0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
14781 Views

Enzym-Technologie entfernt Verfärbungen – 1.450 ppm Fluorid schützen vor Mineralverlust

(c) iStock, s:didesign021

CP Gaba geht mit der neuen Elmex Zahnschmelz Professional Weiss-Schmelz Zahnpasta einen innovativen Weg: Mit Enzym-Technologie wird aus Wasserstoffperoxid ein effektives Bleichmittel, Peroxyessigsäure. Diese liefert klinisch bestätigte sichtbare Ergebnisse [1, 2] mit einer Aufhellung um bis zu zweieinhalb Stufen auf der VITA Farbskala [2]. Elmex Zahnschmelz Professional Weiss-Schmelz Zahnpasta bietet eine Verbindung aus erfolgreichen Aufhellungsergebnissen und bewährtem Zahnschmelz-Schutz [1].

Das natürliche Weiß unserer Zähne ist jeden Tag Angriffen durch Ernährung und Lebensstil ausgesetzt: Durch die Porosität des Zahnschmelzes können kleine Moleküle aus bestimmten Nahrungsmitteln und Getränken, darunter Kaffee, Tee, Rotwein oder dunkle Schokolade, eindringen und sich im Zahnschmelz einlagern. Dies führt zu Verfärbungen, ebenso wie Tabakkonsum. Auch Zahnbelag, der an der Oberfläche der Zähne haftet, blockiert den darunter liegenden weißen Zahnschmelz.

Aufhellungsmethoden – nicht immer unbedenklich

Für ein strahlend weißes Lächeln greifen Verbraucherinnen und Verbraucher häufig zu Zahnpasten mit Carbamidperoxid oder leicht schleifenden Partikeln. Um den Wunsch nach weißen Zähnen hat sich ein Markt gebildet, der von regulären Weißmacher-Zahnpasten bis zu nicht empfehlenswerten Hausmitteln oder sogar hochdosierten Bleaching-Produkten aus dem Online-Handel reicht [3].

Aus zahnmedizinischer Sicht ist längst nicht jede dieser Herangehensweisen unbedenklich: So kann beispielsweise der hohe Abrieb einiger Produkte insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit freiliegenden Zahnhälsen die Beschwerden verschärfen. Von Experimenten mit hochdosierten Bleichmitteln oder Do-it-yourself-Methoden ohne zahnärztliche Kontrolle wird ganz abgeraten. Die Wirkung ist zudem häufig begrenzt.

Sicht- und messbares Aufhellungsergebnis

„Mit ihrer enzym-aktivierten Technologie ist Elmex Zahnschmelz Professional Weiss-Schmelz Zahnpasta die erste Zahnpasta von Elmex, die die Zahnfarbe sicht- und messbar beeinflussen kann“, erklärt Dr. Burkhard Selent, Director Scientific Affairs D-A-CH bei CP Gaba.

Die aufhellende Wirkung wird dank der Formel mit 0,1 Prozent Wasserstoffperoxid, dem Bindestoff Triacetin und Enzymen der Carboxylesterase-Gruppe ermöglicht. Die Formulierung ist wasserfrei, damit sie in der Tube stabil bleibt. Dr. Selent: „Kommt die Zahnpasta mit Wasser beziehungsweise Speichel in Berührung, entsteht im Mund innerhalb von Sekunden ein starkes Aufhellungsmittel als Produkt einer enzymatischen Reaktion mit Wasserstoffperoxid: Peroxyessigsäure. Diese hat eine höhere Bleichwirkung als Wasserstoffperoxid und erzielt schnellere Ergebnisse.“

Nach regelmäßiger Anwendung über vier Wochen konnten Aufhellungen um zweieinhalb Stufen auf der Vita-Farbskala nachgewiesen werden [4]. Der aufhellende Effekt ist auch ohne Vergleichsskala für Anwenderinnen und Anwender deutlich wahrnehmbar. Eine reguläre Fluorid-Zahnpasta erreicht in diesem Zeitraum weniger als eine halbe Stufe [4].

Starke Wirkung mit Zahnschmelz-Schutz

Die Nutzung von Wasserstoffperoxid als erstes Mittel der Wahl beim Bleichen ist für Mundhygienemittel in der EU stark eingeschränkt. Die gesetzlich erlaubte maximale Wasserstoffperoxid-Konzentration liegt bei 0,1 Prozent. Dies ist für eine klinische Wirkung sehr gering.

Die Formel der neuen Elmex Zahnschmelz Professional Weiss-Schmelz Zahnpasta bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern, die sich hellere Zähne wünschen, eine echte Alternative. Mit ihrer speziellen Formel kann sie oberflächliche Verfärbungen am Zahn entfernen. Gleichzeitig schützt sie mit 1.450 ppm Fluorid vor neuen Verfärbungen und Mineralverlust, indem sie den Zahnschmelz remineralisiert. Die neue Zahnpasta hat nach Herstellerangaben einen frischen Minzgeschmack.

Um die aufhellende Wirkung zu unterstützen, empfiehlt sich eine Professionelle Zahnreinigung. Die zahnärztliche Beratung kann Patientinnen und Patienten zudem dabei unterstützen, ihre Zähne sicher und schonend zu bleichen.

Elmex Zahnschmelz Professional Weiss-Schmelz Zahnpasta ist ab sofort im Handel erhältlich.

Quellen

1. Bei regelmäßiger Anwendung zweimal täglich über vier Wochen. Entfernt gewöhnliche Verfärbungen, die sich im Laufe der Zeit in den Zahnschmelz eingelagert haben.

2. Seriwatanachai, July 2019, internal report.

3. Stiftung Warentest. Was Zähne wirklich weiß macht. https://www.test.de/FAQ-weisse-Zaehne-4483185-0/. Abgerufen am 2. Mai 2024.

4. Seriwatanachai D, Triratana T, Kraivaphan P et al. Clinical Investigation on Enzyme Whitening Toothpaste. Clinical and Translational Science Network. Poster Session. 2020. https://iadr.abstractarchives.com/abstract/20iags-3314420/clinical-investigation-on-enzyme-whitening-toothpaste. Abgerufen am 2. Mai 2024.

Reference: Team Praxis Prävention und Prophylaxe Ästhetische Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine junge Frau mit mittellangen blonden Haaren, einem leichten Pulli und einem hellen Trenchcoat steht lächelnd auf einem Bürgersteig. Sie trägt eine weiße Sonnenbrille und hält einen roten Trinkbecher in der Hand.
27. Aug 2025

Prof. Ingo Froböse gibt Tipps zur Stressbewältigung

Jede Stunde eine fünfminütige Pause einlegen – gezielte Auszeiten und klare Abläufe für neue Kraft
Außenaufnahme des Hörsaalgebäudes des Campus Westend in Frankfurt
26. Aug 2025

KOM25: Wo Wissenschaft auf Praxis trifft

Der Hessische Zahnärztetag 2025 – Kongress Orale Medizin, kurz KOM 25, findet erstmals in neuer Location auf dem Campus Westend statt
Ein dunkelhaariger Junge im Grundschulalter liegt in einem grünen Kreis auf dem Rücken, hat die Arme seitlich, die Beine nach oben gestreckt und hält eine orangefarbene Curaprox-Handzahnbürste im Mund. Er trägt eine dunkelgrüne Kappe, ein rotes Sweatshirt , hellgrüne kurze Hosen und Socken sowie weiße Turnschuhe. Der Hintergrund ist blaumeliert.
26. Aug 2025

Kinderzahnbürsten in fröhlichen Farben

Curaprox: Die neue Kids-Edition von Gila von Meissner
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams