0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing USA
Filter
Schließen


1712 Autoren/Referenten

  
Dr. Martina Stefanini PhD

Dr. Martina Stefanini PhD

Italien, Bologna

2005 schloss sie ihr Studium der Zahnmedizin an der Universität Bologna, Italien, ab. Sie promovierte 2016 an der Universität Bologna, Italien, in Medizinwissenschaften. Seit 2018 Forscherin an der Fakultät für biomedizinische und neuromotorische Wissenschaften der Universität Bologna. Mitglied des Redaktionsbeirats der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie in 2018-2019. Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie in 2016/2017. Gastprofessur an der San Raffaele Universität Mailand 2015-2016. Dozentin im Postgraduierten-Studiengang der Universität San Raffaele Mailand 2017. Dozentin im zweiten Level des International Master an der Universität Bologna 2017/2018. Mitglied der NOGI (National Osteology Group Italy). Seit 2018 ITI Fellow, Study Club Director und Mitglied des ITI Leadership Development Committee. Seit 2012 aktives Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie (SIDP), von 2005 bis 2013 Forschungsstipendium bei Prof. Giovanni Zucchelli. Seit 2005 bis heute Zahnärztin in privater Praxis als Expertin für Parodontologie. Autorin mehrerer Publikationen in Pubmed. Co-Autorin eines Kapitels im Buch "Implant Therapy", herausgegeben von M. Nevins und H. L. Wang. Referentin auf nationalen und internationalen Kongressen zur Parodontologie.

Weitere Informationen
Diane Stern DDS, MS

Diane Stern DDS, MS

Vereinigte Staaten von Amerika

Professor
Department of Oral Diagnostic Science
Nova Southeastern University
College of Dental Medicine
Fort Lauderdale–Davie, Florida

Clinical Professor of Surgery
Division of Oral and Maxillofacial Surgery
University of Miami
Miller School of Medicine
Miami, Florida

Weitere Informationen
PD Dr. Guido Sterzenbach

PD Dr. Guido Sterzenbach

Deutschland, Berlin

Studium der Zahnmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2002 – 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Alterszahnmedizin am Zentrum für Zahnmedizin der Charité (Campus Virchow-Klinikum). 2006 – 2017 Abteilung Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre am Charité-Centrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Campus Benjamin Franklin). 2007 Promotion. 2009 Zertifizierung für Implantologie der DGI. 2013 Praxisgründung im Dentalzentrum Pankow. 2016 Habilitation und Venia Legendi der Charité-Universitätsmedizin Berlin. 2019 Forschungsbeauftragter Charité-Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre.

Weitere Informationen
Mark R. Stevens DMD

Mark R. Stevens DMD

Vereinigte Staaten von Amerika

Prorfessor and Chair
Division of Oral and Maxillofacial Surgery
School of Dentistry
Medical College of Georgia
Augusta, Georgia

Weitere Informationen
Dr. Angela Stillhart

Dr. Angela Stillhart

Schweiz, Zürich
Prof. Dr. Michael Stimmelmayr

Prof. Dr. Michael Stimmelmayr

Deutschland, Cham

1985-1990: Studium der Zahnheilkunde in Regensburg, 1997: Erhalt der Zusatzbezeichnung Zahnarzt/Oralchirurgie, 2000: Niederlassung in eigener Praxis in Cham mit Schwerpunkt Implantologie und Parodontologie, 2001/2002: Erhalt des Tätigkeitsschwerpunkts Implantologie (BdiZ) und des Spezialisten für Parodontologie der EDA, 2013: Habilitation an der Poliklinik für Prothetik und Erhalt der venia legendi an der LMU München, 2017: Erhalt einer apl-Professur an der LMU München, 2020: Dozent und akademische Lehrpraxis der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry Luxembourg, 2020: Akkreditierung zur akademischen Lehr- und Forschungseinrichtung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2022: Board Member der Oral Reconstruction Foundation

Weitere Informationen
PD Dr. Marcus Stoetzer

PD Dr. Marcus Stoetzer

Deutschland, Seedorf
Geboren 1977 in Fürstenfeldbruck. 2000: Erlangung der Allgemeine Hochschulreife. Jan. 01: Ausbildung zum Sanitätsoffizier im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und Koblenz (Abteilung für MKG-Chirurgie) und der Sanitätsakademie, München (Abschluss: Offizierpatent). 10. 01-07.07: Studium der Zahnmedizin an der Christian Albrechts Universität, Kiel (Approbation als Zahnarzt 07/07). 07.07-12.09: Stabsarzt in der Zahnarztgruppe der Bundeswehr in Schwanewede. 11.08-01.09: dreimonatiger Auslandseinsatz im Rahmen der EU Mission ATALANTA; Leiter zahnärztlich/oralchirurgische Sektion. 07.09-11.09: dreimonatiger Auslandseinsatz Afghanistan (ISAF) in Afghanistan, Leiter zahnärztlich/oralchirurgische Sektion. 01.10-06.11: Dezernet im Sanitätskommando I der Bundeswehr 06.11: Weiterbildung zum Oralchirurgie an der medizinischen Hochschule Hannover. Seit 14 Fachzahnarzt für Oralchirurgie bei der Bundeswehr in Seedorf; 01.15,06.16 und 07.17 zweimonatiger Einsatz in Afghanistan (ISAF); 11.17 Habilitation
Weitere Informationen
Prof. Dr. med.  Jan Stöhlmacher

Prof. Dr. med. Jan Stöhlmacher

Deutschland

Prof. Dr. med. Jan Stöhlmacher ist Professor für Innere Medizin mit der Spezialisierung Hämatologie und internistische Onkologie. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten zählen unter anderem Krebserkrankungen der inneren Organe und eine durch genetische Analysen unterstützte Tumortherapie. Er hat zahlreiche Publikationen und wissenschaftliche Beiträge für medizinische Fachbücher verfasst. Seine Tätigkeit als langjähriger Leiter der onkologischen Ambulanz des Dresdner Universitätsklinikums und die Krebserkrankungen seiner Brüder haben ihn darüber hinaus für den vertrauensvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten sensibilisiert. Ihm ist es daher ein besonderes Anliegen, seine Erfahrungen im Rahmen seiner Lehrtätigkeit am Dresdner Klinikum auch zukünftigen Ärztinnen und Ärzten zu vermitteln.

