
Elisabeth Schiffner
Deutschland, Halle
Prof. Dr. Ulrich Schiffner
Deutschland, Hamburg
Prof. Dr. Hans Jürgen Schindler PhD
Deutschland, Karlsruhe1976 bis dato eigene Praxis in Karlsruhe. 1995 bis dato wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsgruppe Biomechanik, Institut für Mechanik, Universität Karlsruhe. 2003-2017: Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg. 2008: Privatdozent, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universität Heidelberg. 2011: apl. Professor, Universität Heidelberg. 2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Orale Physiologie und experimentelle Biomechanik, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universität Würzburg.

Prof. Dr. Dr. Karl Andreas Schlegel
Deutschland, München
PD Dr. Maximiliane Amelie Schlenz
Deutschland, Gießen2010-2015 Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 12/2015 Approbation als Zahnärztin. 2016 Vorbereitungsassistentin in Zahnarztpraxis. Seit 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Zahnärztin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Justus-Liebig-Universität Gießen/Universitätsklinikums Gießen und Marburg. 2018 Dissertation zum Thema "Langzeitstabilität monolithischer CAD/CAM-Materialien". 2017-2019 Berufsbegleitender Masterstudiengang "Zahnmedizinische Prothetik" der Universität Greifswald.

Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake
Deutschland, Göttingen
Dr. Tom Schloss M.Sc.
Deutschland, Nürnberg
Prof. Dr. Gottfried Schmalz
Deutschland, Regensburg
Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen
Deutschland
Prof. Dr. med. M. Schmid-Wendtner
Deutschland, München
Dr. Mathias Schmidt M.A.
Deutschland, Aachen
Dr. Peter Schmidt
Deutschland, Witten2008-2013 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2014 Promotion zum Dr. med. dent. in der medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2014-2016 Assistenzzahnarzt in der Zahnarztpraxis für Kinder Rebecca Otto in Jena. Seit April 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin - Universität Witten/Herdecke. Ehrenamtliche Tätigkeiten: seit 2017 Mitglied des Vorstandes "Verein für Behindertenorientierte Zahnmedizin e.V." (Schatzmeister). Wissenschaftliche Schwerpunkte: Epidemiologie von oralen Erkrankungen, Versorgungsforschung, Fluoridforschung. Klinische Arbeitsschwerpunkte: Präventive Betreuung und Behandlung von Menschen mit Behinderungen, Präventive Betreuung und Behandlung von Kindern mit Allgemeinerkrankungen Kinderzahnmedizin.

Annette Irmgard Schmidt
Deutschland, Tutzing
Dr. Alexander Schmidt
Deutschland, Gießen
Dr. Ariane Schmidt
Deutschland, Haltern am See2010: Abschluß der "Akademie für Praxismanagement und Selbstverwaltung" (AS): "Manager in Health Care Systems" Thema der Abschlussarbeit: Frauen in der Zahnmedizin. 2012/2013: Pilotprojekt in der Berufsschule Haltern am See Thema: "Die Zukunft der Zahntechnik ist digital! – Eine theoretische und praktische Einführung in den digitalen Workflow." Seit 04/2015: Cerec Mentor der DGCZ In diesem Rahmen div. Tätigkeiten im Bereich CAD/CAM (z.B. Masterkurs, Experiences, Primescan live). Seit 06/2015: Digitalisierung der Aligner-Therapien mittels Ortho SW und CA digital (zertifiziert). Seit 2016: umfangreicher Umbau aller Prozesse in einen digitalen Workflow unter Zusammenarbeit unterschiedlicher Labore. 2018/2019: Curriculum Implantologie der Haranni-Klinik. 2019: Implementierung der Implantation mit vollständig digitalisiertem Workflow in die Praxis

Prof. Dr. Andrea-Maria Schmidt-Westhausen
Deutschland, Berlin
Dr Claas Ole Schmitt
Deutschland, Hochheim am MainStudium der Zahnheilkunde von 1999 bis 2004 an der Philipps-Universität Marburg. In 2003 eine 3-monatige Famulatur beim Dental Service Rarotonga (Cook Islands Ministry of Health). 2006 Dissertation an der Universität Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Zöller (Thema: "Untersuchung der Erfolgsparameter bei sofortbelasteten Implantaten im posterioren Ober- und Unterkiefer"). 2007 erlangen des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie (DGI). 2011 Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Praxis Dr. Kornmann & Dr. Gerlach in Oppenheim. In 2014 Eröffnung der eigenen Praxis in Hochheim am Main. Multiple nationale und internationale Vorträge und Veröffentlichungen seit 2005. 2009 Gastvortrag an der renommierten Harvard School of Dental Medicine. In 2011 und 2012 Teilnahme am ersten internationalen Programm für Nachwuchsreferenten der Firma Dentsply Sirona (P3). Klinischer Fokus auf die Themen: Sofortbelastung von Implantaten, CAD/CAM, Digitale Zahnheilkunde und Guided Surgery. Mitglied folgender Fachgesellschaften: DGZMK, APW, DGI, BDO, DGOI, ICO.

Dr. Julian Schmoeckel
Deutschland, GreifswaldPriv.-Doz. Dr. Julian Schmoeckel Master of Science in Kinderzahnheilkunde, Oberarzt in der Abteilung Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde an der Universität Greifswald mit den Schwerpunkten studentische Ausbildung inkl. Masterstudiengang und klinische Forschung sowie Autor und Referent im Bereich Kinderzahnheilkunde.
