Sul nostro sito web vengono utilizzati diversi tipi di cookie: utilizziamo cookie tecnicamente necessari per consentire funzioni quali il login o il carrello della spesa. Utilizziamo cookie opzionali per scopi di marketing e ottimizzazione, in particolare per inserire annunci pubblicitari pertinenti e interessanti per te sulle piattaforme di Meta (Facebook, Instagram). Puoi rifiutare i cookie opzionali. Maggiori informazioni sulla raccolta e il trattamento dei dati sono disponibili nella nostra informativa sulla privacy.
Die CAD/CAM-Technologie bietet die Möglichkeit zur Konstruktion einer Restauration am Computer und die Fertigung der Restauration auf präzise gesteuerten vollautomatischen Fräs-/Schleifmaschinen. Die Technologie hat sich bei Keramiken mittlerweile durchgesetzt. Nun kommen weitere Werkstoffe auf den Markt, die mit geringerem Zeit- und Kostenaufwand mit Hilfe dieser Technologie verarbeitet werden können. In einer vergleichenden Untersuchung wird die Bruchlast von maschinell hergestellten provisorischen Kunststoff-Brückengerüsten derjenigen von formidentischen Eierschalenprovisorien und Direktprovisorien gegenübergestellt.
Parole chiave: Provisorien, temporäre Versorgung, CAD/CAM-Kunststoffe, PMMA-Brücken, Bruchlast