Utilizamos cookies para habilitar las funciones necesarias para este sitio web, como el inicio de sesión o la cesta de la compra. Puede encontrar más información en nuestra política de privacidad.
Im Zusammenhang mit der C-förmigen Kanalkonfiguration können sich spezielle klinische Probleme hinsichtlich der Schmerzbehandlung, des Auftretens ungewöhnlicher Blutungen und Schwierigkeiten bei der Säuberung, Gestaltung und Füllung des Kanals ergeben. Auf der Grundlage von Literaturrecherchen werden röntgenologische Charakteristika beschrieben, die Hinweise für eine richtige Diagnose vor Therapiebeginn geben könnten. Weiterhin werden Vorschläge für die Instrumentierung und die Füllung solcher Wurzelkanäle unterbreitet.
Palabras clave: Endodontie, C-förmige Kanäle, Morphologie
Die Besiedlung des Endodonts mit Mikroorganismen und die Entstehung einer endodontisch bedingten Parodontitis stehen im engen Zusammenhang. Der Aufbau einer Wurzelkanalflora ist Ausdruck eines dynamischen Prozesses, bei dem die strikt anaerob lebenden Bakterien allmählich die fakultativen Anaerobier und Aerobier verdrängen. Die Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen für die Therapie der vom infizierten Endodont ausgehenden, periradikulären Veränderungen und deren Heilungsaussichten werden hergeleitet und dargestellt.
Palabras clave: Infiziertes Endodont, Wurzelkanalflora, Wurzelkanalbehandlung
Bei 240 K-Feilen wurde das Biegemoment bestimmt und untersucht, inwieweit sie hinsichtlich ihrer Dimension den ISO-Normen entsprechen. Die K-Flexlfile (Maillefer) erwies sich als signifikant elastischer im Verhältnis zu den übrigen Feilen. Auch die Flexicut (VDW- Antaeos) war in den Größen 15 und 20 signifikant flexibler als die beiden anderen Produkte. Die Instumentenmaße bewegen sich im allgemeinen innerhalb der unteren und oberen ISO-Normgrenze.
Palabras clave: Endodontische Feilen, Elastizität, Maßtreue
In den beiden vorausgegangenen Heften der Endodontie wurden die einzeitige und eine zweizeitige Applikationstechnik für Kofferdam dargestellt. Um die Variabilität dieses wichtigen Hilfsmittels moderner Zahnheilkunde, das nicht nur bei Wurzelkanalbehandlungen Vorteile bringt, zu erhöhen, wird in dieser Folge eine weitere zweizeitige Methode vorgestellt.
Palabras clave: Kofferdamm, Endodontie
Die Kenntlichmachung eines Fistelgangverlaufs im Rahmen einer endodontischen Untersuchung ist auch aus differentialdiagnostischer Sicht eine essentielle Maßnahme. Dieser Bericht befaßt sich mit der Technik der Fistelgangdardstellung, ihrem Zweck und den Folgen, wenn ihr Einsatz im Rahmen der Diagnostik unterlassen wird.
Palabras clave: Diagnose, Endodontie, Fistelgang, nichtchirurgische Wurzelkanlbehandlung, Biopsie
Im Mittelpunkt dieser Fallschilderung steht eine periapikale Parodontitis mit Fistelbildung, ausgehend von einem wurzelspitzenresizierten Zahn. Das therapeutische Vorgehen wird in extenso geschildert und die Ausheilung nach einem Jahr dokumentiert. Die Therapievarianten und zusätzlich erhobene Befunde werden erläutert und diskutiert.
Palabras clave: Periapikale Parodontitis, Fistel, chirurgische Revision, retrograde Wurzelfüllung, Schleimhautverfärbung, Elementaranalyse