Wer braucht schon gutes Personal?
Erfolgreich Führen in der Zahnarztpraxis
1. Auflage 2012
Buch
Hardcover, 152 Seiten, 12 Abbildungen (schwarz-weiß)
Sprache: Deutsch
Kategorie: Praxismanagement
ISBN 978-3-86867-105-6
QP Deutschland
Dieser Titel ist auch als E-Book erhältlich. Bitte nutzen Sie zum Erwerb den Store auf Ihrem Endgerät, z.B. den Apple iBook-Store, den Google Play-Store oder den Kindle-Store.
Das Buch vermittelt auf unterhaltsame und informative Weise, wie motivierte Mitarbeiter und die richtige Personalführung zum Erfolg der Praxis beitragen. Am Beispiel von kleinen authentischen Geschichten aus dem Praxisalltag werden Themen wie Führungsstil, Motivation, Kommunikation, Ziele und Erfolgsmessung, Leistung und Anreize, Personalauswahl und Zeitmanagement veranschaulicht und der richtige Einsatz angeregt.
Der Autor Christian Henrici ist Diplom-Kaufmann und Lehrbeauftragter des Managementlehrgangs "Betriebswirt der Zahnmedizin". Als Geschäftsführer der OPTI Zahnarztberatung GmbH verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in der Praxis- und Personalführung und kann auf zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Controlling, Personalführung und Praxismanagement in der Zahnarztpraxis verweisen.

Christian Henrici
Deutschland, DampDipl. Kfm. Christian Henrici ist seit 2006 Gründer und Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH, die mittlerweile gut 3.500 Zahnarztpraxen in Deutschland beraten hat. Christian Henrici entwickelt dentale Projekte mit dem Ziel Zahnärzte dabei zu unterstützen ihre Patienten in ein besseres und nachhaltigeres Leben zu helfen. Er ist Lehrbeauftragter und Referent für Controlling, Personal und Businessplanung. Als Autor verlegte der Quintessenz Verlag sein Bestsellerbuch „Wer braucht schon gutes Personal? – Erfolgreich führen in der Zahnarztpraxis“. Christian Henrici schreibt Fachbeiträge zu den Themen Betriebswirtschaft, Organisation und Führung & Personal in der Zahnarztpraxis. Wöchentlich hören ihm mehr als 10.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte bei seinem „Praxisflüsterer“-Podcast zu.