ExpertenfokusPages 358-361, Language: GermanHellmann, DanielZur Behandlung von schmerzhaften kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD) eignen sich insbesondere Okklusionsschienen. Sie wirken unter anderem auf die Funktionsmuster der Kaumuskulatur und sie verändern die Position der Kiefergelenke, wodurch überbeanspruchte und schmerzhaft veränderte Gewebe entlastet werden und ausheilen können. Die Okklusionsschienen können im digitalen Workflow mit hoher Präzision hergestellt werden.
Keywords: Okklusionsschiene, CMD, Schienentherapie, Muskulatur, digitaler Workflow