Exzellente Dentale ÄsthetikPagine 1681-1682, Lingua: TedescoPascetta, Romeo / Duchev, PetarCase ReportPagine 1684-1696, Lingua: TedescoHashinaka, TomoyukiFarbhelligkeit, Farbton und FarbsättigungDer Autor erläutert anhand der These, dass die Farbhelligkeit (Value) der dominierende Teil der drei Farbelemente Farbhelligkeit (Value), Farbton (Hue) und Farbsättigung (Chroma) ist, seine Systematik, um die Farbnahme und -reproduktion zu vereinfachen. Dabei legt er das Hauptaugenmerk auf die Bestimmung der Farbhelligkeit. In diesem Beitrag werden Techniken der Farbnahme, Farbdarstellung, -Gewichtung der Farbhelligkeit und Wiederherstellung der Schneidekanten durch Kontrast-effekte bei der Farbhelligkeit vorgestellt und anhand von drei Kasuistiken, die mit Metall-keramik im ästhetischen Bereich gelöst wurden, vertieft.
Parole chiave: Farbnahme, Farbreproduktion, Farbhelligkeit (Value), Farbton (Hue), Farbsättigung (Chroma), Metallkeramik, Ästhetik
Case ReportPagine 1698-1707, Lingua: TedescoRoland, BjörnDer Beitrag erläutert eine relativ neue Möglichkeit, mit polychromatischen Zirkonoxid-Rohlingen vollanatomische und individuell verblendete Restaurationen anzufertigen und beschreibt anhand eines Patientenfalls das beispielhafte Vorgehen.
Parole chiave: Vollkeramik, Zirkonoxid, monolithisches Zirkonoxid, polychromatische Zirkonoxid-Rohlinge, CAD, CAM, virtueller Artikulator
SciencePagine 1708-1714, Lingua: TedescoSchwindling, Franz Sebastian / Rues, Stefan / Stober, Thomas / Schmitter, Marcn-vitro-Pilotstudie zur Herstellung metallfreier DoppelkronenDie vorliegende In-vitro-Untersuchung wurde im Hinblick auf ein zukünftiges metallfreies -Doppelkronensystem auf der Basis von Zirkonoxid entworfen. Sekundär eingebrachter Kunststoff soll Ungenauigkeiten im CAD/CAM-Herstellungsprozess des Zirkonoxids ausgleichen. Ziel der Studie war die Überprüfung der Verbundfestigkeit der Klebung eines Kunststoffs auf Zirkonoxidproben. Es wurden 12 plane Zirkonoxidproben hergestellt und mit dem Friktions-Geschiebe-Passungs-Kunststoff (FGP-Kunststoff) verklebt. Im Anschluss erfolgte die Testung der Verbundfestigkeit auf Zug durch abziehende Kräfte in der Universaltestmaschine.
Parole chiave: Metallfreier Zahnersatz, Doppelkronensysteme, cerfric, Klebung auf Zirkonoxid, Friktions-Geschiebe-Passungs-Kunststoff
Vorbild NaturPagine 1715, Lingua: TedescoHorvath, SebastianCase ReportPagine 1716-1737, Lingua: TedescoBacherini, Leonardo / Brennan, MyraWiederherstellung der Ästhetik bei hervorstehenden FrontzähnenDie Autoren erläutern anhand der umfangreichen prothetischen Rehabilitation einer Patientin mit Zahnfehlstellung und inzisalen Abrasionen an den Frontzähnen, wie sie mithilfe einer umfassenden systematischen fazialen und dentalen Analyse und unter Berücksichtigung des dazugehörenden Weichgewebes eine zunächst orthodontische Problematik auf prothetischem Wege lösen konnten. Die auf Systematik, Diagnostik und ausführlicher Kommunikation mit dem Patienten basierende Herangehensweise wird schrittweise erläutert.
Parole chiave: Prothetik, multidisziplinäre Zahnmedizin, interdisziplinäre Planung, Gesichtsanalyse, dentale Analyse, Patientengespräch, ästhetische Analyse, Röntgenografie, Funktionsanalyse, Wax-up, Provisorium
Step by StepPagine 1738-1743, Lingua: TedescoRossi, GermanoDer Autor stellt anhand der Herstellung einer großen Implantat-Suprakonstruktion für den Oberkiefer seine Vorgehensweise bei der Gerüstverblendung mit einer edelmetallfreien CoCr-Legierung vor und gibt Tipps für Schichtung und Brandführung.
Parole chiave: Implantatprothetik, Implantat-Suprakonstruktion, edelmetall-freie CoCr-Legierung, Opaker mit Bonderfunktion, Brennstabilität, Ästhetik
Case ReportPagine 1744-1749, Lingua: TedescoDevigus, Alessandro / Lombardi, GiordanoDie Autoren berichten anhand eines Patientenfalls, bei dem Zahn 11 mit einem Veneer und Zahn 21 mit einer Vollkrone aus VITA ENAMIC versorgt wurden, über ihre Erfahrungen mit dieser neuen Hybridkeramik. Das Material, das auf der Kombination aus einer modifizierten Feldspatkeramik mit einem Polymer basiert, wird vorgestellt und dies mit weiterführenden Tipps zum Thema Indikation, Be- und Verarbeitung vertieft.
Parole chiave: Hybridkeramik, VITA ENAMIC, Veneer, Krone, CAD/CAM, CEREC
BlickpunktPagine 1750-1752, Lingua: TedescoReichl, Franz-XaverMeistermappePagine 1753-1759, Lingua: TedescoBlaser, Dominik YoAuftrag Teilarbeit 3, TotalprothetikQZ-LaborprofilPagine 1761-1764, Lingua: TedescoMitteregger, MichaelAuf ein WortPagine 1765-1769, Lingua: TedescoPeter Brehm, bredent GmbH & Co. KG, Senden / Jutta Girrbach, Amann Girrbach GmbH, Pforzheim / Christoph Weiss, BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, BremenInterviewPagine 1771-1773, Lingua: TedescoPauli, Hans-Werner / Fuchs, ClausBuchbesprechungPagine 1776-1777, Lingua: TedescoWanschka, Petra InaDouglas A. Terry, Willi Geller, Markus B. Blatz (Bearb. dt. Ausgabe): Ästhetik in der Zahnheilkunde. Materialien und TechnikenAnkündigungPagine 1779-1780, Lingua: TedescoGespräch mit Prof. Jürgen Setz (wissenschaftlicher Leiter) und German Bär (Veranstalter)