
Prof. Dr. Jörg Neugebauer PhD
Deutschland, Reichling, Oberbayern - GimmenhausenStudium der Zahnheilkunde Universität Heidelberg, Mehrjährige Tätigkeit in der Dentalindustrie, zuletzt Leiter R&D Implantologie, Weiterbildung Fachzahnarzt für Oralchirurgie, dann Oberarzt an der Interdisziplinäre Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie der Universität zu Köln, Direktor Prof. Dr. Dr. J.E. Zöller, Habilitation 2009, seit August 2010 Praxis Dr. Bayer und Kollegen, Landsberg am Lech und weitere Lehr- und Forschungstätigkeit Universität Köln
Seit März 2021 Professor Steinbeis-Hochschule, Berlin, Transfer-Institut Management of Dental and Oral Medicine, Digitalisierung in der Zahnheilkunde
Seit September 2024 Adjunct Professor, Dalian Medical University, Stomatological department
President, 2024/2025 Academy of Osseointegration, USA
Forschungsschwerpunkte: Verlässlichkeit der Implantattherapie, antimikrobielle Photodynamische Therapie, Digitale Volumentomographie, Geführte Implantologie und minimalinvasive Implantattherapie, Keramikimplantate
Zahlreiche nationale und internationale Veröffentlichungen und Vorträge
Herausgeber des Atlanten: Digitale Volumentomografie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Grundlagen, Diagnostik und Behandlungsplanung, Quintessenz-Verlag

Dr. Stefan Neumeyer
Deutschland, Eschlkam1973–1979: Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und Auszeichnung mit dem Adolf-Lübeck-Preis. Seit 1981 niedergelassen in eigener Praxis. Seit 1986 implantologisch tätig. 1987–1999: wissenschaftlicher Mitarbeiter der Prothetischen Abteilung der Julius-Maximilians-Universität Universität in München (Prof. Dr. W. Gernet). 1987–2012: Gutachter für Prothetik, Parodontologie und Implantologie. 1993–2000: Fortbildungsreferent des ZBV Oberpfalz. 1999: Mitarbeiter des ICED (International Centre of Excellence in Dentistry), Eastman Institute London. 2002: Verleihung des Ehrenzeichens der Bayerischen Landeszahnärztekammer. 2009: Spezialist Implantologie DGZI. 2010: Master of Science in Parodontologie und periimplantärer Therapie. 2012: Specialist in Oral Implantology DGZI/GBOI. 2012: Gutachter für orale Implantologie (DGZI). Seit 1981 umfangreiche Entwicklungstätigkeiten auf den Gebieten: Zahnärztliche Instrumente, minimalinvasive Füllungstherapie, parapulpäre Stiftretention, Wurzelstifte, Spannungsoptimierung dentaler Implantate. Erfinder des „Aesthura® Implantatsystems“. Aktuelle Schwerpunkte: Minimal und non invasive Restaurationstechniken, Biologisches Gewebemanagement, Blade-Technologie

Prof. Dr. Myron Nevins DDS
Vereinigte Staaten von Amerika, BostonMyron Nevins, DDS, is an associate clinical professor of periodontology at the Harvard School of Dental Medicine and a clinical professor of periodontics at the University of Michigan School of Dentistry and Temple University Kornberg School of Dentistry. He is a past president of the American Academy of Periodontology and a former director and chairman of the American Board of Periodontology. He was also the coeditor-in-chief of The International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry. Dr Nevins maintains a private practice limited to periodontics and implantology in Swampscott, Massachusetts, and is the founder and president of Perio Imp Research, Inc.

Prof. Dr. Michael G. Newman DDS, FACD
Vereinigte Staaten von Amerika, Los AngelesMichael G. Newman, DDS, is editor-in-chief of the American Dental Association/Elsevier PracticeUpdate Clinical Dentistry Channel. He is a professor emeritus at the UCLA School of Dentistry, a past president of the American Academy of Periodontology, and a diplomate, American Board of Periodontology. Dr Newman is coeditor of Newman and Carranza’s Clinical Periodontology, 13th Edition (Elsevier, 2019), Newman and Carranza’s Clinical Periodontology for the Dental Hygienist (2020), and Essentials of Newman and Carranza’s Clinical Periodontology (2021). He is founding editor emeritus of The Journal of Evidence-Based Dental Practice.

