GasteditorialIdioma: AlemánIn Deutschland hat die postgraduale Fort- und Weiterbildung in der Zahnmedizin erst seit Beginn des Bologna-Prozesses richtig an Fahrt aufgenommen. In Nordamerika ist die Spezialisierung aber bereits seit langem ein fester Bestandteil der zahnmedizinische
Sonstiges GesellschaftIdioma: AlemánFür sein Engagement für die Zahnmedizin wurde Prof. Dr. Schmalz, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Regensburg, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens geehrt.TagungskalenderIdioma: Alemán4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie
Fortbildungskurse APWIdioma: AlemánProdukteIdioma: AlemánEverClear ist ein akkubetriebener, sterilisierbarer und selbstreinigender Mundspiegel, der immer klar und sauber bleibt. Die neueste technologische Entwicklung ermöglicht die Ausstattung des EverClear mit einem Mikromotor, der mit 15.000 Umdrehungen in de
ProdukteIdioma: AlemánIn unregelmäßigen Abständen wird anhand einzelner Beispiele der Zusammenhang von antibakteriellen Mundspül-Lösungen mit leichten Verfärbungen der Zähne und der Zunge diskutiert. Einige Zahnärzte nehmen deshalb davon Abstand, solche Lösungen zu empfehlen.
ProdukteIdioma: AlemánAuch 2009 gelangte Straumann im Rahmen des Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister" wieder unter die TOP 20 und durfte zusätzlich den Branchensonderpreis "Pharma- und Medizindienstleister" entgegen nehmen.
ProdukteIdioma: AlemánNobel Biocare lädt zum diesjährigen Deutschen Kongress nach Salzburg ein. Am 25./26. September treffen sich Experten der Implantologie, um sich über den aktuellen Stand zu den Themen Chirurgie, Prothetik und Prophylaxe auszutauschen. Durch die Auswahl der
ProdukteIdioma: AlemánPhilips macht die bewährte Schalltechnologie nun auch Kindern zugänglich. Die Sonicare For Kids ist mehr als ein Technologietransfer in bunter Optik – sie ist speziell auf die Bedürfnisse der jungen Anwender zugeschnitten. So unterstützt sie die Eltern da
ProdukteIdioma: Alemán23 nationale und internationale Top-Referenten, 8 Hands-On-Workshops am Tierpräparat, 7 theoretische Workshops, aktuelle Therapiekonzepte für die Periimplantitis, Vorstellung von Innovationen in der Knochen- und Geweberegeneration sowie eine interaktive D
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánDGZMK-Präsident Prof. Hoffmann stellt in der Vorschau auf München die Bedeutung auch für den beruflichen Nachwuchs heraus: "Studententag hat sich bewährt"Mitteilungen der GesellschaftIdioma: Alemán4. bis 7. November 2009, ICM MünchenMitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánAnlässlich des Deutschen Zahnärztetages in München lädt der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (DGZPW) alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung 2009 ein.
OriginalarbeitIdioma: AlemánLaurisch, L. / Bastendorf, K. L.Die Zahn- und Mundgesundheit in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Wie die Ergebnisse der jüngsten bevölkerungsrepräsentativen Mundgesundheitsstudie DMS IV belegen, hat sich nicht nur die Karies-prävalenz bei Kindern und
Palabras clave: Prävention, DMF-T, Prophylaxe, Karies
OriginalarbeitIdioma: AlemánGernhardt, Ch. R. / Schaller, H.-G. / Kobler, A.Direkte Kompositrestaurationen im Seitenzahngebiet sind in den letzten Jahren aufgrund des gestiegenen Interesses unserer Patienten an ästhetischen, zahnfarbenen Restaurationen zur täglichen Routine in der zahnärztlichen Praxis geworden. Obwohl Komposite
Palabras clave: selbstätzendes Einkomponenten-Adhäsiv, niedrigvisköses Komposit, Ryge-Kriterien, Klasse-II-Restaurationen
HochschulnachrichtenIdioma: AlemánHerzog, St.Welche diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen treffen Zahnärztinnen und Zahnärzte bei Patientinnen/Patienten mit kraniomandibulären Dysfunktionen/Myoarthropathien? Dieser Frage gehen Mitarbeiter der Abteilung
ÜbersichtenIdioma: AlemánHannig, M. / Hannig, C.Auf allen oral exponierten Oberflächen bildet sich innerhalb kürzester Zeit ein Proteinfilm aus, die Pellikel [30, 32, 39]. Ihr kommt essentielle Bedeutung zu als Mediator zwischen den Zähnen, den oralen Flüssigkeiten und den Bakterien in der Mundhöhle. D
Palabras clave: Amylase, Lysozym, Peroxidase, Transglutaminase, Enzyme, Pellikel, Glycosyltransferase
Sonstige PraxisIdioma: AlemánFrankenberger, R.zum Beitrag von W. K. Kamann: "Die Goldhämmerfüllung – Stand der Indikation und Technik" von R. FrankenbergerMit dem Titel "Gold foil restorations: An old friend whose time has come again" prophezeite bereits
TOP-ThemaIdioma: AlemánKamann, W. K.Blattgold zum Ersatz von Zahnhartgewebe wurde im arabischen Raum schon im achten Jahrhundert benutzt. Erste schriftliche Hinweise im europäischen Raum auf Goldfolie als Füllungsmaterial für Zähne finden sich erst Mitte des 15. Jahrhunderts. Mit einer Gold
Palabras clave: Goldhämmerfüllung, Füllungstherapie
ZeitschriftenreferatIdioma: AlemánTschernitschek, H.Paranhos, H. F.O., Silva-Lovato, C. H., de Souza, R. F., Cruz, P. C., de Freitas-Pontes, K. M., Watanabe, E., Ito, I. Y.: Effect of three methods for cleaning dentures on biofilms formed in vitro on acrylic resin. J Prosthodont 18, 427–431 (2009)Adäquate Prothesenhygiene dient nicht nur der Prophylaxe von Stomatitiden, sondern ist auch ein wesentlicher Faktor zur Vermeidung disseminierter Infektionen, insbesondere bei älteren Prothesenträgern. Die Wirksamkeit der verschiedenen Möglichkeiten der P
ZeitschriftenreferatIdioma: AlemánTürp, J. C.Selms, M. K.A. van, Naeije, M., Zaag, J. van der, Lobbezoo, F.: Myogene temporomandibulaire pijn: behandelen met aandacht! Ned Tijdschr Tandheelkd 116, 260–265 (2009)Myogener Schmerz in der Kiefermuskulatur ist die häufigste persistierende, nicht-odontogene Schmerzform im stomatognathen System. Daher überrascht die relativ geringe Zahl der vorhandenen klinisch orientierten und zugleich qualitativ hochstehenden Fachbei
BuchbesprechungIdioma: AlemánStaehle, H. J.J. Schmidseder, T. Munz, Thieme, Stuttgart 2009, ISBN 978–3–13–100452–9, 362 Seiten, 1278 Abb., 49 Tab., 279,95 €BuchbesprechungIdioma: AlemánPohlenz, P.R. Minde, S. Schamsawary, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2008, ISBN 978–3–7691–3352–3, 112 Seiten, 106 Abb., 49,95 €Einige der häufigsten Eingriffe im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden in dem Buch von
ProdukteIdioma: AlemánMit dem glasfaserverstärkten Komposit-Wurzelstift Rebilda Post präsentiert Voco eine optimale Ergänzung zum dualhärtenden Stumpfaufbau- und Befestigungsmaterial Rebilda DC. Der röntgenopake, transluzente Rebilda Post mit dentinähnlichem Elastizitätsverhal