

Erhöhte Steigerungssätze richtig begründen – Dr. Michael Striebe bringt ein Problem auf den Punkt

Durch Ihre Ausbildung und Berufserfahrung haben Sie, vielleicht auch nur unbewusst, eine modellhafte Vorstellung vom typischen Ablauf einer Leistung. Stellen Sie sich daher bereits während der...

„Hört auf Euer Bauchgefühl“
6. Dec 2019

„Hört auf Euer Bauchgefühl“

ladies dental talk career in Gießen machte Zahnmedizin-Studentinnen Mut

„Jetzt habe ich keine Angst mehr vor der beruflichen Zukunft.“ „Aus erster Hand zu erfahren, auch was schwierig ist, hat viel gebracht.“ „Ich fand es beruhigend zu hören, dass sich vieles...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.