0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1243 Views

Mehr Menschen gehen zur Kontrolle als zu Pandemiebeginn – noch Nachholbedarf bei Männern

(c) Proxima Studio/shutterstock.com

Es geht aufwärts mit der Bereitschaft zur Zahnvorsorge: Aktuelle Daten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zeigen, dass im zweiten Corona-Jahr wieder mehr Menschen in Deutschland den Zahnarzt zur Kontrolle aufsuchten als zu Beginn der Pandemie. Demnach stieg die Zahl der Vorsorgewilligen im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 10 Prozent. Laut KKH ist diese Entwicklung sehr erfreulich.

Hygienekompetenz kommt bei Patienten an

Im ersten Halbjahr 2020 hatten nämlich rund 15 Prozent weniger Versicherte ihren Kontrolltermin beim Zahnarzt wahrgenommen als noch 2019 – vor allem aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus. Mittlerweile fühlen sich die Menschen wieder sicherer. In Zahnarztpraxen gelten außerdem generell sehr hohe Hygienestandards, was das Risiko einer Infektion für Patienten stark reduziert.

Spitzenreiter Sachsen

Insgesamt suchten im ersten Halbjahr 2021 bundesweit rund 35 Prozent der KKH-Versicherten den Zahnarzt zur Kontrolle auf. Spitzenreiter sind nach wie vor die Sachsen mit mehr als 39 Prozent. Es folgen die Versicherten in Thüringen und Brandenburg mit rund 38 Prozent. Deutliches Schlusslicht sind die Saarländer, denn zwischen Hunsrück und Bliesgau ließen sich im ersten Halbjahr 2021 nur knapp 29 Prozent der Versicherten einen Termin zur Zahnvorsorge geben. Auch bei den Männern gibt es noch Nachholbedarf, denn im Bundesdurchschnitt gehen rund ein Viertel mehr Frauen zur Zahnkontrolle als Männer.

Ans Bonusheft denken

Die KKH rät in jedem Fall zu einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung. Denn wenn Zahnprobleme rechtzeitig erkannt werden, verhindert das oft schmerzhafte, langwierige Behandlungen. Sollten diese dennoch nötig sein, können gesetzlich Versicherte mit einem lückenlosen Nachweis im Bonusheft bares Geld sparen.

Reference: Patientenkommunikation Team Zahnmedizin Nachrichten Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
2. May 2025

Den richtigen Sinneskanal des Patienten kennen und nutzen

Menschen erfassen Informationen unterschiedlich – ZA Sven Thiele gibt Tipps für die erfolgreiche Patientenberatung
2. May 2025

So lange sind Überweisungen gültig

Wegen Quartalswechsel ist keine neue Überweisung nötig – KBV veröffentlicht PraxisInfo
29. Apr 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
23. Apr 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #87 Consulting the Patient to a Root Canal Treatment
23. Apr 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste