Atlas der modernen zahnerhaltenden Chirurgie
1. Auflage 2018
Libro
Hardcover, 21 x 28 cm, 176 páginas, 423 ilustración
Idioma: Alemán
Categorías: Cirugía oral y maxilofacial, Cirugía oral, Literatura para los estudios
ISBN 978-3-86867-395-1
QP Deutschland
Este título también está disponible como libro electrónico. Por favor, consulte su punto de venta de libros electrónicos en línea favorito en su dispositivo (Apple iBooks, Amazon Kindle, Tolino, y muchos más).
Das vorliegende Buch ist nicht als Lehrbuch, sondern als Bildatlas und Nachschlagewerk konzipiert und präsentiert die moderne zahnerhaltende Chirurgie so, wie sie aktuell möglich ist, mit dem Ziel, das therapeutische Spektrum in der täglichen Praxis zu erweitern oder auf den aktuellen Stand zu bringen.
Inhalt
Kapitel 1. Einleitung
Kapitel 2. Die Geschichte der zahnerhaltenden Chirurgie
• Transplantation
• Replantation
• Wurzelspitzenresektion
• Hemisektion und Wurzelamputation
• Freilegung und Einordnung
• Literatur
Kapitel 3. Freilegung und Einordnung
• Indikationen
• Kontraindikationen
• Chirurgisches Vorgehen
• Offene Freilegungstechniken
• Geschlossene Freilegungstechniken
• Schrittweises Vorgehen
• Mögliche Komplikationen und Recall
• Prognose
• Verwendete Materialien
• Literatur
Kapitel 4. Wurzelspitzenresektion
• Indikationen
• Kontraindikationen
• Chirurgisches Vorgehen
• Mögliche Komplikationen und Recall
• Prognose
• Verwendete Materialien
• Literatur
Kapitel 5. Intentionelle Replantation und Transreplantation
• Intentionelle Replantation
• Indikationen
• Kontraindikationen
• Chirurgisches Vorgehen
• Mögliche Komplikationen und Recall
• Prognose
• Transreplantation
• Verwendete Materialien
• Literatur
Kapitel 6. Resektive Furkationstherapie, Hemisektion und Wurzelamputation
• Einleitung
• Diagnostik und Klassifikation des Furkationsbefalls
• Therapie des Furkationsbefalls
• Indikationen und Kontraindikationen für die resektive Furkationstherapie
• Resektive Verfahren zur Furkationstherapie
• Wurzelamputation
• Hemisektion/Trisektion
• Prämolarisierung
• Tunnelierung
• Mögliche Komplikationen und Recall
• Prognose
• Verwendete Materialien
• Literatur
Kapitel 7. Zahntransplantation
• Indikationen
• Kontraindikationen
• Chirurgisches Vorgehen
• Molarentransplantation
• Prämolarentransplantation
• Milcheckzahntransplantation
• Mögliche Komplikationen und Recall
• Prognose
• Verwendete Materialien
• Literatur
Kapitel 8. Erfolgsraten
Erfolgsraten nach..., Kriterien zur Bewertung des Erfolges nach..., Einflussfaktoren auf den Erfolg...
... bei Wurzelspitzenresektion
... bei Hemisektion und Wurzelamputation
... bei intentioneller Replantation
... bei Transplantation

Prof. Dr. Andreas Filippi
Suiza, BaselProf. Dr. Andreas Filippi is a specialist in Oral Surgery. He is the Clinical Director of the Department of Oral Surgery, University Center for Dental Medicine Basel UZB, Switzerland. Since 2006, he has been Founder and Head of the Center of Dental Traumatology Basel, and since 2016, Founder and Head of the Center of Salivary Diagnostics, Hyposalivation and Halitosis Basel.

Prof. Dr. med. dent. Sebastian Kühl
Suiza, BaselProf. Dr. Sebastian Kühl is a specialist in Oral Surgery. He is Vice Clinical Director of the Department of Oral Surgery, University Center for Dental Medicine Basel UZB, Switzerland. Since 2018, he has been Founder and Head of the Competence Center for Implantology at the UZB, and President of the Swiss Society for Oral Surgery and Stomatology (SSOS).