Exzellente Dentale ÄsthetikPáginas 1561-1562, Idioma: AlemánHorvath, Sebastian / Horvath, Nicole / Schulz, Claus-PeterSciencePáginas 1564-1582, Idioma: AlemánLangwieder, Benedikt / von Hajmasy, Annette / Stawarczyk, Bogna / Liebermann, AnjaDie Produktpalette von Verblendkompositen ist groß und unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die momentane Literatur, insbesondere zu den Aspekten der Verfärbungsneigung und Abrasionsbeständigkeit der modernen Verblendkomposite.
Palabras clave: Verblendkomposit, indirekter Komposit, Abrasionsbeständigkeit, Verfärbung
Impresión digital extraPáginas 1584-1594, Idioma: Alemánde San José González, José / Steveling, Helmut / Beining, AndreasNeues Locator F-Tx-System für die bedingt abnehmbare implantatgetragene BrückeEine festsitzende Versorgung für den zahnlosen Kiefer anzufertigen, kann technisch, zeitlich sowie finanziell mit hohem Aufwand verbunden sein. Hier bietet der neue Locator F-Tx™ (Vertrieb: SIC invent) eine interessante Alternative, die von den Autoren in diesem Artikel vorgestellt wird. Bislang waren Locatoren als einfache implantatprothetische Therapieoption im zahnlosen Kiefer dem abnehmbaren Zahnersatz vorbehalten. Die Weiterentwicklung des Locator-Systems von Zest Dental Solutions ermöglicht es nun auf ebenso einfache Weise, den zahnlosen Kiefer festsitzend zu versorgen.
Palabras clave: festsitzende Versorgung, zahnloser Kiefer, Implantatprothetik, Locator, Passiv-Fit
Case ReportPáginas 1596-1609, Idioma: AlemánPörnbacher, ManfredOberkiefer- und Unterkieferversorgung bei ektodermaler DysplasieMit dentalen CAD/CAM-Systemen lassen sich virtuelle Zahnaufstellungen erarbeiten und für die Einprobe im Mund aus Kunststoff fräsen. Adaptationen des Behandlers können - durch Digitalisierung der veränderten Provisorien - auf die CAD-Planungsdaten übertragen und für die finale Versorgung übernommen werden.
Palabras clave: CAD/CAM-Frästechnologie, Planungssicherheit, Provisorium aus Kunststoff, Versiegelungsschrauben für Schraubenkanäle, Zirkonoxid
BasicsPáginas 1612-1626, Idioma: AlemánSchunke, StefanCross Mounting nach ChristiansenAus verschiedenen Gründen kommt es vor, dass bei zahntechnischen Arbeiten der Biss verlorengeht. In diesem Beitrag wird ein Verfahren geschildert, das es erlaubt, mit einfachen Mitteln auch bei ausgedehnten prothetischen Sanierungen die originäre Bisslage des Patienten beizubehalten. Das Verfahren orientiert sich an Ideen des Ingolstädter Zahnarztes Dr. Gerd Christiansen.
Palabras clave: Cross Mounting, Biss, habituelle Okklusion, Wax-up, Okklusionsprotokoll
BasicsPáginas 1628-1637, Idioma: AlemánHajtó, JanDie Anteriores-Zahnformensammlung umfasst 42 Zahnformen, für die Probanden fotografiert und denen Polyätherabformungen abgenommen wurden. Der Beitrag beschreibt den Nutzen der Sammlung und die verschiedenen Anteriores-Produkte und gibt einen Überblick über Zahnformenkonzepte.
Palabras clave: natürliche Ästhetik, Zahnform, Patientenkommunikation, Zahnbibliothek, Modellation
Páginas 1638-1643, Idioma: AlemánSchuck, ManfredEntwicklung eines Konusadapters und eines Presskanalsockelformers mit KonusBei der Herstellung von Pressmuffeln mit vorportionierten Einbettmassebeuteln musste nach Erfahrung des Autors stets die restliche Einbettmasse aufwendig aus dem Anrührbecher herausgekratzt werden, bevor die Masse abbindet. Der Autor stellt hier seine Idee einer konisch zulaufenden Muffel vor, mit der auch die immer wieder einmal auftretenden Risse an der Muffelkante vermieden werden sollen, sowie weitere, daraus folgende Adaptionen, die nach seinem Dafürhalten Material und Platz sparen.
Palabras clave: Muffel, Konusadapter, Konusring, Presskanalsockelformer, einbetten
BlickpunktPáginas 1645-1650, Idioma: AlemánKlinke, ThomasInterviewPáginas 1651-1652, Idioma: AlemánDer Vorstand des EADT e. V. zur Arbeit der vergangenen Jahre und den Zielen für 2018BasicsPáginas 1654-1667, Idioma: AlemánWalverde, Debora AyalaEin wichtige Aufgabe der oralen Rehabilitation ist, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Lachlinie und Mundhöhle zu schaffen. Der Beitrag beschreibt Störungen, die aus nächtlichem Bruxismus herrühren und zeigt anhand eines klinischen Falls, wie nicht nur die Ästhetik und die faziale Harmonie einer Patientin wiederhergestellt wurden, sondern auch klinische Probleme, wie etwa Kopfschmerz, gelöst wurden und die Patientin eine ausgeprägte Gesichts- und Körperharmonie zurückerhielt.
Palabras clave: Bruxismus, faziale Harmonie, Lächeln, Funktion, orale Rehabilitation
BuchbesprechungPáginas 1669-1671, Idioma: AlemánArnold, Christinvon Devorah Schwartz-AradQZ unterwegsPáginas 1673-1675, Idioma: AlemánKieschnick, AnnettEin Besuch bei Hannker DentalQZ unterwegsPáginas 1677-1678, Idioma: AlemánNeugebauer, Katrin21. Herbstfortbildung der FZGM Berlin-Brandenburg und 25. KanterpreisverleihungAnkündigungPáginas 1679-1680, Idioma: AlemánVom 11. bis 17. März 2017 in St. Moritz in der SchweizAnkündigungPáginas 1681, Idioma: AlemánKieschnick, Annett7. Dentalgipfel in Warnemünde am 12. und 13. Januar 2018