Sul nostro sito web vengono utilizzati diversi tipi di cookie: utilizziamo cookie tecnicamente necessari per consentire funzioni quali il login o il carrello della spesa. Utilizziamo cookie opzionali per scopi di marketing e ottimizzazione, in particolare per inserire annunci pubblicitari pertinenti e interessanti per te sulle piattaforme di Meta (Facebook, Instagram). Puoi rifiutare i cookie opzionali. Maggiori informazioni sulla raccolta e il trattamento dei dati sono disponibili nella nostra informativa sulla privacy.
Die Anwendung von Nickel-Titan-Instrumenten zur Wurzelkanalaufbereitung entwickelt sich zu einem neuen Standard in der Endodontie. Als eine Conditio sine qua non für eine erfolgreiche Nutzung dieser Technologie gilt heute eine individuell justierbare Drehmomentbegrenzung für die verschiedenen Instrumentensysteme. Realisiert wird diese Drehmomentbegrenzung in der Regel durch spezielle Antriebssysteme, die als Beistellgerät in Kombination mit einem Endo-Winkelstück genutzt werden. Dieser hohe apparative Aufwand steht einer einfachen und rationellen Behandlung entgegen. Als Alternativen zu dieser Technologie wird ein neu entwickeltes Endo-Winkelstück mit integrierter Drehmomentbegrenzung vorgestellt. In In-vitro-Untersuchungen wurde überprüft, ob dieses Winkelstück für eine Anwendung mit rotierenden Nickel-Titan-Aufbereitungssystemen geeignet ist. Anhand von Fallbeispielen soll die Praktikabilität dieses neuen Antriebssystems demonstriert werden.
Parole chiave: Drehmomentbegrenzung, Endodontie, Nickel-Titan-Instrumente, Winkelstück SIRONiTi, Wurzelkanalaufbereitung