JOURNAL SPEZIALPages 150-154, Language: GermanThiele, SvenTeams in Zahnarztpraxen sind heute häufig keine homogenen Strukturen mehr, wie dies vor noch ein paar Jahren der Fall war. Häufig handelt es sich um multikulturelle und multiethnische Teams mit Mitgliedern aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Erfahrungen, persönlichen Geschichten und einem unterschiedlichen geschichtlichen und religiösen Background. Gerade deshalb ist es wichtig und für die Funktionalität des Teams in der Praxis geboten, sich gegenseitig zu akzeptieren und den anderen und seine Fähigkeiten anzuerkennen sowie verantwortungsvoll miteinander umzugehen. Nur so kann das Team als Ganzes funktionieren und Höchstleitungen zum Wohle jedes einzelnen Patienten erzielen. Nicht selten entstehen jedoch im Team Spannungen und mehr oder weniger offene Konflikte. Es stellt sich daher die Frage, welche effizienten Techniken und Methoden zur Verfügung stehen, um innerhalb des Teams eine vertrauensvolle und motivierende Atmosphäre zu kreieren und was jedes einzelne Teammitglied selbst dazu beitragen kann.