Neben den ursprünglichen Funktionen der Datenerfassung für Zahnersatz entwickelt sich der Intraoralscanner (IOS) immer mehr zu einem Multitool, das auch aus der Planung und Durchführung von Implantatbehandlungen nicht mehr wegzudenken ist. Hierbei spielen neben Effizienzsteigerungen im Workflow auch neue Anwendungen wie der intraoperative IOS mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für die Optimierung der Behandlung eine große Rolle. Entwicklungen zur weiteren Steigerung der Genauigkeit und zur Vereinfachung der Anwendung z. B. durch „Smart glasses“ lassen noch viel Raum für die Zukunft des intraoralen Scannens.
Manuskripteingang: 09.03.2025, Manuskriptannahme: 18.03.2025
Keywords: Intraorales Scannen, Genauigkeit, „Computer-assisted implant surgery“ (CAIS), Implantatplanung, „Smart glasses“