Minimalinvasive Therapiekonzepte in der Parodontologie und Implantologie
1. Auflage 2005
Video-DVD
DVD-Kompendium, 15 DVDs in 3 Boxen, Laufzeit: 945 Min.
Sprache: Deutsch
Kategorien: Implantologie, Parodontologie
ISBN 978-3-87652-766-6
QP Deutschland
Inhalt
Band 01: Gewebeverdickung im Oberkiefer
Band 02: Lateraler Sinuslift mit simultaner Implantation ("Piezo Surgery")
Band 03: Extraktion, Implantation mit lateralem Aufbau mit autologem Knochen und Bio-Oss (Extensionslappen)
Band 04: Freilegung von Implantaten im Ober- und Unterkiefer mit Mukosalappentechnik und freiem Schleimhauttransplantat
Band 05: Implantation mit orthogradem Sinuslift -"Summer-Technik" – Oberkiefer links
Band 06: Implantation mit orthogradem Sinuslift "Summer-Technik" – Oberkiefer rechts
Band 07: Alveolarkammaufbau mit Bindegewebe vom Gaumen
Band 08: Rezessionsdeckung mit koronalem Schiebelappen
Band 09: Der apikale reponierte Lappen
Band 10: Ästhetische Kronenverlängerung – Volumenvergrößerung einer Papille
Band 11: GTR mit doppeltem Spaltlappen, Emdogain und Eigenknochen
Band 12: Einfache Implantation und Einzelimplantation im Unterkieferseitenzahnbereich
Band 13: Singuläre Rezession
Band 14: Weichgewebsaufbau im Oberkiefer/Zahn 12 und 22
Band 15: Der Access-Flap mit dem Schmelz-Matrix-Protein Emdogain

Wolfgang Bolz

Prof. Dr. Hannes Wachtel
Deutschland, München
Prof. Dr. Marc Hürzeler DMD, PhD
Deutschland, MünchenProf. Dr. Marc Hürzeler zählt zu den weltweit führenden Spezialisten für komplexe Implantatbehandlungen. Von ihm entwickelte Operationsmethoden kommen selbst bei schwierigsten Fällen mit großem Erfolg zum Einsatz. Entsprechend ist Prof. Hürzeler ein international gefragter Referent und Ausbilder für Zahnärzte. 1984 Promotion, Universität Zürich. 1989 Spezialist für Parodontologie (SSP). 1991 Spezialist für Prothetik (DGPro). 1991-93 Visiting Associate Professor in der Abteilung für Parodontologie an der University of Houston, Texas; seit 1993 Clinical Associate Professor. 1996 Titel PhD in der Abteilung für Prothetik, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg; seit 1997 Associate Professor der Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Parodontologie. Gründung der Privatpraxis für Parodontologie und Implantattherapie mit Dr. Otto Zuhr. 2002 Professor für Zahnmedizin, Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. 2008 Gründung des Huerzeler/Zuhr Education Centers. Präsident der EAED. Mehr als 150 wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Implantologie, Parodontologie und Geweberegeneration. Nationaler und internationaler Referent zu Themen der Parodontologie und Implantattherapie. 2012 Veröffentlichung des Bestsellers „Plastic-Esthetic Periodontal and Implant Surgery – A Microsurgical Approach“ mit Dr. Zuhr.

Dr. Otto Zuhr
Deutschland, MünchenDr. Otto Zuhr genießt internationales Renommee für seine Leistungen in den Bereichen parodontale und peri-implantäre Erkrankungen sowie ästhetische Zahnfleischkorrekturen. Zusammen mit Prof. Hürzeler verfasste er 2011 ein Fachbuch, das laut Kollegen "ohne Zweifel eine der wichtigsten oralchirurgischen Publikationen der letzten Jahre und ein Muss für jeden Parodontologen und Implantologen ist". Otto Zuhr studierte Zahnmedizin in Aachen und in den USA. Er ist Spezialist für Parodontologie und seit 2007 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie.