Wann ist die Indikation zur Wurzelspitzenresektion gegeben und wann sollte besser eine Revision durchgeführt werden? Dazu bedarf es zunächst einer Analyse, warum eine postendodontische Erkrankung vorliegt, damit beide Therapiemittel ursachenbezogen eingesetzt werden können. Der vorliegende Artikel diskutiert sowohl Vor- als auch Nachteile und zeigt Kriterien für die Indikationsstellung auf. Letztlich muss für jeden Zahn individuell entschieden werden, welche die optimale Therapie ist, um den Langzeiterfolg zu sichern.
Manuskripteingang: 18.07.2024, Manuskriptannahme: 02.08.2024
Schlagwörter: Wurzelspitzenresektion (WSR), orthograde Revision, retrograde Wurzelfüllung, postendodontische Erkrankung, digitale Volumentomografie (DVT)