0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing USA
Filtro
Stefan Schultze-Mosgau

Technik der Sinusbodenaugmentation mit autogenem Knochen und PRP

29 Actas

Categoría: Implantología, Surgery
Idioma(s): Alemán, Inglés
Año de publicación: 2003
Fuente de vídeo: ZMK-Live

Gliederung

  1. Schnittführung zur lateralen Sinusbodenaugmentation
  2. Anlegen eines lateralen Knochenfensters im Bereich der fazialen Kieferhöhlenwand
  3. Elevationstechnik der Kieferhöhlenschleimhaut
  4. Entnahmetechnik von Kinnknochentransplantaten
  5. Entnahmetechnik von retromolarer Knochenentnahme
  6. Sinusbodenaugmentation mit autogenem Knochen und beta-TCP (1:1) und PRP

Inhalt
Zur Verbesserung des vertikalen Knochenangebots im Oberkieferseitenzahnbereich kann eine Indikation zur Kieferhöhlenbodenaugmentation bestehen. Die Kieferhöhlenbodenaugmentation bezeichnet die Einlagerung von autogenem Knochen oder Knochenersatzmaterial in den Zwischenraum zwischen knöchernem Kieferhöhlenboden und elevierter Kieferhöhlenschleimhaut. Demonstriert wird die palatinal versetzte Schnittführung, die Präparation des Zugangs und die Darstellung der fazialen Kieferhöhlenwand. Mit Hilfe einer diamantierten Fräse wird eine Fensterung der fazialen knöchernen Wand der Kieferhöhle ohne Perforation der Schleimhaut vorgenommen. Nach vollständiger Lösung der basalen Schleimhautanteile erfolgt deren kraniale Verlagerung mit abgewinkelten Elevationsinstrumenten.
Zur Verpflanzung von autogenem Knochen wird die Schnittführung, Präparation und Entnahmetechnik von monokortikalen Kinnknochentransplantaten mit einer Trepanfräse dargestellt.
Alternativ wird die Technik einer retromolaren Knochenentnahme demonstriert. Zur Zerkleinerung der autogenen Knochentransplantate wird eine Knochenmühle eingesetzt.
Die autogenen Knochenchips werden im Verhältnis 1:1 mit beta- Tricalciumphosphat vermischt und unter Einsatz von PRP in den Kieferhöhlenboden eingelagert.

Vídeos recomendados

  

Entnahme eines dicken Schleimhauttranplantates am seitlichen Gaumen

Marc Hürzeler / Otto Zuhr

Longitud: 8 minutos
Año de producción: 2013
Idioma: Alemán, Inglés
Serie: Zuhr-Hürzeler DVD-Kompendium
Categorías: Implantología, Surgery, Periodoncia
disponible desde: abril 22, 2016

Einbettmasse: Werkstoffkunde und Verarbeitung

Longitud: 7 minutos
Año de producción: 2007
Idioma: Alemán
Fuente: Basiswissen Zahntechnik 2.0
Categoría: Tecnología odontológica
disponible desde: febrero 16, 2012

gratis

Of screws and other implants

Gerd H. Basting / Alexander Ammann

Longitud: 1 minutos
Año de producción: 2007
Idioma: Inglés, Alemán
Fuente: PED
Categoría: Implants
disponible desde: julio 1, 2011