Dr. Katja Nickel
Deutschland, Hannover
PD Dr. Katrin Nickles MSc.
Deutschland, Mannheim
Dr. Nicole Nicklisch
Österreich, Krems
PD Dr. Manuel Nienkemper
Deutschland, Düsseldorf1999-2005 Studium der Zahnheilkunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2005 Abschluss der Promotion "Tierexperimentelle Untersuchungen des frühen Osseointegrationsverhaltens von zylindrischen gegenüber konischen Implantaten in vivo". 2005-2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2006-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Kieferorthopädie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2009 Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. 2009-2015 Oberarzttätigkeit in der Poliklinik für Kieferorthopädie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2015 Abschluss der Habilitation mit dem Thema "Stabilität orthodontischer Mini-Implantate während der Einheilphase" und Ernennung zum Privatdozenten. 2015 Anstellung in der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Ludwig/Dr. Glasl in Traben-Trarbach. Seit 2016 Niedergelassen in eigener Praxis in Düsseldorf; externer Mitarbeiter der Poliklinik für Kieferorthopädie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 12/2012 Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift "Kieferorthopädie" (Quintessenz Verlag). Seit 02/2015 Mitherausgeber der "IOK - Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie" (Thieme). Nationale und internationale Gutachter- und Referententätigkeit. Forschungsschwerpunkte: Skelettale Verankerung und Biomechanik.

Dr. Dominik Nischwitz
Deutschland, TübingenDr. Dominik Nischwitz (oder kurz Dr. Dome) ist weltweit einer der führenden Spezialisten für biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate. Er ist der derzeitige Vizepräsident der ISMI (International Society for Metal Free Implantology), deren Mission es ist, so vielen Menschen wie möglich zu einer optimalen, metallfreien Mundgesundheit zu verhelfen. Als internationaler Redner teilt er regelmäßig sein Fachwissen auf Kongressen, um die biologische Zahnheilkunde als neuen Standard in der Branche zu etablieren, denn seiner Meinung nach ist der Mund Spiegel für die Gesundheit. Dieses Thema behandelt er ausführlich in seinem 2019 im Mosaik Verlag erschienenen Bestseller „In Aller Munde“. Zusammen mit seinem Vater gründete Dr. Nischwitz 2015 das DNA Health and Aesthetics, Zentrum für biologische Zahnmedizin in Tübingen. Dr. Nischwitz verwendet seit 2013 ausschließlich Keramikimplantate und hat bis heute mehr als 5.000 gesetzt. Als Pionier auf dem Gebiet der ganzheitlichen Zahnheilkunde hält Dr. Nischwitz regelmäßig Vorträge auf der ganzen Welt. Zu seinen weiteren Leidenschaften gehören neben der biologischen Zahnheilkunde und der Mundgesundheit die funktionelle Medizin, die Ernährung (Food Design Concept und BHP – Bone Healing Protokoll) und die sogenannte Gesundheitsoptimierung (Health optimization/biohacking). Außerdem bildet er traditionelle Zahnärzte in biologischer Zahnheilkunde aus, ganz nach dem Motto: Health starts in your mouth oder Gesund beginnt im Mund.

Prof. Dr. Ina Nitschke MPH
Deutschland, Berlin
Prof. Dr. Michael J. Noack
Deutschland, Köln
Andreas Nolte
Deutschland, MünsterZT Andreas Nolte absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker im Jahr 1989 in Lübbecke und arbeitete danach bis 1993 in verschiedenen Laboratorien. Danach war er für acht Jahre direkt in einer Zahnarztpraxis tätig. Nach seinen Wanderjahren 2001 und 2002 im In- und Ausland gründete er 2002 seine eigene Firma, Enamelum et Dentinum, in Münster. Seit 2004 betreibt er ein eigenes Labor und Schulungszentrum in Münster. Andreas Nolte ist Autor mehrerer Artikel in verschiedenen zahntechnischen und zahnmedizinischen Fachzeitschriften und seit 2000 international als Referent tätig. Er ist Mitglied des Beirates der Quintessenz Zahntechnik und der Dental Dialogue. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren Mitglied der Gruppe 65.

