Unter der Fissuren- und Grübchenversiegelung (FGV) wird der präventive Verschluss kariesanfälliger Fissuren und Grübchen mit dem Ziel der Vorbeugung einer Kariesinitiation bzw. Arretierung beginnender, kariöser Läsionen verstanden. Die FGV ist damit eine zahnflächenspezifische Präventionsmaßnahme und muss im klinischen Alltag durch eine zahngesunde Ernährung, adäquate häusliche Mundhygienemaßnahmen sowie die indikationsgerechte Nutzung häuslicher und professioneller Fluoridapplikationen begleitet werden. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die Indikationsstellung und das klinische Vorgehen der FGV zu beleuchten.
Manuskripteingang: 31.10.2024, Manuskriptannahme: 12.11.2024
Keywords: Fissurenversiegelung, Grübchenversiegelung, Prävention, Fissurenkaries, Okklusalkaries, Leitlinie, evidenzbasierte Zahnmedizin