0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing USA
Filtro
Judith Finlayson

Man ist, was die Großmutter isst

Was Sie über Ernährung, vererbbare Erfahrungen, Epigenetik und die Herkunft chronischer Erkrankungen wissen müssen

1. Auflage 2019
Libro
Softcover, 18,5 x 26 cm, 320 páginas
Idioma: Alemán
Categoría: Guía Salud y Medicina

ISBN 978-3-86867-484-2
KVM Verlag

 

Compre este resultado en las siguientes editoriales:

Comprar en QP Deutschland Comprar en KVM Verlag


Este título también está disponible como libro electrónico. Por favor, consulte su punto de venta de libros electrónicos en línea favorito en su dispositivo (Apple iBooks, Amazon Kindle, Tolino, y muchos más).

Apple Book Amazon Kindle Google Play Lehmanns Media Thalia

Man ist, was die Großmutter isst stellt traditionelle Weisheiten über die Herkunft chronischer Erkrankungen regelrecht auf den Kopf. Tief verwurzelt in den Arbeiten des inzwischen verstorbenen Epidemiologen Dr. David Barker hebt das Buch spannende Forschungsergebnisse hervor, die aufzeigen, dass es bei der Vererbung um viel mehr geht als nur um die Gene, die Ihre Eltern an Sie weitergegeben haben.

Dank des recht neuen Wissenschaftszweigs der Epigenetik wissen wir nun, dass die Erfahrungen der vorherigen Generationen sich in Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden widerspiegeln können. Viele Risikofaktoren für chronische Erkrankungen – einschließlich Adipositas, Typ-2-Diabetes, hoher Blutdruck, Herzerkrankungen und Demenz – können zu den ersten 1000 Tagen Ihrer Existenz ab der Empfängnis zurückverfolgt werden. Die biologischen Wurzeln dieser Anfälligkeiten könnten sogar noch viel weiter zurückreichen: zu Umständen, die Ihre Eltern und Großeltern erlebt haben – und vielleicht noch darüber hinaus. Gleichermaßen wird Ihre Ernährung und Ihr Lebensstil wiederum einen Einfluss auf Ihre Kinder und Enkelkinder haben.

Dieses Buch macht komplizierte wissenschaftliche Fakten verständlich. Es ruft nicht nur zu gesellschaftlicher sondern auch zu persönlicher Veränderung auf, denn seine klare Botschaft lautet: Indem Sie auf Ihre eigene Gesundheit achten, können Sie helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

alt
Autor

Judith Finlayson

Canadá, Toronto

After working as a journalist and political speechwriter for many years,  I was able to pursue another of my passions when I was offered the opportunity to write a cookbook. That was the first of more than a dozen cookbooks and it marked the beginning of my serious interest in the health benefits of consuming nutritious whole foods.  Several years ago, this interest took me in an entirely new direction when I discovered the work of epidemiologist David Barker. You Are What Your Grandparents Ate is based on 40 years of research into the field of science spawned by his research, which is known as the developmental origins of health and disease.  Hundreds, perhaps thousands, of studies are now showing that many of the risks for chronic diseases — including obesity, type 2 diabetes, high blood pressure, heart disease and even dementia — can be traced back to your first 1,000 days of existence, from the moment you were conceived and perhaps even beyond to the experiences of your parents and grandparents.

Yes, you may be more susceptible to certain chronic illnesses due to your ancestors’ experiences. The good news is you can change this story. Emerging research in the field of epigenetics is showing that taking even small steps, like getting more exercise and eating more nutritious food, can help to reverse  inherited vulnerabilities by changing how your genes express themselves.  The end result is better health, not only for yourself but also for your offspring and their children, and likely for generations to come.

Vista previaDescripciónTipo de ficheroDescargar
Cover, Finlayson: Man ist, was die Großmutter isst