Parodontologie, 1/2025
FortbildungPáginas 93-95, Idioma: AlemánEickholz, PeterResektive und präprothetische ParodontalchirurgieParodontologie, 1/2025
Páginas 55-64, Idioma: AlemánEl Sayed, Nihad / Paulke, Alexander / Eickholz, Peter / Schacher, BeateDas Melkersson-Rosenthal-SyndromZahnärztliche Untersuchungen gewinnen im Zusammenhang mit zahlreichen systemischen Erkrankungen, die mit oralen und/oder parodontalen Manifestationen einhergehen, eine besondere Bedeutung für die Früherkennung. Auch bei seltenen Erkrankungen, wie dem Melkersson-Rosenthal-Syndrom, können orale Manifestationen entscheidende Hinweise zur Diagnose liefern. Das Melkersson-Rosenthal-Syndrom ist eine orofaziale Granulomatose unbekannter Ätiologie, die durch die Symptomtrias Cheilitis granulomatosa, Fazialisparese und Lingua plicata charakterisiert ist. Diese Symptome treten nur in seltenen Fällen zusammen auf, womit eine Diagnose erschwert ist. Der folgende Fallbericht beschreibt den Krankheitsverlauf eines 29-jährigen Patienten mit besonderem Fokus auf die frühzeitigen Veränderungen der Gingiva und der Mundschleimhaut. Zu Beginn zeigten sich klinisch eine generalisierte Rötung sowie eine stellenweise vergrößerte und granulomatöse Gingiva. Im weiteren Verlauf traten Gesichtsödeme, Lippenschwellungen und Lippenrhagaden auf. Das Allgemeinbefinden des Patienten verschlechterte sich zunehmend. Zahlreiche medikamentöse Therapieansätze, darunter Kortikosteroide und Immunsuppressiva, blieben ohne nachhaltigen Erfolg. Erst durch den Einsatz des Tumor-Nekrose-Faktor(TNF)-α-Inhibitors Adalimumab konnte eine deutliche Verbesserung der Symptomatik erzielt werden, die sich nach Beendigung der medikamentösen Therapie über einen Beobachtungszeitraum von mehr als 19 Jahren stabil zeigte.
Palabras clave: Melkersson-Rosenthal-Syndrom, seltene Erkrankungen, Orphan Diseases, orofaziale Granulomatosen, Cheilitis granulomatosa, Lingua plicata, periphere Fazialisparese
Parodontologie, 1/2025
KongressberichtPáginas 87-91, Idioma: AlemánEickholz, Peter / Dannewitz, Bettina„Parodontale Diagnostik, konventionelle und neue Verfahren“ Parodontologie, 1/2025
Glossar der Grundbegriffe für die PraxisPáginas 65-73, Idioma: AlemánPetsos, Hari / Dannewitz, Bettina / Glass, Yuri / Eickholz, PeterKnochentransplantate und Knochenersatzmaterialien in der regenerativen ParodontalchirurgieParodontologie, 4/2024
Glossar der Grundbegriffe für die PraxisPáginas 451-464, Idioma: AlemánEickholz, Peter / Dannewitz, Bettina / Hendges, MartinPAR-Behandlung nach GKV-Richtlinie und BundesmantelvertragParodontologie, 4/2024
Páginas 471, Idioma: AlemánEickholz, PeterParodontologie, 3/2024
Páginas 339-348, Idioma: AlemánEickholz, Peter / Klein, Filip / Eger, ThomasPeriimplantäre Erkrankungen: Prävention und TherapieParodontologie, 3/2024
KongressberichtPáginas 355-358, Idioma: AlemánEickholz, Peter / Dommisch, Henrik / Meyle, JörgParodontologie, 2/2024
Glossar der Grundbegriffe für die PraxisPáginas 197-204, Idioma: AlemánEickholz, Peter / Klein, Filip / Eger, ThomasPeriimplantäre Erkrankungen: DiagnostikParodontologie, 2/2024
Páginas 221-222, Idioma: AlemánEickholz, Peter