Sul nostro sito web vengono utilizzati diversi tipi di cookie: utilizziamo cookie tecnicamente necessari per consentire funzioni quali il login o il carrello della spesa. Utilizziamo cookie opzionali per scopi di marketing e ottimizzazione, in particolare per inserire annunci pubblicitari pertinenti e interessanti per te sulle piattaforme di Meta (Facebook, Instagram). Puoi rifiutare i cookie opzionali. Maggiori informazioni sulla raccolta e il trattamento dei dati sono disponibili nella nostra informativa sulla privacy.
Die Autoren stellen ein in ihrem Labor bewährtes prothetisches Konzept vor: der stegretinierte Zahnersatz im zahnlosen Kiefer. Während einst die Gusstechnologie als Weg zum Ziel galt, ist es heute die CAD/CAM-Technologie. Anhand eines Patientenfalles wird das digitale Vorgehen bei der Herstellung einer Stegkonstruktion mit Schwenkriegel beschrieben und die lange Funktionalität dieses Klassikers dargestellt. Bei dem zwölf Jahre zuvor im Oberkiefer eingesetzten stegretinierten Zahnersatz wurden lediglich die Zähne erneuert; der Steg ist nach wie vor voll funktionsfähig.
Parole chiave: Stegkonstruktion, Implantatprothetik, CAD/CAM, Funkenerosion, Schwenkriegel