Diese Fall zu einem virtualisierten Patienten illustriert den Einsatz eines annähernd volldigitalen Workflows bei der Rehabilitation eines zahnlosen Oberkiefers. Die digitale Planung und die computergestützte Umsetzung der Planungen umfasste sämtliche Schritte – von der Implantatplanung bis hin zur Eingliederung der finalen Restauration. Dabei wurde deutlich, dass ein digitaler Ansatz auch bei komplexen Ausgangssituationen und chirurgisch-prothetischen Rehabilitationen zuverlässige und vorhersagbare Ergebnisse ermöglicht. Die geschilderten digitalen Applikationen sind inzwischen fest etabliert und integraler Bestandteil des klinischen Alltags.
Manuskripteingang: 07.02.2025, Manuskriptannahme: 01.04.2025
Schlagwörter: Intraoralscan, digitaler Gesichtsbogen, „Facescan“, Workflow