
Christa Maurer
Deutschland, Lindau BodenseeChrista Maurer ist Zahnarzthelferin, Betriebswirtin, Dipl.-Trainerin und Trägerin der Trainerpreise 2005 und 2012. In ihrer langjährigen Berufserfahrung im Geschäftsfeld "Dental" erhielt sie von der Zahnarztpraxis über den Dentalhandel bis in die höheren Ebenen der Dentalindustrie umfangreichen Einblick in sämtliche Geschäftsbereiche. Seit 2004 unterstützt sie Zahnarztpraxen in allen Bereichen der Praxisführung, angefangen von der Kommunikation mit Patienten und im Team, Praxismarketing, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung bis hin zum gekonnten Umgang mit Reklamationen. Sie hält zahlreiche Vorträge, ist freie Dozentin an der Dualen Hochschule Ravensburg und Autorin vieler Beiträge für zahnmedizinische Fachzeitschriften. Zudem veröffentlichte sie Bücher zu den Themen Praxismarketing, erfolgreiche Beratung und Mitarbeiterführung.

Karl H. Mausini
Deutschland
Dr. Claudio Mazzotti
ItalienGraduated in 2005 with a degree in dentistry. In the year 2010, he obtained a master’s degree in periodontology from the University of Siena. Active member of the Italian Society of Periodontology (SIdP) since 2011. Coordinator of the “young SIdP” group for the 2020–2021 period. Co-author of the chapter “Root Coverage Techniques for Treating Multiple Recessions“ in the Atlas of Periodontology and Implant Therapy of the SIdP (Quintessence Publishing Italia). Collaborates in research and clinical activities with Prof G. Zucchelli at the Department of Periodontology of the University of Bologna. Tutor and faculty member for the master’s degree program in periodontology and clinical implantology and tutor in the international master’s program for soft tissue management around teeth and implants at the University of Bologna. Committee member of the Board of Dentistry of the State Medical Board of Ravenna (from 2018 to date). Author of scientific publications in Italian and international journals and speaker at courses and conferences.

Scott B. McClanahan DDS, MS
Vereinigte Staaten von AmerikaDr. Scott McClanahan erwarb 1981 seinen DDS an der University of North Carolina in Chapel Hill und diente 25 Jahre lang in der United States Navy. Während seiner Zeit in der Navy arbeitete er sechs Jahre lang als Allgemeinzahnarzt, bevor er eine Weiterbildung in Endodontie an der Northwestern University School of Dentistry absolvierte. Dr. McClanahan trat 2005 der University of Minnesota School of Dentistry bei und war dort als Direktor der Abteilung für Endodontie und als Direktor des Graduiertenprogramms für Endodontie tätig. Seit seinem Ausscheiden aus dem akademischen Bereich im Jahr 2020 bietet er weiterhin Gastvorlesungen an und arbeitet mit der Abteilung für Endodontie der University of Minnesota sowie dem Endodontieprogramm der US-Marine in Bethesda, Maryland, zusammen. Er lebt mit seiner Frau und drei Hunden in Virginia.

Prof. Dr. Mauro Merli MD, DDS
Italien, RiminiMauro Merli, MD, DDS, is a professor of periodontology at the Marche Polytechnic University, president of Clinica Merli, and scientific director of Accademia Dentofacciale Merli. He is an active member of the Italian Society of Periodontology and the Italian Academy of Prosthetic Dentistry. Dr Merli is the author of Implant Therapy: The Integrated Treatment Plan (Quintessence, 2013) and Prosthetics in Implant Therapy (2016) and is an editorial consultant for The International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry. He lectures internationally and maintains a private practice with his brother and sister.

Juan Mesa-Jiménez PT, MSc, PhD
SpanienJuan Mesa-Jiménez PT, MSc, PhD ist Professor an der medizinischen Fakultät und Leiter der Masterstudiengänge „Craniomandibuläre Dysfunktion“ und „Orofazialer Schmerz“ an der Universität San Pablo CEU, Madrid, Spanien. Er verfügt über eine mehr als 20-jährige klinische Erfahrung als Privatarzt einer Schmerzklinik, die auf die Behandlung von Patienten mit orofazialen Schmerzen spezialisiert ist. Er hat in peer-reviewed Fachzeitschriften wissenschaftliche Artikel über chronische orofaziale Schmerzen und deren Behandlung mittels Needling-Techniken veröffentlicht und spricht weltweit als Referent auf Konferenzen.

Dr. Konrad H. Meyenberg
Schweiz, ZürichKonrad Meyenberg studierte Zahnmedizin an der Universität Zürich. Anschliessend an 3 Jahre Privatpraxis absolvierte er 1988-1992 ein 4-Jahres-Programm in rekonstruktiver Zahnheilkunde an der Abteilung für Kronen- und Brückenprothetik in Zürich bei Prof. P. Schärer.
Seine klinischen Schwerpunkte in der Privatpraxis im Zentrum von Zürich 1992-2021 liegen in der aktuellen rekonstruktiven Zahnheilkunde. Zusammen mit den Praxispartnern Christian Ramel und Karin Wolleb (Implantologie, Parodontologie & rekonstruktive Zahnmedizin) sowie Frank Paqué (Endodontie) werden vorallem rekonstruktiv-aesthetisch anspruchsvolle Fälle behandelt.
Aktiv-Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry, der Academy of Osseointegration, der SGI, der SSRD und Spezialist SSRD/SSO und EDA für rekonstruktive Zahnheilkunde. Fellow of the ITI.
Mitglied der Editorial Boards und als Reviewer tätig für folgende Journals: The International Journal of Periodontics and Restorative Dentistry, Compendium of Continuing Education in Dentistry und International Journal of Esthetic Dentistry.
1990 bis heute mehr als 500 Präsentationen und Kurse im In- und Ausland.
Seit 2022 und der Übergabe seines Praxisteils an Dr. Sven Mühlemann Fokussierung auf internationale Fort- und Weiterbildungskurse in rekonstruktiver Zahnmedizin und Implantologie mit Schwerpunkt Prothetik und Engineering.
Autor des Buches „Restorative Gap Management in the Esthetic Zone“ (erschienen 2023 im Quintessenz Verlag).

Prof. Dr. Jürg Meyer
Schweiz