0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3549 Views

„med.dent.magazin“ online auf Quintessence News und mit monatlichem Newsletter – jetzt abonnieren!

(c) Quintessence News

Seit dem 1. Januar 2020 gibt es ein digitales Informationsangebot für Zahnmedizinstudierende und junge Zahnärztinnen und Zahnärzte. Die zugehörige Rubrik auf Quintessence News heißt „med.dent.magazin“, und einmal monatlich gibt es für alle registrierten Abonnenten einen aktuellen Newsletter.

Der Name dürfte vielen bekannt sein, denn der Quintessenz Verlag hat zum Jahresbeginn 2020 das unter „med.dent.magazin“ bekannte Medium mit Website und monatlichem Newsletter von seinem Gründer Hans-Peter Küchenmeister übernommen. Der Zahnarzt aus Schleswig-Holstein hatte den Infodienst für die Zielgruppe von Zahnmedizinstudierenden bis Praxisgründern vor gut 30 Jahren begründet und seitdem betreut. Küchenmeister, der standespolitisch unter anderem im Freien Verband Deutscher Zahnärzte und als Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein aktiv war und sich gesundheitspolitisch seit langen Jahren in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion und in der CDU engagiert, hatte sich entschlossen, das med.dent.magazin abzugeben. „Es sollen frische Ideen in das Medium und ich freue mich, dass die Quintessenz dieses Angebot fortführen wird. Das war mein Wunschkandidat“, so Küchenmeister.

Eigene Rubrik, eigener Newsletter

Der Quintessenz Verlag versendet seit Januar 2020 einen monatlichen med.dent.magazin-Newsletter mit Informationen für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte von Studium bis Assistenzzeit und Praxiseinstieg an registrierte Abonnenten. Die zielgruppenspezifischen Inhalte sind zudem aktuell in einer eigenen Rubrik „med.dent.magazin“ hier auf „Quintessence News“ zu finden.

Weitere Angebote speziell für junge Zahnmediziner

Das med.dent.magazin ergänzt die Angebote der Quintessenz für die junge Zielgruppe – von den bekannten Lehrbüchern über die „Qdent“ als Zeitschrift „von Studenten für Studenten“, den beliebten ZahniPlaner, die „Dentista“ und Lehrfilme.

Redaktionell und technisch wird das Angebot von der Quintessence-News-Redaktion unter Leitung von Chefredakteurin Dr. Marion Marschall betreut. Markus Queitsch, Head of Media Sales bei Quintessenz, steht für Fragen zu den Medialeistungen zur Verfügung.

Hier geht es zur Anmeldung für den med.dent.magazin-Newsletter.

Reference: Quintessence News Aus dem Verlag Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
14. Feb 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #77 Dentifrice (2)
13. Feb 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
31. Jan 2025

„Ich agiere immer antizyklisch“

Dental Minds #22: Mark S. Pace über die Kraft des Mittelstands, die Bürokratieflut und die Situation der deutschen Dentalindustrie
29. Jan 2025

„Funktion ist ein Teamplayer“

ZTM Stefan Schunke zu Gast in Folge #47 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
27. Jan 2025

Ausgezeichnete Ideen für mehr Nachhaltigkeit gesucht

Die Jury zur Verleihung des GREEN DENTAL AWARD 2025 steht fest – Einreichungsfrist endet am 10. Februar 2025
22. Jan 2025

„Die Anatomie und die Ästhetik geben die Richtung vor“

ZTM Haristos Girinis aus Nagold über das Vorgehen beim Reduzieren von Gerüsten