Taping in der Schwangerschaft: Buch plus 2 Rollen Tape
Tapeanwendungen bei typischen Beschwerdebildern während der Schwangerschaft und nach der Entbindung
1. Auflage 2018
Buch
Softcover, 18,5 x 26 cm + 2 Rollen Tape je 5m x 5cm in Box, 124 Seiten, 300 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorie: Ratgeber Gesundheit & Medizin
ISBN 978-3-86867-516-0
KVM Verlag
Dieses Produkt können Sie bei folgenden Verlagen kaufen:
Kaufen bei QP Deutschland Kaufen bei KVM VerlagDie Tapeanwendungen in diesem Buch konzentrieren sich auf in der Schwangerschaft häufig auftretende Beschwerdebilder und Schmerzsyndrome des Bewegungsapparats sowie Probleme nach der Entbindung. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf der Eigentherapie bzw. Therapie mit praktischer Unterstützung von nahestehenden Personen. Es richtet sich vor allem an werdende Eltern, aber auch an Hebammen und behandelnde Ärztinnen und Ärzte.
Die beiden im Set enthaltenen Rollen Tape können sofort verarbeitet werden. Sie sind latexfrei, hypoallergen und atmungsaktiv, so dass Hautirritationen oder -reizungen verhindert werden. Das Material besteht aus einem 100%igen Baumwollstoff mit einer haftenden Acrylbeschichtung auf der Rückseite, die in einer sinuswellenförmigen Struktur aufgetragen ist. Über die Körperwärme, durch Reibung oder Bewegung wird die Klebeeigenschaft des Acrylats aktiviert.

Roland Kreutzer
DeutschlandRoland Kreutzer, geboren 1966 in Gummersbach, ist seit 1991 Physiotherapeut. Er ist Instruktor für die Brügger-Therapie (Züricher-Konzept), Manualtherapeut und aktiver Kursleiter für „Sensotape®-Kurse“. Seit 1992 ist er an der Philipps-Universität Marburg tätig – als Physiotherapeut und seit 2005 als Dozent im Master- und Bachelor-Studiengang Physiotherapie. Darüber hinaus arbeitet Roland Kreutzer als Physiotherapeut in eigener Praxis in Marburg und ist freier Mitarbeiter des KVM-Verlags, Berlin. In dieser Zusammenarbeit sind mehrere Fachbücher in den Bereichen Medizin und Physiotherapie entstanden, bei denen er Mitautor ist. In seiner Freizeit ist er begeisterter Radfahrer, Läufer und Schwimmer und somit regelmäßiger und aktiver Anwender des „Selber-Tapens“!