Das 4-D-Konzept für die dentale Implantologie
1. Auflage 2011
Buch
Hardcover, 250 Seiten, 900 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Implantologie, Oralchirurgie, Literatur fürs Studium
ISBN 978-3-86867-013-4
QP Deutschland
Dieses außergewöhnliche Buch stellt ein Konzept zur ästhetischen Implantattherapie vor, das dem Timing als "vierter Dimension" neben diesen drei Phasen systematisch Rechnung trägt. In verschiedenen Kapiteln werden neben der Implantatpositionierung und den Indikationen der Sofortimplantation vor allem die Erhaltung und Augmentation des knöchernen Kieferkamms, verschiedene Lappen- und Transplantationstechniken für das Weichgewebsmanagement sowie die Behandlungsplanung einfacher und komplexer Fälle nach dem 4-D-Konzept beleuchtet. Mehr als 900 Abbildungen und Schemazeichnungen begleiten die Darstellung.
Die Autoren zählen zu den renommiertesten Implantologen Japans. Seit mehr als 20 Jahren vereint sie das gemeinsame Interesse an einer parodontologisch fundierten Implantologie. Sie sind Mitglieder und Instruktoren für Implantologie des Japan Institut for Advanced Dental Studies (JIADS).

Akiyoshi Funato DDS
JapanStudium der Zahnmedizin an der Universität Hiroshima, Abschluss 1987. 1992–1993 Spezialisierung in Parodontologie, Restaurativer Zahnheilkunde und Implantologie am Japan Institute for Advanced Dentistry Studies. 1991 Gründung einer eigenen Praxis in Hakui, Ishikawa (seit 1998 in Kanazawashi, Ishikawa). Dr. Funato ist Mitgründer und Präsident von 5-D Japan (Institute of periodontics, endodontics, implantology, microscopic dentistry and esthetics), Vizepräsident des Osseointegration Study Club of Japan und Mitglied der American Academy of Periodontology, der Academy of Osseointegration sowie der European Association for Osseointegration. Er lehrt an der Zahnmedizinischen Hochschule Kanagawa.

Dr. Tomohiro Ishikawa
Japan, HamamatsuStudium der Zahnmedizin an der Universität Hiroshima, Abschluss 1988. Anschließend Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Mund- und Kieferchirurgie derselben Universität. 1994 Spezialisierung in Parodontologie, Restaurativer Zahnheilkunde und Implantologie am Japan Institute for Advanced Dentistry Studies. 1996 Gründung einer eigenen Praxis in Hamamatsu, Shizuoka. Dr. Ishikawa ist Mitgründer von 5-D Japan (Institute of periodontics, endodontics, implantology, microscopic dentistry and esthetics), Instrukteur der Japanese Academy of Clinical Periodontology und Präsident des Osseointegration Study Club of Japan. Er ist Mitglied der American Academy of Periodontolog y und der Academy of Osseointegration.