0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3761 Views

Webinar zu aktuellen Trends bei Füllungsmaterialien als Video verfügbar – Kulzer stellt Venus Diamond ONE vor

Kulzer informiert: Mit Venus Diamond ONE stellt das Hanauer Unternehmen Kulzer ein neues, verlässliches Komposit für den Seitenzahnbereich vor. „Effizient, wirtschaftlich und verträglich – mit einer einzigen Farbe. Für dieses Material gilt: Weniger ist das neue Mehr“, so das Unternehmen.

Das neue Material könne dabei mit der zehnjährigen Erfahrung des bekannten Universalkomposits Venus Diamond punkten. Das Material besitze mit nur einer Farbe hohe Farbanpassungseigenschaften, es weise eine hohe Röntgenopazität auf und erleichtere damit die Diagnose, zudem sei es frei von bis-GMA und Bisphenol-A-verwandten Monomeren. Es lasse sich in den verschiedenen Konsistenzen einfach applizieren und modellieren. Venus Diamond ONE biete eine hohe Biegefestigkeit und Widerstandsfähigkeit und minimiere so das Risiko von Füllungsfrakturen. Mit all diesen Eigenschaften sei es im Praxisalltag das langlebige, verträgliche, effiziente und wirtschaftliche Ein-Farben-Material für Füllungen im Seitenzahnbereich „Made in Germany“, so Kulzer.

Basis-Kit zum Testen

Zur Produkteinführung stellt das Unternehmen für die Praxen ein Basis-Kit mit Preisvorteil zum Testen zur Verfügung, das über die Produktwebsite oder die bekannte Hotline bestellt werden kann. Das Kit enthält Venus Diamond ONE, Venus Diamond Flow Baseliner (in der Darreichungsform Spritze oder PLT) und iBOND Universal.


Basis-Kit zur Produkteinführung (Foto: Kulzer)

„Machen Sie sich Ihr eigenes Bild“

„Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Verwenden und probieren Sie Venus Diamond ONE in der täglichen Praxis. Erleben Sie Effizienz, Wirtschaftlichkeit und präsentieren Sie Ihren Patienten aktiv ein langlebiges und verträgliches Seitenzahn-Füllungsmaterial“, so Kulzer.

Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Kulzer-Webinars „Aktuelle Trends im Bereich Füllungsmaterialien“ vom 7. Oktober 2020. (Video: Quintessence Publishing)

Kulzer-Webinar „Aktuelle Trends im Bereich Füllungsmaterialien“ 


Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, berichtete ZA Wolfgang Boer in einem Webinar zum Thema „Aktuelle Trends im Bereich Füllungsmaterialien“ in seinem Vortrag „Vereinfachte Schichttechnik bei Seitenzahnfüllungen durch ‚chromoadaptive‘ Komposite“ über seine Erfahrungen mit dem Material. Außerdem gab Prof. Dr. Roland Frankenberger in seiner Präsentation „Grundlagen der Adhäsivtechnik. Was ist wirklich wichtig?“ praxisnahe Informationen zu Adhäsivsystemen und ihrer klinischen Bewährung. Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich über das eingebettete Video oben ansehen.


Mehr Informationen zum Produkt und zum Bestellen des Basis-Kits auf www.kulzer.de/ONE.

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2020.- Red.

Titelbild: Füllung an Zahn 26 mit Venus Diamond ONE (Foto: Dr. med. dent. J. Schweppe)
Reference: Kulzer GmbH Praxis Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds