Wir verwenden Cookies ausschließlich zu dem Zweck, technisch notwendige Funktionen wie das Login oder einen Warenkorb zu ermöglichen, oder Ihre Bestätigung zu speichern. Mehr Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ronald Jung ist in Prothetik, Implantologie und Oralchirurgie ausgebildet. Gegenwärtig ist er Leiter der Abteilung für Implantologie der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin am Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich. Im Jahr 2006 arbeitete er als Visiting Associate Professor an der Abteilung für Parodontologie der Universität Texas Health Science Center in San Antonio, USA (Vorsitzender: Prof. Dr. D. Cochran). 2008 vollendete er seine Habilitation (venia legendi) in der Zahnmedizin und wurde von der Universität Zürich dafür ernannt. Im Jahr 2011 erhielt er seinen PhD Doktortitel von der Universität in Amsterdam, ACTA Dental School, Niederlande. Im Jahr 2013 arbeitete er als Gastdozent in der Abteilung für Zahnerhalt und wissenschaftliche Biomaterialien an der Harvard School of Dental Medicine in Boston, USA. 2015 wurde er zum Professor für Implantologie an der Universität Zürich ernannt. Ronald Jung ist ein anerkannter und international renommierter Dozent und Forscher, der für seine Arbeit im Bereich der Hart- und Weichgewebemanagement und seine Forschung über neue Technologien in der Implantologie und der rekonstruktiven Zahnmedizin bekannt ist. Zurzeit ist er Vorstandsmitglied der European Association for Osseointegration (EAO), Past Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin (SSRD) und ein Vorstandsmitglied der Osteology Foundation.
Details make perfectionOktober 24, 2024 — Oktober 26, 2024MiCo - Milano Convention Centre, Milano, Italien
Referenten: Bilal Al-Nawas, Gil Alcoforado, Federico Hernández Alfaro, Sofia Aroca, Wael Att, Gustavo Avila-Ortiz, Kathrin Becker, Anne Benhamou, Juan Blanco Carrión, Dieter Bosshardt, Daniel Buser, Francesco Cairo, Paolo Casentini, Raffaele Cavalcanti, Tali Chackartchi, Renato Cocconi, Luca Cordaro, Luca De Stavola, Nuno Sousa Dias, Egon Euwe, Vincent Fehmer, Alberto Fonzar, Helena Francisco, Lukas Fürhauser, German O. Gallucci, Oscar Gonzalez-Martin, Dominik Groß, Robert Haas, Alexis Ioannidis, Simon Storgård Jensen, Ronald Jung, France Lambert, Luca Landi, Georg Mailath-Pokorny jun., Silvia Masiero, Iva Milinkovic, Carlo Monaco, Jose Nart, José M. Navarro, Katja Nelson, Manuel Nienkemper, David Nisand, Michael Payer, Sergio Piano, Bjarni E. Pjetursson, Sven Reich, Isabella Rocchietta, Giuseppe Romeo, Irena Sailer, Mariano Sanz, Ignacio Sanz Martín, Frank Schwarz, Shakeel Shahdad, Massimo Simion, Ralf Smeets, Benedikt Spies, Bogna Stawarczyk, Martina Stefanini, Hendrik Terheyden, Tiziano Testori, Daniel Thoma, Ana Torres Moneu, Piero Venezia, Lukas Waltenberger, Hom-Lay Wang, Stefan Wolfart, Giovanni Zucchelli, Otto Zuhr
European Association for Osseintegration (EAO)
The Buser & Belser Master Course on Esthetic Implant Dentistry
Referenten: Samir Abou-Ayash, Urs C. Belser, Dieter Bosshardt, Daniel Buser, Jordi Caballé-Serrano, Stephen Chen, Vincent Fehmer, Manrique Fonseca, Ronald Jung, Irena Sailer, Anton Sculean
Buser & Sculean Academy
SEPES – 50+ 1 Annual Congress
Oktober 13, 2022 — Oktober 15, 2022ExpoMeloneras, Maspalomas, Las Palmas, Spanien
Referenten: Nitzan Bichacho, Markus Blatz, Christian Coachman, Luca De Stavola, Mirela Feraru, Gustavo Giordani, Galip Gürel, Ronald Jung, Nazariy Mykhaylyuk, Nelson R. F. A. Silva, Dennis P. Tarnow
SEPES - Sociedad Española de Prótesis Estomatologías y Estética
Zeitschriftenbeiträge dieses Autors
The International Journal of Prosthodontics, Pre-Print
DOI: 10.11607/ijp.8603, PubMed-ID: 37824116Oktober 12, 2023,Sprache: EnglischKheur, Mohit / Kheur, Supriya / Lakha, Tabrez / Dongre, Prajakta / Jung, Ronald E. / Thoma, Daniel
Disconnection and reconnection of abutments multiple times have known to affect the mucosal barrier around implants leading to marginal bone loss. This clinical report describes a novel technique that amalgamates the benefits of digital technologies encompassing the fabrication of surgical guides for implant placement, customized hybrid zirconia abutments and all ceramic lithium disilicate crowns prior to implant placement. A correct 3-dimensional implant positioning along with immediate placement of the definitive hybrid customized abutment and a lithium disilicate crown has the potential to reduce treatment time, visits and costs while delivering optimal esthetic outcomes.
Background: Maxillary premolars have a unique anatomical location. This is an CBCT based study where the suitability of maxillary premolars for immediate implant placement (IIP) is evaluated. Based on prosthetically driven treatment treatment planning a simple classification system is put forth. Materials and Methods: 150 CBCTs of maxillary first premolars were analysed in BlueskyBio software. The topographic position of the tooth was determined by analysing the dimensions of the buccal and lingual cortical plates, the distance between the bucco-lingual plates and the residual bone height from the root apex to the floor of the sinus. Virtual placement of an implant was carried out such that the implant would be positioned 1 mm apical to the buccal bone crest, would engage 3 mm of bone apical to the root apex, and would have a trajectory so that the abutment access was from the central fossa. Four categories were identified and the classification was proposed. Results: It was observed that 74% of cases had buccal bone<1mm,26% had buccal bone >1mm. 79% cases had an average distance >3mm between root apex and maxillary sinus, 21% had an average distance of root apex and maxillary sinus <3mm. The categorizations of implant placement were as follows -Type 1- 24%, Type 2- 56.6%, Type 3-43.3%, Type 4- 0%. Conclusions: In majority of maxillary 1st premolars an IIP is possible with the implants to be placed in the palatal sockets or the furcation area. In cases were the buccal plate thickness is inadequate, simultaneous grafting should be considered between the implant position and buccal plate.
International Journal of Computerized Dentistry, Pre-Print
ScienceDOI: 10.3290/j.ijcd.b5394865, PubMed-ID: 38801193Mai 27, 2024,Seiten: 1-35, Sprache: EnglischSadilina, Sofya / Strauss, Franz J. / Jung, Ronald E. / Joda, Tim / Balmer, Marc
Aim: The aim of this scoping review was to identify the scientific evidence related to the utilization of Optical See- Through Head-Mounted Display (OST-HMD) in dentistry, and to determine future research needs.
Methods: The research question was formulated using the "Population" (P), "Concept" (Cpt), and "Context" (Cxt) framework for scoping reviews. Existing literature was designated as P, OST-HMD as Cpt, and Dentistry as Cxt. An electronic search was conducted in PubMed, Embase, Web of Science, and CENTRAL. Two authors independently screened titles and abstracts and performed the full-text analysis.
Results: The search identified 286 titles after removing duplicates. Nine studies, involving 138 participants and 1760 performed tests were included in this scoping review. Seven of the articles were preclinical studies, one was a survey, and one was a clinical trial. The included manuscripts covered various dental fields: three studies in orthodontics, two in oral surgery, two in conservative dentistry, one in general dentistry, and the remaining one in prosthodontics. Five articles focused on educational purposes. Two brands of OST-HMD were used: in eight studies HoloLens Microsoft was used, while Google Glass was utilized in one article.
Conclusions: The overall number of included studies was low; therefore, the available data from this review cannot yet support an evidence-based recommendation for the clinical use of OST-HMDs. However, the existing preclinical data indicate a significant capacity for clinical and educational implementation. Further adoption of these devices will facilitate more reliable and objective quality and performance assessments, as well as more direct comparisons with conventional workflows. More clinical studies must be conducted to substantiate the potential benefits and reliability for patients and clinicians.
Schlagwörter: augmented reality, dental education, digital dentistry, mixed reality, scoping review, virtual reality
International Journal of Computerized Dentistry, 3/2023
ScienceDOI: 10.3290/j.ijcd.b3781703, PubMed-ID: 36632986Seiten: 237-245, Sprache: Englisch, DeutschGil, Alfonso / Eliades, George / Özcan, Mutlu / Jung, Ronald E. / Hämmerle, Christoph H. F. / Ioannidis, Alexis
Ziel: Untersuchung der Bruchlast und der Art der Fraktur von zwei verschiedenen monolithischen Restaurationsmaterialien, die auf standardisierte Titanbasen geklebt und hinsichtlich der Klebefläche mit zwei verschiedenen Verfahren hergestellt wurden.
Material und Methode: Alle Implantatkronen (n = 40), die einer Alterung durch thermomechanische Belastung unterzogen wurden, unterschieden sich hinsichtlich des Restaurationsmaterials (Lithiumdisilikat, LDS oder polymerinfiltriertes Keramiknetzwerk, PICN) und der Art der Schnittstelle zwischen Restaurationsmaterial und Titan-Basis (präfabriziert oder im CAM-Fräsverfahren hergestellt). Daraus ergaben sich folgende Gruppen (n = 10/Gruppe): (1) LDS-M: Lithiumdisilikat- Krone mit CAM-gefräster Schnittstelle, (2) LDS-P: Lithiumdisilikat-Krone mit präfabrizierter Schnittstelle, (3) HYC-M: PICN-Krone mit CAM-gefräster Schnittstelle und (4) HYC-P: PICN-Krone mit präfabrizierter Schnittstelle. Die gealterten Proben wurden einer statischen Bruchlastprüfung unterzogen. Die Belastung (N), bei der der erste Riss auftrat, wurde als Finitial bezeichnet und die maximale Belastung (N), bei der die Restaurationen brachen, als Fmax. Alle Proben wurden unter einem Mikroskop untersucht, um die Art der Fraktur zu bestimmen.
Ergebnisse: Die medianen Finitial-Werte betrugen 180 N für LDS-M, 343 N für LDS-P, 340 N für HYC-M und 190 N für HYC-P. Die medianen Fmax-Werte betrugen 1.822 N für LDS-M, 2.039 N für LDS-P, 1.454 N für HYC-M und 1.581 N für HYC-P. Die Unterschiede zwischen den Gruppen waren signifikant für Finitial (KW: p = 0,0042) und für Fmax (KW: p = 0,0010). Auch bei den Frakturtypen zeigten sich Unterschiede zwischen den Gruppen.
Schlussfolgerung: Die Wahl des Restaurationsmaterials hatte einen stärkeren Einfluss auf die Frakturbelastung als die Abutment-Schnittstelle. Lithiumdisilikat wies die höchste Belastung bis zur initialen Rissbildung (Finitial) und Bruchlast (Fmax) auf.
Schlagwörter: Lithiumdisilikat, Dentalwerkstoffe, polymerinfiltriertes Keramiknetzwerk, thermomechanische Alterung, Bruchlast, Versagensmodus, prothetische Zahnheilkunde, Restaurationsmaterial, Abutment-Schnittstelle
Die wissenschaftliche Evidenz für Zirkonoxidimplantate ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Mittlerweile liegen Daten aus klinischen Studien vor, die eine Beobachtungszeit von 5−7 Jahren umfassen. Dennoch fehlen weiterhin randomisierte klinische Studien, die den Einsatz von Zirkonoxidimplantaten in verschiedenen klinischen Indikationen vergleichen. Es gibt bislang keine Studie, die den direkten Vergleich zwischen kurzen und längeren Zirkonoxidimplantaten untersucht. Ebenso fehlen klinische Daten über den Einsatz von kurzen Zirkonoxidimplantaten. Als kurze Implantate sind Implantate mit einer Länge von 6 mm oder weniger definiert. 8 mm „kurze“ Zirkonoxidimplantate können jedoch erfolgreich verwendet werden. Zudem zeigen Ergebnisse aus Kohortenstudien, dass die Implantatlänge keinen Einfluss auf das marginale Knochenniveau hat. Kurze Zirkonoxidimplantate könnten im Kieferkamm mit einer reduzierten vertikalen Höhe eine kostengünstige Behandlungsoption mit geringerer Morbidität darstellen, wenn dadurch eine aufwendige Knochenaugmentation verhindert werden kann. In Situationen, in denen ausreichend vertikale Höhe vorhanden ist, scheint die Verwendung von Implantaten mit Standardlänge die sicherere Option zu sein.
Manuskripteingang: 08.07.2023, Annahme: 18.08.2023
Schlagwörter: Zirkonoxidimplantate, vollkeramische Restaurationen, metallfreie Restaurationen, kurze Implantate, wissenschaftliche Evidenz
Ziel: Ziel der vorliegenden retrospektiven Fallserie war die Einführung eines minimalinvasiven zweistufigen lappenfreien Verfahrens für die Kronenverlängerung, das die Gingivektomie vermeidet oder minimiert, indem die Reduktion der Knochenhöhe mithilfe einer Tunnelpräparation vorgenommen wird.
