0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing USA
Filter
Schließen


1670 Autoren/Referenten

  
alt

Dr. Dominik Nischwitz

Deutschland, Tübingen

Dr. Dominik Nischwitz (oder kurz Dr. Dome) ist weltweit einer der führenden Spezialisten für biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate. Er ist der derzeitige Vizepräsident der ISMI (International Society for Metal Free Implantology), deren Mission es ist, so vielen Menschen wie möglich zu einer optimalen, metallfreien Mundgesundheit zu verhelfen. Als internationaler Redner teilt er regelmäßig sein Fachwissen auf Kongressen, um die biologische Zahnheilkunde als neuen Standard in der Branche zu etablieren, denn seiner Meinung nach ist der Mund Spiegel für die Gesundheit. Dieses Thema behandelt er ausführlich in seinem 2019 im Mosaik Verlag erschienenen Bestseller „In Aller Munde“. Zusammen mit seinem Vater gründete Dr. Nischwitz 2015 das DNA Health and Aesthetics, Zentrum für biologische Zahnmedizin in Tübingen. Dr. Nischwitz verwendet seit 2013 ausschließlich Keramikimplantate und hat bis heute mehr als 5.000 gesetzt. Als Pionier auf dem Gebiet der ganzheitlichen Zahnheilkunde hält Dr. Nischwitz regelmäßig Vorträge auf der ganzen Welt. Zu seinen weiteren Leidenschaften gehören neben der biologischen Zahnheilkunde und der Mundgesundheit die funktionelle Medizin, die Ernährung (Food Design Concept und BHP – Bone Healing Protokoll) und die sogenannte Gesundheitsoptimierung (Health optimization/biohacking). Außerdem bildet er traditionelle Zahnärzte in biologischer Zahnheilkunde aus, ganz nach dem Motto: Health starts in your mouth oder Gesund beginnt im Mund.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Ina Nitschke MPH

Deutschland, Berlin
1980: Ausbildung mit Abschluss als Gesellin im Zahntechniker-Handwerk. 1983: Approbation als Zahnärztin. 1984: Promotion. 1984-1990: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Prothetik der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin. 1990-1994: wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Klinische Prothetik der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin. 1993: Aufenthalte an den Universitäten von Kansas, Denver, Iowa City in den Abteilungen für Alternszahnmedizin. 1994-1999: wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Alterszahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Humboldt-Universität zu Berlin. 1999-2000: wissenschaftliche Assistentin in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig. 2000: Leiterin des Bereiches Seniorenzahnmedizin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig. 2002: Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ). 2004: Master of Public Health an der Freien Universität Berlin. 2005: Habilitation und Lehrbefugnis im Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 2006: Leiterin der Klinik für Alters- und Behindertenzahnmedizin, Universität Zürich. 2009: Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität Leipzig.
Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Michael J. Noack

Deutschland, Köln
1955: Geboren in Berlin. 1982: Staatsexamen 1982 an der Freien Universität Berlin. 1982-1986: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie der Zahnklinik Süd und Nord (Leiter: Prof. Dr. J.-F. Roulet) der Freien Universität Berlin. 1986: Promotion zum Dr. med. dent. an der FU Berlin (magna cum laude). 1987-1995: Oberarzt, Hochschulassistent (C1) der Abteilung für Zahnerhaltung der Polikliniken Nord der FU Berlin (Leiter: Prof. Dr. J.-F. Roulet). 1993-2010: Chefredakteur der Zeitschrift "Die Quintessenz - Die Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin", Quintessenz-Verlag Berlin. 1994: Habilitation und Erteilung der Lehrbefugnis an der FU Berlin. 1995: Erteilung der Lehrbefugnis (Privat-Dozent) an der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Charité, Humboldt-Universität zu Berlin. 1996: Lehrstuhlinhaber und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Klinikums der Universität zu Köln. 1996-2011: Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Klinikums der Universität zu Köln.
Weitere Informationen
alt

Andreas Nolte

Deutschland, Münster

ZT Andreas Nolte absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker im Jahr 1989 in Lübbecke und arbeitete danach bis 1993 in verschiedenen Laboratorien. Danach war er für acht Jahre direkt in einer Zahnarztpraxis tätig. Nach seinen Wanderjahren 2001 und 2002 im In- und Ausland gründete er 2002 seine eigene Firma, Enamelum et Dentinum, in Münster. Seit 2004 betreibt er ein eigenes Labor und Schulungszentrum in Münster. Andreas Nolte ist Autor mehrerer Artikel in verschiedenen zahntechnischen und zahnmedizinischen Fachzeitschriften und seit 2000 international als Referent tätig. Er ist Mitglied des Beirates der Quintessenz Zahntechnik und der Dental Dialogue. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren Mitglied der Gruppe 65.

