Problemlösungen in der Endodontie
Step by Step
1. Auflage 2013
DVD
12 Filme auf 4 DVDs in Amaray-Box; Laufzeit: 450 Min.
Language: German
Category: Endodontics
Stock No.: 5300
ISBN 978-3-86867-111-7
QP Deutschland
Inhalt
DVD 1 (Film 1-3)
• Oberer erster Molar mit Obliteration, 6-Handtechnik
• Oberer erster Molar mit Fragmententfernung, X-förmiger Wurzelkanalverlauf
• Oberer zweiter Prämolar mit Furkationskanal
DVD 2 (Film 4-6)
• Oberer Schneidezahn mit Obliteration nach Trauma, Internes Bleichen
• Oberer erster Molar mit seltener Anatomie und schwieriger Fragmententfernung
• Unterer zweiter Prämolar – Überwindung einer Stufe, Entfernung Amalgam
DVD 3 (Film 7-9)
• Zweiter unterer Molar mit Wurzelkanalaufteilung distal
• Zweiter unterer Molar mit tiefer Wurzelkanalaufteilung mesial
• Oberer Eckzahn – Entfernung einer Wurzelkanalfüllung, Überwindung einer Stufe
DVD 4 (Film 10-12)
• Unterer erster Molar – Revision nach WSR
• Unterer erster Molar – Revision mit Stiftentfernung, Furkationskanal
• Unterer zentraler Schneidezahn mit Perforation

Dipl.-Stom. Michael Arnold
Germany, Dresden1985-1990: Studium Zahnmedizin Universität Leipzig. 1990-1994: Landtagsabgeordneter Freistaat Sachsen, NEUES FORUM. 1995-2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Dresden. 2001: Carl Gustav Carus-Lehrpreis der TU Dresden. Seit 2003: Privatpraxis für Endodontie und Zahnerhaltung. Seit 2007: Spezialist in Endodontolgie der DGZ Spezialist Endodontologie der DGET Certified Member ESE Dozent Masterstudiengang der DGP. 2011: Peter Guldener Praktikerpreis der Zeitschrift Endodontie. Seit 2013: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift Endodontie. 2013: Peter Guldener Praktikerpreis der Zeitschrift Endodontie. Seit 2015: Dozent Endodontie-Curriculum der LZK Sachsen; Schwerpunkt Mikrobiologie und Desinfektion. 2016: Ernennung zur Kooperationspraxis der zahnmedizinischen Ausbildung der Universitätsklinik Dresden. 2016: DGZ-Oral-B-Preis (2. Platz / Kategorie Vortrag) Vitalerhaltung nach mikrobieller Infektion eines Dens invaginatus.
... Im Mittelpunkt dieses DVD-Kompendiums stehen eindeutig die logischen und gut nachvollziehbaren Überlegungen zur Therapieplanung, die die Bedeutung eines ausgefeilten Konzepts in jeder endodontischen Behandlung unterstreichen. Problemanalyse und -lösung werden durch exzellente, über das Mikroskop aufgenommene Bildsequenzen verständlich und gut nachvollziehbar illustriert. Zusammen mit den brillanten Erläuterungen Michael Arnolds bietet jedes Video nicht nur eine Fülle praktischer Tipps, sondern auch und insbesondere Ansatzpunkte zur Optimierung der Therapieplanung."
Prof. Dr. Michael Hülsmann, Göttingen
u.a. Chefredakteur der Fachzeitschrift ENDODONTIE