Exzellente Dentale ÄsthetikPáginas 1269-1270, Idioma: AlemánPink, Jürgen / Filep, GáborCase ReportPáginas 1272-1284, Idioma: AlemánPetsch, Matthias / Hartmann, Maja / Jung, Britta Antonia / Kohal, Ralf JoachimEin interdisziplinärer FallberichtDie umfassende prothetische und kieferorthopädische Behandlung in Fällen mit multiplen Zahnnichtanlagen ist klinisch anspruchsvoll. In einem neuen Konzept werden prothetische Implantate als Verankerungen für die kieferorthopädische Lückenoptimierung bei fehlenden Frontzähnen verwendet. Bei sorgfältiger Ausführung ist das Vorgehen für ästhetisch anspruchsvolle Fälle geeignet, in denen eine präprothetische kieferorthopädische Behandlung sowie der Einsatz implantatgetragenen Zahnersatzes erforderlich ist.
Palabras clave: Kieferorthopädie, präprothetische Kieferorthopädie, skelettale Verankerung, ästhetische Zahnmedizin, Hypodontie
BasicsPáginas 1286-1303, Idioma: AlemánRosa, José Carlos Martins da / Romanelli, Juliana / Calicchio, Luis EduardoWenn es darum geht, Asymmetrien von Knochen und Weichgewebe im Bereich nicht erhaltungswürdiger Zähne auszugleichen, die sich in der ästhetischen Zone befinden, so ist die langsame kieferorthopädische Extrusion, kombiniert mit der dentoalveolären Sofortrestauration, besonders vorteilhaft. Solche multidisziplinären Behandlungen erfordern eine hervorragende Kommunikation zwischen allen involvierten Spezialisierungen. Gezeigt wird die Behandlung einer 32-jährigen Patientin mit traumabedingtem Verlust von Knochen- und Weichgewebe im ästhetisch sensiblen Bereich.
Palabras clave: langsame kieferorthopädische Extrusion, dentoalveoläre Sofortrestauration, multidisziplinäre Behandlung, ästhetische Zone
BasicsPáginas 1304-1316, Idioma: AlemánStalder, FranziskaDurch eine Fehlbildung wachsen die drei Lippenanteile und die Gaumenhälften des ungeborenen Kindes nicht immer zusammen. Dies hat zur Folge, dass Kinder mit einer Spalte der Lippe, des Kiefers und des Gaumens zur Welt kommen. Dabei gibt es viele verschiedene Formen, einseitige, beidseitige, durchgehende oder partielle Spalten. Um die Ernährung des Kindes möglichst schnell zu normalisieren, bekommt es eine Trinkplatte. Der Beitrag zeigt, wie diese weich-harte Trinkplatte hergestellt wird und was dabei berücksichtigt werden muss, damit Neugeborene eine solche Platte akzeptieren.
Palabras clave: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Trinkplatte, Zwei-Phasen-Pressung, Heißpolymerisat
BasicsPáginas 1320-1324, Idioma: AlemánGedrange, TomaszIn den vergangenen Jahren hat sich das Angebot intraoraler optischer Abformsysteme deutlich vergrößert. Vorteile ergeben sich aufseiten des Patienten, des kieferorthopädischen Behandlungsteams sowie der Zahntechnik. Labore können mithilfe von 3-D-Scannern, digitalen 3-D-Modellen, digitalen Behandlungsplanungen sowie CAD/CAM-Anwendungen manuelle Verfahren ersetzen. Bei der Auswahl des richtigen Scanners gilt es, die eigenen Ansprüche zu kennen und die verschiedenen Eigenschaften der Scanner zu berücksichtigen.
Palabras clave: Modellscan, intraorale Scanner, digitale Kieferorthopädie, digitaler Workflow, digitale 3-D-Modelle
BasicsPáginas 1326-1329, Idioma: AlemánBraun, ThomasAls fertige Bauteile einer kieferorthopädischen Apparatur wird den Dehnschrauben oft nur wenig Beachtung geschenkt. Die richtige Wahl der Dehnschraube spielt, neben dem fachgerechten Einbau, eine sehr wichtige Rolle für eine erfolgreiche Behandlung mit einer aktiven Platte. Der Beitrag schildert den optimalen Umgang mit dem Kunststoff Orthocryl und Dehnschrauben von Dentaurum.
Palabras clave: Kieferorthopädie, Dehnschraube, Orthocryl, Kunststoffverarbeitung, KFO-Gerät
BasicsPáginas 1332-1341, Idioma: AlemánPasin, EnricoBehandlung eines obstruktiven Schlafapnoe-SyndromsDie Behandlung von primärem Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe mittels individueller Unterkiefer-Protrusionsschienen (UPS) ist eine effektive Therapieform in der zahnärztlichen Schlafmedizin. Die unterschiedlichen UPS mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen werden stetig weiterentwickelt. Im Beitrag wird ein modernes, aus Titan gefertigtes Scharnier vorgestellt und die Herstellung einer BioBiteCorrector-Sleep-Appliance beschrieben, inklusive einer Modifikation für zusätzliche Bewegung im Kiefergelenk.
Palabras clave: BioBiteCorrector, Protrusionsschiene, Schnarchen, Schlafapnoe
BasicsPáginas 1344-1353, Idioma: AlemánRunte, Christoph / Dirksen, Dieter / Seifert, EberhardNeben kaufunktionellen und ästhetischen Anforderungen ist in der Prothetik auch die Lautbildung zu berücksichtigen. In diesem Artikel werden die Grundlagen der Lautbildung umrissen und im Anschluss Techniken zu einer Aufstellung unter Berücksichtigung phonetischer Aspekte beschrieben.
Palabras clave: Lautbildung, Aufstellung, phonetisches Registrat, Sprechstörung, Zahnstellung
MeistermappePáginas 1355-1364, Idioma: AlemánSchwerin, ClemensTeilaufgabe 3Ausbildung aktuellPáginas 1367-1373, Idioma: AlemánSeddighi, Nicole / Müller, TimAuszubildende und junge Zahntechniker stellen Grundlagenwissen vorBuchbesprechungPáginas 1376-1377, Idioma: AlemánMaier, BjörnAnkündigungPáginas 1379, Idioma: Alemán22. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag am 1. Dezember 2018 in BerlinAnkündigungPáginas 1381, Idioma: Alemán4. Netzwerktreffen von Schütz Dental am 9. und 10. November 2018 in KronbergPáginas 1383-1384, Idioma: AlemánPietack, Heike