Weitere Informationen
Dr. Malin Strasding

Dr. Malin Strasding

Schweiz, Genf

My name is Malin Strasding, I am Lecturer at the University of Geneva, Division for Fixed Prosthodontics and Biomaterials (Head: Prof. Irena Sailer) since 2016. I studied in Freiburg, Germany and then worked as a Research Assistant in the Department for Prosthetic Dentistry (Head: Prof. J. Strub) from 2014-2016. I am specialized in Reconstructive Dentistry (Swiss Society for Reconstructive Dentistry SSRD) and Specialist in Prosthodontics (DGPro).

Currently, I am resposible for the undergraduate clinical training and co-responsable for the postgraduate specialisation programme. My research focus lies on novel restorative concepts in fixed prosthodontics supported by digital technologies.

Weitere Informationen
Brigitte  Strauß

Brigitte Strauß

Deutschland, Frankfurt

Brigitte Strauß ist Zahnmedizinische Fachangestellte mit Fortbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin. Über viele Jahre war sie in der Poliklinik für Parodontologie des Zentrums der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Beiträge zum Themenkomplex orale und im Speziellen parodontale Prävention, Referentin der Landeszahnärztekammer Hessen und der Altenpflegeschule MaxQ in Frankfurt am Main sowie dritte Preisträgerin des Roulet-Preises zur Förderung der Individualprophylaxe und des Prophylaxepersonals für Prophylaxe bei älteren Patienten unter Berücksichtigung physischer und psychischer Erkrankungen (1998).

Weitere Informationen
Dr. Dr. Anette Strunz

Dr. Dr. Anette Strunz

Deutschland, Berlin

Fachärztin für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, niedergelassen in Berlin. Seit 2004 niedergelassen als Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgin. 2004-2015 in einer Praxisgemeinschaft. Seit 2016 Einzelpraxis für Implantologie und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie. Weiterbildungen: Curricula Implantologie, Parodontologie, Zahnärztliche Hypnose, NLP-Practitioner, DVT-Fachkunde, hygienebeauftragte Ärztin. Schwerpunkte: Implantologie und Knochnaugmentation, Parodontalchirurgie, Hypnose und Kommunikation, Dentale Volumentomographie und 3D-Implantatplanung. Mitgliedschaften: DGZMK, DGI, DGMKG, DGZH, Dentista. Seit 2018 im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) als Pressesprecherin.

Weitere Informationen
Fernando Suárez DDS, MS

Fernando Suárez DDS, MS

Vereinigte Staaten von Amerika

Fernando Suárez López del Amo, DDS, MS, received his dental degree from the European University of Madrid in Spain and completed his Certificate and Master’s degree in periodontics at the University of Michigan in Ann Arbor. After graduation, Dr Suárez continued serving as an adjunct clinical assistant professor and research fellow at the University of Michigan, before becoming an assistant professor at the Department of Periodontics—University of Oklahoma. In addition to being a Diplomate of the American Board of Periodontology, Dr Suárez has been the recipient of several awards from the American Academy of Periodontology, the American Academy of Periodontology Foundation, and the Department of Periodontics and Oral Medicine at the University of Michigan. He has published numerous articles in peer-reviewed journals and serves as a reviewer for a number of journals in the fields of periodontics and implant dentistry. Dr Suárez currently works in private practice in Tacoma, Washington.

 

Weitere Informationen
Dr. Chao Suo

Dr. Chao Suo

Doctor of Dental Surgery, Doctor of Stomatology (Center of Periodontology)
Member of the American Dental Association, Member of the Academy of General Dentistry, Member of the Omicron Kappa Upsilon National Dental Honor Society, Member of the Periodontology Committee of Chinese Stomatological Association

Weitere Informationen
Dr. Senichi Suzuki

Dr. Senichi Suzuki

Japan
Clinical professor of Nihon University, President-Elect of ICOI International Congress of Oral Implantologists, Former adjunct Professor of University of Southern California, Board of Regent of ADI Academy of Dentistry International, Honorary Professor of Yantai Stomatological Hospital China, President of Ebina Dental Association, CEO of Lion Medical Corporation
Weitere Informationen
Dr. Masana Suzuki DDS

Dr. Masana Suzuki DDS

Japan, Tokyo

Dr. Suzuki practices Periodontics in Tokyo, Japan, and is currently recognized as an international leader in the field of periodontal microsurgery (surgery performed using a microscope). Dr. Masana Suzuki received his DDS from Nippon University, Matsudo campus, School of Dentistry, in 1984. Since 1989, he has maintained a full-time private practice in Tokyo, Japan. He is an active member of the Japanese Society of Periodontology, the Japanese Academy of Clinical Periodontology, the AMED (Academy of Microscope Enhanced Dentistry), the Advisor of the Society of Japan Clinical Dentistry (SJCD) Tokyo, and one of the well-known clinicians and lecturers in the field of Periodontal Microsurgery.

Weitere Informationen