Marina Nörr-Müller
Deutschland, MünchenMarina Nörr-Müller verfügt als OP-Schwester über langjährige Berufserfahrung im klinischen und im niedergelassenen Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der plastischen Chirurgie. Sie widmete sich dabei stets der Aus- und Weiterbildung des zahnmedizinischen Fachpersonals. Im Jahr 2000 erschien ihr Fachbuch "Chirurgie für die Zahnarzthelferin". Darüber hinaus ist sie Mitautorin des "Leitfaden für die ZMA" und Autorin zahlreicher Fachartikel. Als Referentin ist sie an vielen Zahnärztekammern und zahlreichen Fortbildungsinstituten anerkannt und hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Des Weiteren berät sie als QM-Auditorin Praxen zu den Themen der Hygiene und der Prozessoptimierung im chirurgischen Bereich.

Olaf Oberhofer
Deutschland, Erwitte
PD Dr. Karina Obreja
Deutschland, Frankfurt am MainSeit 02/2022 Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Thema: „Risikofaktoren für die Entstehung und Therapie periimplantärer Infektionen“. Seit 01/2016 Notfallbeauftragte ZZMK Carolinum gGmbH. Seit 01/2016 Oberärztin ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig/ April 2017 – Februar 2018 Kommissarische Leitung: Prof. Dr. mult. R. Sader, seit 02/2018: Prof. Dr. F. Schwarz. Seit 08/2015 Fachzahnärztin für Oralchirurgie, ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig. Von 03/2013 – 08/2015 Assistenzzahnärztin Weiterbildung Oralchirurgie, ZZMK Carolinum, Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Frankfurt, Prof. Dr. G.-H. Nentwig. Von 08/2012 – 03/2013 Assistenzzahnärztin Weiterbildung Oralchirurgie, Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie Frankfurt, Prof. Dr. mult. R. Sader.

Dr. Lars Oesterhelweg
Deutschland, Berlin
Prof. Dr. Dietmar Oesterreich
Deutschland, Stavenhagen
Dr. Miguel A. Ortiz DMD
Vereinigte Staaten von Amerika, BostonMiguel A. Ortiz, DMD, ist weltweit für seine Kompetenz in der Dentalfotografie und -kameratechnik bekannt. Nachdem er erkannt hatte, dass in den USA der Bedarf an zahnmedizinischer Fotografieausbildung hoch war, entwickelte er MaoPhotographs, einen Lehrplan für zahnmedizinische Fotografie, der inzwischen international etabliert ist. Durch diese Kurse schafft er ein Bewusstsein für evidenzbasierte Zahnmedizin, Liebe zum Detail und handwerkliches Können. Er ist der Autor von LIT: Dentalfotografie in Zeiten von Social Media (Quintessenz Verlag, 2020). Dr. Ortiz hält national und international Vorträge über Prothetik und Dentalfotografie und ist Vollzeit-Prothetiker im zahnärztlichen Team des Brookline Dental Center in Boston.

Dr. Rebecca Otto
Deutschland, JenaSeit Jan. 2009 niedergelassen mit einer Kinderzahnarztpraxis in Jena. 2006 - 2008 angestellt in der Kinderzahnarztpraxis Dr. Roloff und Dr. Quick-Arntz in Hamburg. 2004 - 2006 Vorbereitungsassistentin in Tautenhain / Thüringen. 1998 -2003 Studium der Zahnmedizin in Göttingen. Referentin zum Thema Kinderzahnheilkunde und Lachgassedierung. Mitglied in folgenden Fachgesellschaften AAPD, EAPD, DGZMK, DGK, Bukiz. Präsidentin von Dentista.

Prof. Dr. med. habil. Uwe Paasch
Deutschland, LeipzigProf. Dr. med. Uwe Paasch beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der Anwendung von Laserlicht in der Dermatologie. Die Erforschung etablierter und experimenteller Laserwirkungen auf histologischer Ebene ist Gegenstand zahlreicher aktueller Studien seines Teams. Er leitet das Ausbildungszentrum für Laser in der Ästhetik der Dermatologie der Universität Leipzig.

Mark Stephen Pace
Deutschland, Ispringen