FachbeitragPáginas 108-112, Idioma: AlemánMiesen-Zölcher, AstridDie Grundlagen für eine adäquate Versorgung von dysphagischen Patienten und Patientinnen liegen nicht nur in der intensiven Anamnese von Grunderkrankungen, sondern auch in der Überprüfung aller schluckrelevanten Strukturen und Abläufe. Im neurologischen Bereich stellt die klinische Dysphagiediagnostik die Basis einer Untersuchung dar und kann durch apparative Zusatzverfahren ergänzt und optimiert werden. Ziele dieser Untersuchungen sind die Sicherung der Nahrungsaufnahme, die Pneumonieprophylaxe und – nicht zu vernachlässigen – das Wiederherstellen der Teilhabe betroffener Personen.