Weitere Informationen
alt

Marina Nörr-Müller

Deutschland, München

Marina Nörr-Müller verfügt als OP-Schwester über langjährige Berufserfahrung im klinischen und im niedergelassenen Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der plastischen Chirurgie. Sie widmete sich dabei stets der Aus- und Weiterbildung des zahnmedizinischen Fachpersonals. Im Jahr 2000 erschien ihr Fachbuch "Chirurgie für die Zahnarzthelferin". Darüber hinaus ist sie Mitautorin des "Leitfaden für die ZMA" und Autorin zahlreicher Fachartikel. Als Referentin ist sie an vielen Zahnärztekammern und zahlreichen Fortbildungsinstituten anerkannt und hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Des Weiteren berät sie als QM-Auditorin Praxen zu den Themen der Hygiene und der Prozessoptimierung im chirurgischen Bereich.

Weitere Informationen
alt

Olaf Oberhofer

Deutschland, Erwitte
alt

PD Dr. Karina Obreja

Deutschland, Frankfurt am Main

Seit 02/2022 Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Thema: „Risikofaktoren für die Entstehung und Therapie periimplantärer Infektionen“. Seit 01/2016 Notfallbeauftragte ZZMK Carolinum gGmbH. Seit 01/2016 Oberärztin ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig/ April 2017 – Februar 2018 Kommissarische Leitung: Prof. Dr. mult. R. Sader, seit 02/2018: Prof. Dr. F. Schwarz. Seit 08/2015 Fachzahnärztin für Oralchirurgie, ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig. Von 03/2013 – 08/2015 Assistenzzahnärztin Weiterbildung Oralchirurgie, ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig. Von 08/2012 – 03/2013 Assistenzzahnärztin Weiterbildung Oralchirurgie, Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie Frankfurt, Prof. Dr. mult. R. Sader.

Weitere Informationen
alt

Dr. Lars Oesterhelweg

Deutschland, Berlin
Lars Oesterhelweg studierte Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Von 2001 bis 2006 absolvierte er die Weiterbildung zum Facharzt Rechtsmedizin im Pathologischen Institut des Klinikums St.-Jürgen-Straße in Bremen und dem Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Anschließend an die Facharzt Weiterbildung folgte eine zweijährige Tätigkeit im Forschungsprojekt "Virtopsy" des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Bern. Seit 2009 ist Lars Oesterhelweg als Leitender Oberarzt und Stellvertretender Direktor am Institut für Rechtsmedizin der Charité in Berlin tätig. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind neben der gesamten forensischen Medizin und Pathologie der Einsatz von bildgebenden Verfahren in der Rechtsmedizin sowie die Identifizierung von Verstorbenen bei Großschadenslagen. Er ist Mitglied des Vorstandes der International Society of Forensic Radiology and Imaging und des Editorial Boards der Zeitschrift Forensic Imaging. Ferner ist er Bestandteil des Kernteams der Rechtsmediziner der Identifizierungskommission des deutschen Bundeskriminalamtes (DVI Germany).
Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Dietmar Oesterreich

Deutschland, Stavenhagen
1976-1981: Studium der Zahnheilkunde in Rostock. 1981: Approbation. 1985: Fachzahnarzt für Allgemeine Stomatologie. 1988: Promotion. 1990: seit 1990 Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. 1991: Niederlassung in eigener Praxis. 2000: seit 2000 Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer. 2011: Ernennung zum Professor an der Universität Greifswald.
Weitere Informationen
alt

Dr. med. Hans Peter Ogal

Schweiz

Dr. med. Hans P. Ogal Facharzt für Anästhesiologie, Leiter der Schmerzambulanz an der Aeskulap-Klinik Dr. Brandner, Zentrum für Ärztliche Ganzheitsmedizin, in Brunnen am Vierwaldstättersee/Schweiz, Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) und weiterer Fachorganisationen.

Weitere Informationen
alt

Ernst Oidtmann

Deutschland
alt

Michael Okuji DDS, MPH, MBA

Vereinigte Staaten von Amerika Weitere Informationen