Material und Methode: In diese Studie wurden neun Patientinnen und ein Patient (Altersmedian: 46,6 Jahre, Bereich: 26,9 bis 71,6 Jahre) eingeschlossen. Die Indikationen für die Durchführung der Kronenverlängerung waren: ästhetisch zu kurze Kronen (n = 5), Asymmetrie der Gingivahöhen (n = 2) und die Kombination aus diesen Indikationen (n = 3). Alle Behandelten wiesen einen dicken gingivalen Phänotyp auf, und die mittlere Anzahl der in den Eingriff einbezogenen Zähne betrug 3,7 (Bereich: 2 bis 8 Zähne). Drei Teilnehmende erhielten sechs Wochen nach der Kronenverlängerung eine zusätzliche Gingivektomie.
Ergebnisse: Die Ergebnisse erfüllten in ästhetischer und funktioneller Hinsicht die Erwartungen der Behandelten und des Zahnarztes.
Schlussfolgerung: Das minimalinvasive zweistufige Kronenverlängerungsverfahren unter Anwendung einer Tunneltechnik kann auch ohne offenen Lappen und zusätzliche Gingivektomie vorhersagbare ästhetische Ergebnisse liefern. Prospektive klinische Studien sind nötig, um die Technik zu validieren.
International Journal of Esthetic Dentistry (EN), 4/2022
Clinical ResearchPubMed-ID: 36426612Seiten: 394-406, Sprache: EnglischJung, Ronald E. / Bigler, Prisca / Balmer, Marc / Bienz, Stefan P. / Hjerppe, Jenni
Aim: The purpose of the present retrospective case series was to introduce a minimally invasive two-stage flapless crown lengthening procedure where a gingivectomy was avoided or minimized by reducing the bone height through a tunneling technique.
Materials and method: Ten patients (median age 46.6 years, range 26.9 to 71.6 years) were included in the study. The indications for performing a crown lengthening procedure were esthetically short clinical crowns (n = 5), asymmetry of the gingival margin level (n = 2), and both esthetically short clinical crowns and asymmetry of the gingival margin level (n = 3). All the patients presented a thick gingival phenotype, and the mean number of operated teeth per patient was 3.7 (range 2 to 8 teeth). Three patients underwent an additional gingivectomy 6 weeks after the crown lengthening procedure.
Results: The esthetic and functional outcome of the treatments fulfilled the patients’ and dentist’s expectations.
Conclusion: A minimally invasive two-stage crown lengthening procedure applying a tunneling technique has the potential to achieve predictable esthetic outcomes without an open-flap approach and an additional gingivectomy. However, prospective clinical studies are needed to validate this technique.
Aktueller Stand und Wünsche an die neue Technologie
Wenn bei Patientinnen und Patienten restaurativer Bedarf besteht, so macht es aus biologischer Sicht Sinn, möglichst substanzschonend zu arbeiten. Nebst konventionellen Herstellungsverfahren stehen heute auch subtraktive und additive Verfahren für die Herstellung von minimal-invasiven Restaurationen zur Verfügung. Besonders im Zusammenhang mit minimal-invasiven dünnen Restaurationen zeigen subtraktive Fertigungstechniken ihre Limitationen. Die additive Fertigung von Keramiken für minimal-invasive Restaurationen birgt deshalb großes Potenzial. Erste In-vitro-Versuche liefern hoffnungsvolle Ergebnisse. Diese müssen jedoch noch weiter in vitro und später klinisch bestätigt werden.
Schlagwörter: additive Fertigung, minimal-invasive Restaurationen, Lithiumdisilikat, Passung, Belastbarkeit
Festsitzender Zahnersatz, der von oralen Zahnimplantaten getragen wird, ist in der täglichen Praxis zu einer zuverlässigen Behandlungsoption geworden. Dennoch stellt der Ersatz von zwei benachbarten fehlenden Zähnen insbesondere bei ungünstigen anatomischen Verhältnissen eine klinische Herausforderung dar. Um diese Herausforderung zu meistern, hat die Verwendung von implantatgetragenem festsitzendem Zahnersatz mit einem Anhänger an Popularität gewonnen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass keine oder weniger chirurgische Primäreingriffe erforderlich sind, die Kosten geringer ausfallen und somit die Morbidität des Patienten reduziert wird. Ziel der vorliegenden Übersichtsarbeit ist es, den aktuellen Stand der Erkenntnisse über die Verwendung von implantatgetragenem festsitzendem Teilzahnersatz mit Freiendverlängerung zusammenzufassen. Der Artikel befasst sich sowohl mit dem Seitenzahn- als auch mit dem Frontzahnbereich, wobei die Vor- und Nachteile der einzelnen Behandlungen hervorgehoben und die verfügbaren mittel- bis langfristigen Ergebnisse dargestellt werden.
Manuskripteingang: 13.05.2022, Manuskriptannahme: 27.07.2022
Schlagwörter: Zahnimplantate, Freiendverlängerung, klinische Studie