0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2353 Views

Die neue „Oral-B Sensitivität und Zahnfleisch Balsam Zahncreme“ für schmerzempfindliche Zähne

Oral B informiert: Mehr als 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden mindestens einmal in ihrem Leben an dentaler Hypersensibilität1. Die neue „Oral-B Sensitivität und Zahnfleisch Balsam Zahncreme“ setzt genau dort an. Zugelassen als Medizinprodukt, lindert sie sofort und effektiv Schmerzempfindlichkeit und beruhigt zudem das Zahnfleisch.

Sensitivität kann ein Stressfaktor für den Mund sein. Besonders in den wärmeren Monaten, in denen viele Patienten regelmäßig kalte Getränke oder Speisen konsumieren, nehmen Beschwerden über wachsende Schmerzempfindlichkeit der Zähne zu.

Gemeinsam mit Zahnärzten haben Experten am Oral-B Forschungsinstitut in Kronberg speziell für Hypersensibilität die neue „Oral-B Sensitivität und Zahnfleisch Balsam Zahncreme“ mit AktivBalsam-Technologie entwickelt. Damit wirkt die neue Zahncreme schnell und effektiv und hilft Patienten, die durch Reizempfindlichkeit bei freiliegendem Dentin besondere Bedürfnisse bei der täglichen Zahnpflege haben.

„Schlüssel für gesunde Zähne liegt am Zahnfleischrand“

Das Dentin enthält mikroskopisch kleine Kanäle, die von der Außenseite des Zahns bis zum Nerv führen. Durch wiederkehrende Entzündungen des Zahnfleisches, etwa durch Parodontitis oder stressbedingte Faktoren wie Knirschen, kann es zu Zahnfleischrückgang kommen, sodass die Dentinkanäle an den Zahnhälsen frei liegen. Ungeschützt können so die Nerven im Inneren des Zahns direkt durch Hitze und Kälte, saure oder klebrige Nahrungsmittel stimuliert werden, was zu Unbehagen bis hin zu ernsthaften, meist blitzartig auftretenden Schmerzen führen kann. Zusätzlich kann sich Plaque am Zahnfleischrand absetzen und zu einer Zahnfleischreizung führen. Plaque wird durch Bakterien ausgelöst, die sich bereits 20 Minuten nach dem Essen am Zahnfleischrand ansammeln können.

Balsam für Zähne und Zahnfleisch

Die neue Balsam Zahncreme wurde speziell entwickelt, um die Zähne zu stärken und das Zahnfleisch zu beruhigen. Die AktivBalsam-Technologie enthält einen stabilisierten Zinnfluorid-Komplex, welcher aufgrund der reinigenden und antibakteriellen Wirkung neben einer effektiven Bekämpfung von Bakterien und Plaque auch die Linderung von Hypersensibilität unterstützt.

Die einzigartige AktivBalsam-Technologie sorgt klinisch bewiesen2 für:

• Sofortige Linderung bei Schmerzempfindlichkeit durch die Bildung einer Schutzschicht auf den Zähnen,

• eine Kühlung des Zahnfleisches während und nach dem Zähneputzen und

• ein angenehmes Mundgefühl dank sanftem Schaum.

Durch die AktivBalsam-Technologie baut sich an den Zähnen eine langanhaltende Barriere zum Schutz vor Schmerzempfindlichkeit auf. Die neue Zahncreme schützt so vor bakteriellen Erkrankungen, verhindert wiederkehrendes Plaquewachstum und lindert effektiv und sofort Schmerzen, die aufgrund von Hypersensibilität an den Zähnen stehen, während das Zahnfleisch beruhigt wird. Die Zahncreme ist ab sofort in den Varianten „Sanfte Reinigung“ und „Extra Frisch“ im Handel und Apotheken erhältlich.

Literatur
[1] Gisbert Hennessen G, Machotta T, Schäffler A: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler, Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski | zuletzt geändert am 30. 1. 2020: https://www.apotheken.de/krankheiten/4192-sensible-zahnhaelse-und-zahnhalsdefekte
[2] Zsiska M., White D.J.: Dentinal Tubule Occlusion with Stannous Flouride Dentifricies. AADR Annual Meeting in Charlotte, NC, USA (2014). Klinische Studien von Oral-B Pro Expert zeigen eine bis zu 57-prozentige Reduktion von Zahnfleischproblemen im Vergleich zu einer gewöhnlichen Zahncreme.


Reference: Oral B Praxis Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds