WissenschaftSeiten: 28-40, Sprache: DeutschKaur, Manpreet / Sharma, Rajinder Kumar / Tewari, Shikha / Arora, Ritika / Tanwar, Nishi / Sangwan, AditiZiel: Ziel der vorliegenden Studie war es, die Wirkung der subgingivalen Instrumentierung (SI) mit und ohne adjuvanter Antibiotikatherapie auf die systemische Entzündung zu untersuchen. Zudem wurden systemische Parameter von parodontal Gesunden und Parodontitispatienten miteinander verglichen.
Material und Methode: Für diese Studie wurden Patienten mit generalisierter Parodontitis (Stadium III) sowie parodontal gesunde Probanden rekrutiert. Insgesamt 48 Parodontitispatienten wurden randomisiert den beiden Interventionsgruppen zugeteilt: systemische Antibiotika für sieben Tage nach der SI (AB-Gruppe) sowie SI allein (SI-Gruppe). Bei Studienbeginn (Baseline) und nach acht Wochen wurden parodontale Parameter, das hochsensitive c-reaktive Protein (hsCRP) im Serum sowie Blutwerte bestimmt. Anschließend wurde mittels einer multivariaten Analyse die Prädiktivität der zugeordneten Intervention und der Verbesserung der parodontalen Parameter für die Veränderung der systemischen Parameter analysiert.
Ergebnisse: Bei Studienbeginn waren der Serum-hsCRP-Spiegel, die Leukozytenzahl sowie die Neutrophilen- und Monozytenzahl bei den Parodontitispatienten signifikant erhöht. In beiden Interventionsgruppen war eine vergleichbare Senkung der Neutrophilenzahl zu beobachten. Nach acht Wochen zeigten sich auch die parodontalen Parameter in beiden Gruppen auf vergleichbare Weise verändert, ausgenommen die Sondierungstiefe (ST). Die Verbesserungen der ST und des klinischen Attachmentniveaus (CAL) erwiesen sich als Prädiktoren für eine Veränderung der Leukozytenzahl, eine Verbesserung des klinischen Attachmentniveaus allein als Prädiktor für eine Veränderung der Lymphozytenzahl.
Schlussfolgerung: Diese Studie konnte keine Belege für einen statistisch signifikanten Nutzen der adjuvanten Antibiotikatherapie zusätzlich zur SI im Sinne einer Verbesserung der parodontalen Entzündung und des systemischen Entzündungsparameter finden, auch wenn sie zu einer signifikant stärkeren Verringerung der ST führte.
Schlagwörter: C-reaktives Protein, Entzündung, Lymphozytenzahl, Wurzelglättung