0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5162 Views

Einladung und Aufruf an alle MFA, ZFA, Zahntechniker und Praxisteam zur nächsten VmF-Protestaktion

(c) VmF/Marotzke

Angekündigt war es schon bei den letzten Protestveranstaltungen, jetzt ist es fix: Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VmF) zeigt der Gesundheitspolitik der Bundesregierung die Rote Karte und ruft die Teams der niedergelassenen Arzt- und Zahnarztpraxen und alle Zahntechnikerinnen und -techniker zu einer weiteren zentralen Protestaktion am Freitag, 8. September, ab 13 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin auf.

„Am 8. September 2023 werden wir unsere Forderungen erneut auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor öffentlich adressieren und den Politikerinnen und Politikern wie Patientinnen und Patienten die dramatische Situation im ambulanten Gesundheitswesen deutlich machen“, erklärt dazu Vmf-Präsidentin Hannelore König. Vertreterinnen und Vertreter der Ärzte- und Zahnärzteschaft sowie der Zahntechnik haben bereits ihre Unterstützung erklärt.

Versprechen der Koalition in weite Ferne gerückt

VmF
Der Verband stellt fest: Nach der Hälfte der Legislaturperiode sind die Versprechen aus der Koalitionsvereinbarung zur Stärkung der Gesundheitsberufe und zur Fachkräftesicherung in weite Ferne gerückt. Stattdessen wurden Spargesetze auf den Weg gebracht, die die ambulante Gesundheitsversorgung stark gefährden und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen unmöglich machen: „Noch immer arbeiten Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte zum großen Teil im Niedriglohnbereich oder knapp darüber“, erinnert die VmF-Präsidentin.

Aktuelle Analyse zur Gehaltssituation

„Einer aktuellen Analyse zufolge lagen 38,1 Prozent der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten in Arzt- und Zahnarztpraxen mit ihrem Bruttomonatsverdienst im unteren Entgeltbereich bis 2.344 Euro. Zum Vergleich: Im gesamten Gesundheits- und Sozialwesen sind 17 Prozent davon betroffen, in Krankenhäusern 4,9 und in der öffentlichen Verwaltung 2,3 Prozent.“, so König. Auch im Zahntechnikerhandwerk spitze sich der Fachkräftemangel weiter zu. „Die enge Bindung an die Grundlohnsumme gefährdet insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen die Versorgung mit Zahnersatz“, erklärt König.

Geplante Gesetze keine Stärkung des ambulanten Bereichs

Ebenso setzten die geplanten Versorgungs- und Digitalisierungsgesetze keine Zeichen für eine Stärkung der ambulanten Versorgung. Durch den geplanten Aufbau von Gesundheitskiosken würden nur neue Schnittstellen geschaffen, deren Koordination weitere Ressourcen bindet. „Die dafür vorgesehenen finanziellen Mittel sollten in die Stärkung der bestehenden Strukturen und der dort Beschäftigten investiert werden“, so die VmF-Präsidentin.

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert daher eine gesicherte Finanzierung der flächendeckenden ambulanten ärztlichen und zahnärztlichen Regelversorgung sowie der Versorgung mit Zahnersatz, damit deren Arbeitgeber ihren Beschäftigten höhere Gehälter zahlen könnten. Notwendig dafür sind laut Verband ein Ende der Budgetierung sowie zeitgemäße gesetzliche und private Gebührenordnungen für alle Fachrichtungen.

Tarifsteigerungen für MFA und ZFA in Honorarverhandlungen gegenfinanzieren

„In den Honorarverhandlungen der ärztlichen und zahnärztlichen Leistungen müssen die Tarifversteigerungen der MFA und ZFA zeitnah und vollumfänglich gegenfinanziert werden. Nur auf dieser Grundlage ist es möglich, den extremen Fachkräfteengpass so zu entspannen, dass der ambulante Bereich seinen Beitrag dazu leisten kann, das gesamte Gesundheitswesen effektiver zu gestalten“, heißt es in der Meldung des Verbands zur Demo.

Gespräche mit Politik und Bürgern

Die offizielle Kundgebung zur Protestaktion findet am Freitag, dem 8. September 2023, ab 13 Uhr auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor in Berlin statt. Ab 12 Uhr sind Gespräche mit Politikern, Interessierten und Bürgerinnen und Bürgern geplant.

Zur Vorbereitung und Unterstützung der Proteste stellt der Verband auf seiner Internetseite einen Infoflyer und ein Profilbild zur Verfügung. Es wird auch um Fotos mit der Roten Karte gebeten, die dann für Social-Media-Aktivitäten genutzt werden sollen.

 

Reference: Team Politik Unternehmen Dentallabor Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“